Kiki hat geschrieben: ↑Sonntag, 3. November 2024, 21:26
Hallo Heike,
Cosphaderm X34 INCI Xanthan.
Gut.

Der Gelbildner.
Meine Erfahrung ist, dass Wirkstoffe in der Regel optimal in einer wasserbetonten Emulsion aufgenommen werden, weil die Emulgatoren die Grenzflächenspannung mindern und gerade einige der naturkosmetischen (Lecithine, Imwitor® 375) für eine gute Penetration sorgen. Auch Emulsion und danach ein Öl aufgetragen empfinde ich nie als so effektiv wie das Öl in der Emulsion vorgemischt (in der Handfläche). Daher layere ich nicht. Wo es geht, sorge ich dafür, dass alles in einem Produkt vorhanden ist, um optimal aufgenommen zu werden. Die gesunde Haut macht es vor und erzeugt selbst eine Emulsion, mit hauteigenen Emulgatoren.
Wenn eine dünne Schicht mit Gelbildner auf der Haut liegt, trifft die darauf aufgetragene Emulsion eben auf einen Film, den es anzulösen gilt (?) … oder mit dem man sich irgendwie »arrangiert« (?). Was da genau passiert, müsste man im Labor testen. Alles andere ist Spekulation.
Aus meiner Sicht ist Layern eine Erfindung der Kosmetikindustrie.

Man verkauft halt das Doppelte oder Dreifache an Produkten, wenn eine Kundin Creme
plus Serum
plus Toner nachkauft.