Linux und Cameo Silouhette?

Linux und Cameo Silouhette?

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Linux und Cameo Silouhette?

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Hallo zusammen! :sunny:

Zu Weihnachten habe ich mir einen Cameo 5 geschenkt :superirre:
Da ich nur Windows 7 hatte un mein Computer auch ziemlich alt war, musste ich mir auch ein neues Computer kaufen :tuetchen:

Da habe ich mich entschlossen kein Windows nehmen, sondern Linux, auch wenn ich wusste das es Probleme mit meiner Cameo geben würde! Ich dachte das könnte trotzdem klappen mit inkCut! Hat jemand von euch Erfahrung mit Linux und Cameo?

Viele Grüße
Clizia

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Liebe Clizia,

ich kann dir leider auch keine fundierte Antwort geben, aber verwendest du so etwas wie WineHQ? Damit sollten Windows-Anwendungen unter Linux laufen.

(Ich kenne mich damit noch nicht wirklich aus, ich überlege nur, ob ich mit meinem Laptop auf Linux umsteige, weil der nicht Windows 11 kompatibel ist, daher wäre es für mich interessant zu wissen, ob das dann funktioniert ...)
Liebe Grüße,
bibib

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Liebe Bibib! :sunny:

Ich Danke dir für deine Antwort! Da werde ich mich informieren mit WineHQ, vielen Dank!

Noch habe ich nicht mein neues Computer, vielleicht für die nächste Woche, aber falls es dich interessiert werde ich dich weiter informieren! Hast du denn auch einen Cameo?

Viele Grüße
Clizia

FrBeta

Ungelesener Beitrag von FrBeta »

Ich habe auch das gleiche Problem, hat jemand etwas?

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Liebe Clizia,

ich habe zwar keine Cameo, aber ich würde mich freuen, wenn du mich weiter informierst, ob du Windows-Programme unter Linux betreiben kannst – und ob das recht aufwendig ist oder einfach funktioniert. ;-)
Liebe Grüße,
bibib

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Ok, Liebe Bibib, ich werde dich weiter informieren! Welche Windows Programme würden dich interessieren?

Liebe Grüße
Clizia

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Danke, liebe Clizia, das ist sehr nett von dir!
Bei mir ist das alles noch viel zu unkonkret und ich denke nur sehr theoretisch darüber nach, es wäre erst im Oktober 2025 relevant, und wer weiß, was sich bis dahin so alles tut. Mir geht es um Grafikprogramme wie Adobe, Affinity, Figma oder z.B. Screenreader-Software. Dafür gibt es zwar Infos im www, aber nicht in Verbindung mit diesem WineHQ. Also vermutlich etwas zu speziell.
Ich würde mich aber einfach freuen, wenn du berichtest, wie es dir mit deinen Programmen geht. :-)
Liebe Grüße,
bibib

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 884
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Laut Silhouette werden Windows ab Version 10 und macOS ab Version 12 unterstützt. siehe Tech Specs am Ende der Seite
Herzliche Grüße
Mathew

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

FrBeta hat geschrieben:
Montag, 5. Februar 2024, 14:16
Ich habe auch das gleiche Problem, hat jemand etwas?
Falls ich was rauskriege werde ich es hier mitteilen!

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Hallo zusammen! :sunny:
Nach mehreren Monaten wollte ich beschreiben, wie ich es geschafft habe, meine Cameo 5 unter Linux zum Laufen zu bringen.

Ich möchte sagen, dass ich den Übergang von Windows zu Linux wirklich genossen habe. Vor allem mag ich das Gefühl, eine etwas "intimere" "Beziehung" zu meinem Computer zu haben, es scheint fast so, als ob mein Computer und ich allein sind!

Natürlich war die Umstellung nicht so einfach, vor allem weil ich "grafische" Anforderungen hatte, aber dank meines IT-Mitarbeiters (er hat auch Linux für mich installiert) haben wir es geschafft, dass alles funktioniert. :cool-sun:

Es wird wahrscheinlich noch andere Möglichkeiten geben, die Cameo 5 unter Linux zu benutzen, aber für mich war es aus praktischen Gründen wichtig, Silhouette Studio zu benutzen. Ich mache mein Projekt auf Silhouette Studio über Wine und alles funktioniert einwandfrei. Um dann zu schneiden oder meine Cameo zu erkennen, habe ich Windows 11 auf einer virtuellen Maschine installiert, und dank eines Plug-ins, das die virtuelle Windows-Maschine mit Bluetooth kommunizieren lässt, wird die Cameo problemlos erkannt. :superirre:

VG
Clizia

Antworten