Das ist das gute Stück

Ich hab sie sogar schon angewaschen und bin sehr angetan (im Blog gibt's noch mehr Bilder).
Das Rezept ist:
50: 50 NaOH / KOH
250g Kokosöl
250g Bioschweineschmalz
25g Stearinsäure
und ich habe mit 3% überfettet.
Moderator: Birgit Rita
Das weiß ich noch nicht aber das wird noch getestet.lavendelhexe hat geschrieben:Schöne Seife, toller Schaum! Bleibt der auch "standfest"?
Er war ziemlich zufrieden. Habe im Blog was dazu geschrieben und auch zwei Bilder gepostet.TaraFairy hat geschrieben:Na, wie war Dein Freund zufrieden?![]()
Macht es eigentlich einen großen Unterschied, wenn man zur Hälfte KOH statt NaOH nimmt?
Danke. Ich habe das Pigment Grünblau von behawe genommen. Ganz wenige Tröpfchen (hatte das Pulver in etwas Wasser gelöst) haben gereicht.Elsa hat geschrieben:Sehr schöne Seife, gefällt mir sehr gut, darf ich Dich fragen welche Farbe Du genommen hast ?
Genau, anscheinend wird der Schaum umso üppiger, je weniger die Seife überfettet ist. Aber wie schon gesagt, was das auch mein erster Versuch, da muss ich noch weiter testen. Hatte mich hier erstmal an ein Rezept aus dem Naturseifenforum gehalten.zauberfee hat geschrieben:Die sieht aber schön frisch aus..wirklich nur mit 3% überfettet?Bei KOH ist da der Schaum stabiler?
LG
Die meisten wissen das zu schätzen, sie sind (mittlerweile) verrückt nach selbstgerührter Kosmetik. Ob sie wissen, wieviel Arbeit das ist, das weiß ich nicht. Aber ich will mich auch nicht beschweren, ich freu mich, dass sie sich freuen und die Sachen benutzen.silky hat geschrieben:meine Güte warst Du fleißig für Ostern![]()
Weiß man das denn zu schätzen?
herzliche Grüße
silky