Hi ,Ihr fleißigen Hexchen!
Wer kennt die beiden Öle? Wo bekomme ich Avellanaöl,auser bei Art of Beuty?
Liebe Grüsse Martina...
Abyssinianöl und Avellanaöl?
Moderator: Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Avellanaöl führt meines Wissens Maienfelser (dort habe ich es das letzte Mal gekauft), das andere kenne ich nicht persönlich. Vielleicht auch mal bei Maienfelser schauen, Herr Lindenmann führt viele Exoten.Martina hat geschrieben:Hi ,Ihr fleißigen Hexchen!
Wer kennt die beiden Öle? Wo bekomme ich Avellanaöl,auser bei Art of Beuty?
Liebe Grüsse Martina...
Liebe Grüße
Heike
Heike
Avellanaöl gibt es auch bei Naturrohstoffe.de, dort kaufe ich meines immer. Es ist teuer aber ich mag es sehr gerne. Das andere Öl kenne ich nicht.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Abyssinisches Öl ist, wie ich gerade nachgeschaut habe, Brassica Abyssinica und ähnelt stark dem Brokkolisamenöl, Brassica Oleracea:
Jodzahl: 90-105 (nicht trocknend) (identisch mit Brokkolisamenöl)
Verseifungszahl: 160-175 (identisch mit Brokkolisamenöl)
hoher Anteil an C-22-Fettsäuren (wie Brokkolisamenöl: Erucasäure)
Die beschriebenen Eigenschaften (spreitet gut, nicht fettend) klingen fast identisch.
Jodzahl: 90-105 (nicht trocknend) (identisch mit Brokkolisamenöl)
Verseifungszahl: 160-175 (identisch mit Brokkolisamenöl)
hoher Anteil an C-22-Fettsäuren (wie Brokkolisamenöl: Erucasäure)
Die beschriebenen Eigenschaften (spreitet gut, nicht fettend) klingen fast identisch.
Liebe Grüße
Heike
Heike