Creme oder Kleister?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Creme oder Kleister?

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Jetzt hatte ich endlich mal wieder Zeit und hab bissi bei Aroma-Zone rumgekruschtelt.
Mit den Rezepten komm ich zeitweise gar nicht klar, z. B. mit diesem:

Nachtcreme Zimt-Orange
60 ml Pflanzenöl Jojoba
40 g Bienenwachs weiß
40 g Shea-Butter
80 g Zimt-Hydrolat
1 EL Avocadoöl
1 EL Borretschöl
1 Esslöffel Orangensaft
5 Tropfen ätherisches Öl Sandelholz

Soll das tatsächlich eine Creme werden oder ist das eine Anleitung für irgendeinen Zement oder Kleister?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ca. 68% Fettphase. Wenn ich die EL-Angabe mal mit 5 gr auszeichne. :)
Es wird etwas sehr schweres, wachsiges von fester Konsistenz. Der hohe Anteil an Bienenwachs deutet darauf hin. :) Und was Orangensaft so in einer Creme macht? Er soll wohl für Vitamin C sorgen. :kicher: Ich trinke ihn lieber. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Manchmal muss man sich schon wundern oder?
Rezepte mit Fruchtsäften hab ich jetzt aber schon öfter gesehen, vor allem mit Zitronensaft. Sauer macht ja bekanntlich lustig, vielleicht zaubert der Saft ein Dauerlächeln aufs Gesicht. Oder es zieht sich so zusammen, dass Falten verschwinden.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wurzele hat geschrieben:Manchmal muss man sich schon wundern oder?
Jeder Jeck ist anders. :D
Wurzele hat geschrieben:Rezepte mit Fruchtsäften hab ich jetzt aber schon öfter gesehen, vor allem mit Zitronensaft. Sauer macht ja bekanntlich lustig, vielleicht zaubert der Saft ein Dauerlächeln aufs Gesicht. Oder es zieht sich so zusammen, dass Falten verschwinden.
Ich vermute das dahinter zum einen die Intention steht, der Haut Vitamin C zuzufügen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Säfte über dieses Verfügen. Naja, bei der Erhitzung der Wasserphase ist es dann auch schon wieder deutlich reduziert, wenn überhaupt noch vorhanden.
Zitronensaft wird in Selbstrührerkreisen gerne genommen, um den pH-Wert einzustellen. Anstelle von Milchsäure.
Er hat auch tonifizierende Eigenschaften ja.
Und die Fruchtsäuren darf man da wohl auch nicht unerwähnt lassen.

Du wirst in den weiten des WWW viele solcher Rezepturen finden. :)

Hard-Core-Schrumpel-Ex aus dem Saftregal. :D
Freundlich grüßt
Katharina

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Das ist doch nur eine Abwandlung der ältesten bekannten Creme der Welt. Klassische Coldcreme, bestehend aus Bienenwachs, Mandelöl (oder Olivenöl) und Rosenwasser.
Die mache ich immer noch gerne. Schützt die Hände bei der Haus- und Gartenarbeit und die Füße vorm Blasenlaufen.

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ich nehme die Aromazonerezepte nicht besonders ernst. Coldcream ja gerne, aber bitte nicht mit Saft. Und wie sieht es mit Zimthydrolat aus? Das ätherische Öl sollte man ja tunlichst nicht verwenden... Überhaupt wundere ich mich manchmal, wenn in die Rezepte lese. Da rühre ich doch lieber Heikes grob 20 Rezepte nach, als die paar Hundert von dort...

Antworten