Tenside-Abneigung

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
_Helga_

Tenside-Abneigung

Ungelesener Beitrag von _Helga_ »

Hi, meine Lieben :winken:
ich weiß nicht warum, aber mein "Bauch" sagt zu jedem Tensid :nein:
mein Gesichts-Reinigungsöl besteht aus:
20ml blaue Sole
75ml Sesamöl
2,5ml D-Pantenol
5Tr Benzoe Siam
5Tr Grapefruit
10Tr Karottensamen
2Tr Myrrhe
2Tr Orange
3Tr Rosmarin verbenon
Ich massiere mir diseses ein und wasche es dann mit einem Mikrofasertuch und lauwarmen Wasser wieder ab.
Das Hautgefühl ist danach sehr angenehm, aber ich bekomme meine weißen Mitesser auf Kinn und Nase nicht weg. :cry:
Was bitte würdet Ihr mir raten :help:

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Hallo Helga,

Mein Geheimes ;D Anti-Mitesser Reinigunsgöl besteht aus
1/3 Rizinusöl, 1/3 Traubenkern und 1/3 Babassuöl ,

ich massiere damit sanft aber auch sehr lange (ca.5-10 min) meine Problemstellen ein(manchmal spühre ich wie die feste Mitesser rauskommen :eek: ) und nehme es entweder mit einem Kompressentuch oder mit einem Reinigunsmittel wieder ab.

Vielleicht hilft es bei dir auch :)

Ist aber nicht zur täglicher!!! Reinigung gedacht...sonder ein bis zwei mal die Woche,oder nach bedarf.

:gruebel: Ähm,sind das bei deinem Reinigungsöl nicht ein wenig zuviel ÄÖ ? und was ist blaue Sohle ? ist es TMSalz?

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

...kein Öl verwenden! :lach:

Nein aber mal echt, ein bisschen Tensid würde dir helfen das Öl besser abzuswaschen. Somit ist die Fettschicht nicht so ausgeprägt und dichtet nicht so ab, was bei Mitessern sicher besser ist!

Wenn du aber sicher kein Tensid nehmen willst, dann verarbeite das Ganze zu einer Reinigungscreme! Das wäre dann auch leichter.

Die Mitesser auf der Nase sind aber wohl Standard. Die werde ich sicher auch nie los :nein:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Rizinusöl. Ist das echt gut bei unreiner Haut?

Ich habe ja auch welches zu Hause, aber weiß nicht was ich damit machen soll. Es ist ja so... fett! :/

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Ja,Christian :ja: ,Rizinus ist mein Geheimes Mitesser-Entferner...und stimmt es ist seeeehr klebrig,deswegen reinige ich ja meistens mit einem Reinigunsmittel (mit Tensid) nach.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Weißt du was man noch mit Rizinusöl machen kann?

Wie bist du denn auf das Rizinusöl gekommen!

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Mit Rizi kannst du Lipglosse machen,in Haarpflege einarbeiten weil es einen sehr schönen Glanz verleiht...

Wie ich auf Rizinus gekommen bin? :gruebel: ähm,keine Ahnung....ich habs mal ausprobiert und es hat sofort Wirkung gezeigt ;D

_Helga_

Ungelesener Beitrag von _Helga_ »

Christian hat geschrieben:...kein Öl verwenden! :lach:
:motz:
dann verarbeite das Ganze zu einer Reinigungscreme!
:nixweiss:

Damit ich jetzt nicht wieder das ganze Forum durchsuchen muß, kannst Du mir bitte sagen wie bzw einen link machen :ja: ?

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Einen Link... ?

Du kannst ja bei den Rezepten auf Olionatura nachsehen. Da gibt es eine Lavendel-Reinigungsmilch!

Aber ich meinte einfach du nimmst dein Öl als Fettphase und stellst dir mit einem Emulgator (CACG oder GSSE) eine Creme her, evtl. mit erhöhtem Emulgatoranteil im Vergelich zu einer normalen Creme. Und die verwendest du dann als Reinigung.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Hallo Helga,
ich habe es gut in den Griff bekommen mit 2 prozentigem Niacin in Gesichtswasser. 4% geht auch, die Haut schuppt aber dann an empfindlichen Stellen. Als Grundlage habe ich Rosmarinhydrolat , Salbeihydrolat genommen.
Abends eine Öl - Seifen - Reinigung und dann das Gesichtswasser.
Du kannst in das Gesichtswasser noch Feuchtbringer wie Glycerin, Urea und Panthenol.
mit dazugeben. Und keine Creme.
Fällt schwer, aber es funktioniert.

Liebe Grüße

Margit

_Helga_

Ungelesener Beitrag von _Helga_ »

margit hat geschrieben: ich habe es gut in den Griff bekommen mit 2 prozentigem Niacin in Gesichtswasser. 4% geht auch, die Haut schuppt aber dann an empfindlichen Stellen. Als Grundlage habe ich Rosmarinhydrolat , Salbeihydrolat genommen.
Danke Margit :love: und entschuldige, dass ich jetzt erst reagiere, aber ich hab Deine Antwort übersehen :/
Ich besorg mir morgen gleich das Niacin :freufreu: und auch das mit
Abends eine Öl - Seifen - Reinigung und dann das Gesichtswasser.
Du kannst in das Gesichtswasser noch Feuchtbringer wie Glycerin, Urea und Panthenol mit dazugeben. Und keine Creme
werde ich versuchen!
Wieviel gibst Du vom Urea und Panthenol hinein?
Glycerin hab ich nicht, will ich glaub ich auch nicht, mal nachdenken, was ich stattdessen reintun könnte :gruebel:

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Wieviel gibst Du vom Urea und Panthenol hinein?
Hallo Helga,
ich nehme 0,5% Panthenol und 1 g Urea.
Das Glycerin kannst du auch durch frischen Aloe Vera Saft ersetzen.


Liebe Grüße
Margit

_Helga_

Ungelesener Beitrag von _Helga_ »

Vielen lieben Dank Margit, :ja: :schmatz:
aber das 1g sind wieviel % vom Endprodukt? ;D :leisekichern: :schmatz:

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Sorry Helga, kleiner Verschreiber, auch 1%.
:wink:

L.G.

Margit

_Helga_

Ungelesener Beitrag von _Helga_ »

margit hat geschrieben:Sorry Helga, kleiner Verschreiber, auch 1%.
Kein Problem, :schmatz: habs mir schon gedacht :ja:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Du kannst Glycerin ganz toll druch Sorbit ersetzen.

Allerdings wenn du dir Niacin besorgst kanns du auch gleich Glycerin oder auch Sorbit, oder Mannit mitnehmen. Das - glaube ich - kriegt man noch leichter als Niacin. Meine Apotheke hat das alles jedenfalls.

Was du aber auch verwenden könntest ist Honig. Ganz gering eingesetzt (ich schätze 1% oder noch weniger reicht) gibt er der Haut eine sehr angenehme Glätte, zudem hält er feucht und trägt sogar nioch weitere Wirkstoffe in sich.

Antworten