bin ganz frisch reingeschneit...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Kringelblume

bin ganz frisch reingeschneit...

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

...und habe gleich eine Frage:
Nachdem ich mir vermutlich durch Shampooseife und/oder saurer Spülung meine Haare einigermaßen versaut habe, versuche ich jetzt zu retten, was zu retten ist.
Ich habe die Seife ca. 1 Jahr benutzt und plötzlich werden meine Haare immer trockener (ich kann glatt mit den Puppen meiner Jüngsten konkurieren).
Nun will ich meine Pflege umstellen und habe dazu folgendes Rezept einer Userin aus einem anderen Forum nachgerührt:

Shampoo für trockene Strohlocken
10ml squalan oder(1MLsqualan,1MLerdnuß,1MLshea)
1ML IPM (bitte nur bei wirklich trockenen haaren)
150ml wasser
70ml okra- oder leinsamenschleim(bringt feuchtigkeit)
1ML xanthan
1ML cocogluco
3ML collagentensid
1ML glycintensid
1ML sanfteen(oder haarsoft)
wirkstoffe:
je 10 tropfen
propolistinktur(nicht zwingend nötig)
keratin
vithaar
provit-f
seidenprotein
1/2 ML sorbit
eventuell 1-2 ML fluidlecithin super, macht die haare schön kämmbar.
konservierung und duft nach wahl

Das Problem ist jetzt, dass mir die Rezeptur unheimlich gut gefällt, nur nicht als Shampoo, weil es halt so gar nicht schäumt. Nun überlege ich, ob ich das als Spülung verwenden, bzw. zu einer Spülung aufpeppen kann.

Bitte gebt mir Brainstorming

Ganz vielen lieben Dank

Kringelblume

Sternenfunke

Ungelesener Beitrag von Sternenfunke »

Ich geb Dir nachher Brainstorming :mrgreen: , also zu späterer Stunde :mrgreen: ............

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo kringelblume, das shampoo schäumt, vertrau mir ;D ich habs ja schließlich oft genug probiert. Du kannst den cocoglucoanteil erhöhen, und den ölanteil etwas verringern und mußt besonders darauf achten das die haare wirklich klatsch naß sind.

Wünsch dir viel spaß hier in diesem forum, mir gefällts hier besonders gut, und wir kennen uns ja auch schon aus dem bk :D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hallo Kringelblume! :winken: (Vollkommen off topic :-D)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Zu deiner frage das shampoo als spülung zu verwenden, das funktioniert so nicht. Ich nehme es immer mit der sante brillant care als spülung. Ich glaube du könntest versuchen, das shampoo mit einem speziellen stoff aus der spülung zusammen zu mischen, und das ganze dann als spülung einzusetzen. Wäre einen versuch wert. Der stoff heißt, stearamidopropyl dimethylamine und es gab hier schon eine sammelbestellung, da ich angeregt habe die brillant care nachzubauen.

Sternenfunke

Ungelesener Beitrag von Sternenfunke »

Sternenfunke hat geschrieben:Ich geb Dir nachher Brainstorming :mrgreen: , also zu späterer Stunde :mrgreen: ............

Jetzt aber :mrgreen: ..........

Wenn Du Wert legst auf ein super schäumendes Shampoo, dann ist es sicherlich besser, nicht so viele Inhaltsstoffe reinzupacken, vor allem Öle.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade die Öle wohl schon vorab mit den Tensiden in Wechselwirkung treten und deshalb das Schaumverhalten sehr abgeschwächt wird.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, ein sehr reduziertes Shampoo zu verwenden, also mit den allernötigsten INCIs, und vor allem keine Ölkomponenten mit rein zu geben.
Mir ist eigentlich wichtig, daß meine Haare bei der Wäsche auch einigermaßen kämmbar sind und das erreiche ich momentan mit viel Weizenprotein im Shampoo.

Für die Pflege nehme ich lieber eine Spülung nach der Wäsche und ab und zu eine Prewash-Lotion für die Längen.

Aber vielleicht kommst Du ja doch noch mit obigem Rezept von selea gut zurecht.
:wink:

Falls Du doch noch weitere Inspirationen suchst: hier in diesem langen thread habe ich über meine aktuelle Pflege geschrieben und vor allem gibt es dort auch von anderen Usern sehr viele Anregungen. :)

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Nee, super schäumend muss das Shampoo nicht sein, aber so ein bisserl schon. Und für die vielen guten Sachen ist's ja auch schade, wenn es gleich wieder runter gewaschen wird. Ich denke ich mache jetzt mal was einfaches mit Cocogluco oder Betain, nur so zum Saubermachen und dann packe ich das Shampoo von Selea hinterher drauf und lasse das dann ein bißchen einwirken, so mein Gedanke.
Ja Selea, wir haben da wirklich einiges gemeinsam, dann werde ich mal schauen, wo ich das Stöffchen noch herbekomme. Minimalismus ist bei mir im Moment auch eher angesagt
Liebe Sternenfunke, den Threat kann ich leider erst morgen lesen, weil meine beiden Pubertieranten ferienbedingt den ganzen 'Abend den PC belagern, trotzdem schonmal vielen Dank

LG Kringelblume

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Nochmal kurz zu dem shampoo. Ich bin ein absoluter badefreak, ich schäume meine haare ein, lege mich dann 20 min. in die wanne und spüle dann die haare aus. Danach kommt in die längen ein bischen spülung und die wasch ich dann nach dem zähne putzen aus. Ist für mich aber auch kein problem, da ich meine haare, seit ich mein shampoo verwende, und natürlich das super leave-in, nur noch 1x die woche wasche.
Alle 4-5 mal benutze ich dann eine kur von sterndie, die ich ins feuchte haar gebe und über nacht drin lasse. Am morgen wird dann oben genanntes programm abgespult ;D

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

ich schäume meine haare ein, lege mich dann 20 min. in die wanne und spüle dann die haare aus

...aaah, da liegt der Hase im Pfeffer!

Ich bade gar nicht gerne, ist mir zu langweilig, ich bin ja schließlich hyperaktiv. Duschen darf nicht länger als 5 Minuten dauern und eben bei den vielen guten Sachen aus dem Shampoo wollte ich das so nach Gefühl halt viel länger einwirken lassen, eben als Spülung.

LG Kringelblume

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

Hallo Kringelblume! (Vollkommen off topic )
Jetzt überlege ich wirklich schon den ganzen Tag, warum der Beitrag off topic sein soll. Komme einfach nicht drauf. Vielleicht hat ja die Shampooseife auch meine Gehirnzellen verstrohdummt...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kringelblume hat geschrieben:
Hallo Kringelblume! (Vollkommen off topic )
Jetzt überlege ich wirklich schon den ganzen Tag, warum der Beitrag off topic sein soll. Komme einfach nicht drauf. Vielleicht hat ja die Shampooseife auch meine Gehirnzellen verstrohdummt...
Weil Dir alle fachliche Tipps geben und ich einfach »Huhu« schreie! ;-D (Aber mangels Erfahrung wäre ich Dir keine Hilfe …)
Mein Beitrag ist »Off Topic«.
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Hallo Kringelblume,
mein 1. Willkommensgruß habe ich nicht mehr gefunden.Das passiert mir in letzter Zeit öfter, dass ich nach meinen Worten suche :lol:
Also nochmal
Herzlich Willkommen. :winken:
Leider kann ich dir bei deinem Problem keine große Hilfe sein. Aber da gibt es ja schon eine Menge gute Ideen.


Liebe Grüße
Margit

Antworten