Knuspriges Vollkorn-Granola ohne Zucker

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Knuspriges Vollkorn-Granola ohne Zucker

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Müsli-Fans

Macht jemand von Euch ein knuspriges Vollkorn-Granola ohne Zucker (auch kein Ersatz wie Honig, Ahornsirup etc.) selber auf Vorrat? Was macht Ihr rein?

Knusprige Grüsse - Beauté
Carpe diem!

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Beauté hat geschrieben:
Mittwoch, 27. Dezember 2023, 12:43
Liebe Müsli-Fans

Macht jemand von Euch ein knuspriges Vollkorn-Granola ohne Zucker (auch kein Ersatz wie Honig, Ahornsirup etc.) selber auf Vorrat? Was macht Ihr rein?

Knusprige Grüsse - Beauté
Liebe Beauté,

Ich hatte mal gelesen das statt Zucker oder Ersatz, einfach mit Öl ersetzen.

VG
Clizia

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Clizia hat geschrieben:
Mittwoch, 27. Dezember 2023, 14:39
Ich hatte mal gelesen das statt Zucker oder Ersatz, einfach mit Öl ersetzen.
Ok, danke :blumenfuerdich:, ja Öl.

Und sonst? Was sind Eure Lieblingszutaten?

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Liebe Beauté,
ich nehme gemischte Flocken (Roggen, Hafer, Dinkel) und Mandelstifte, zum Rösten mag ich am liebsten Kokosöl. Nach dem Abkühlen geb´ ich sehr gerne getrocknete Erd- und Himbeeren dazu. Und etwas Bourbon-Vanillezucker... :popohauen:
Ich hab für die alljährlich produzierten Weihnachtsgeschenke heuer wiedereinmal dieses Granola gemacht, und zum Verschenken in leergebecherte Kaffeedosen gefüllt, das schmeckt grandios und sieht auch recht hübsch aus (es passen sowohl die inneren Werte als auch die Optik!)
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Einen eigenen Erfahrungsbericht kann ich Dir leider nicht bieten. Aber eine Bekannte macht ihr Granola u.a. mit fein geraspelten Möhren drin.
Vielleicht ist auch das eine Möglichkeit, eine gewisse Süße ins Granola zu bringen? Alternativ ginge ja evtl. auch geraspelter Apfel oder so.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

pfeifferische hat geschrieben:
Freitag, 29. Dezember 2023, 19:03
ich nehme gemischte Flocken (Roggen, Hafer, Dinkel) und Mandelstifte, zum Rösten mag ich am liebsten Kokosöl. Nach dem Abkühlen geb´ ich sehr gerne getrocknete Erd- und Himbeeren dazu. Und etwas Bourbon-Vanillezucker... :popohauen:
Ok, dankeschön; also ganz normale Flocken und Nüsse (Kerne) rösten und Früchte ergänzen.
Werde ich testen - ohne Vanillezucker :D !
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Fragolinchen hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 08:29
Vielleicht ist auch das eine Möglichkeit, eine gewisse Süße ins Granola zu bringen?
Ja, das wäre sicher eine Möglichkeit, dankeschön :blumenfuerdich:. Ich mag es nicht süss, mir reichen frische (oder getrocknete) Früchte. Bin eher der "eine-Prise-Salz-Typ" :D !
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

:gruebel: Uuuuh, tolles Thema :D

Ich mach mein Granola glaub schon seit über zehn Jahren selbst... :gruebel:

Bei mir landet drin: Vollkornflocken (ich nehme die 5-Korn-Flocken von Coop oder Migros), eine halbe Tüte Kernemischung (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne), grob gehackte Mandeln, Walnüsse und Cashews, Kokosöl, Zimt. Früchte mal ich eigentlich nicht drin, die kommen bei mir frisch dazu. Zum Süssen nehme ich Agavendicksaft oder Reissirup, mische alles durch, hau's aufs Backblech bei ca. 170 °C und schichte immer wieder mal um, damit es nicht von einer Seite zu dunkel wird.

Vanille müsste ich auch mal probieren, hört sich auch super an :)
Liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Gilwen hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 10:03
... Bei mir landet drin: Vollkornflocken (ich nehme die 5-Korn-Flocken von Coop oder Migros)...
Iiihhhh Katharina, ein super Tipp, den ich gleich realisieren kann; schnell rüber in die Migi :rosenbett:! Dankeschön!
Zimt tönt auch fein. Ich habe Kardamomkapseln. Mal schauen ob ich damit das Aroma rein kriege :sabber:! Ein paar Kokosflocken wären sicher auch noch gut...
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

Jaaa, das sind die Besten :love:

Zimt mache ich noch nicht so lang dran, weil ich immer dachte, dass es mir dann zu intensiv schmeckt. Aber mittlerweile nehme ich einen TL Zimt und es verläuft sich irgendwie im grossen Rest, passt sehr gut. Kardamom habe ich noch nie ausprobiert, erzähl mal wie's schmeckt :D

Beim coop gibt's bio Reissirup aus Italien, ist aber nicht sehr günstig.
Liebe Grüße
Katharina

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Ich kenne Granola ja eher vom Hörensagen, weil ich der Ansicht war, daß es sich um geröstete und mit Zucker (welcher Form auch immer) zusammengeklebte Cluster von Getreideerzeugnissen und Saaten handele.
Lag ich da falsch? Müssen es gar kleine Cluster sein?
Oder ist es möglich, solche Cluster ohne irgendeine Form von Zucker herzustellen?

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Beauté hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 09:56
Ok, dankeschön; also ganz normale Flocken und Nüsse (Kerne) rösten und Früchte ergänzen.
Werde ich testen - ohne Vanillezucker :D !
LG - Beauté
ja genau, und Sonnenblumenkerne (oder andere Samen) sind auch ganz köstlich! Na, dann gutes Gelingen! :kleinehexe:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

monacensia hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 12:40
Oder ist es möglich, solche Cluster ohne irgendeine Form von Zucker herzustellen?
Cluster bilden sich bei mir nur unter Zugabe von Zucker, der karamelisiert beim Rösten (im Backofen) und verklebt dann die Flocken und Samen; wenn man das nicht macht, rösten die einzelnen Teile lose vor sich hin und sind dann wie Müsli, nur mit mehr Crunch und Geschmack (und Kalorien :mukkies:) .
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Danke für die Aufklärung!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

monacensia hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 12:40
..) zusammengeklebte Cluster von Getreideerzeugnissen und Saaten handele.
Lag ich da falsch? Müssen es gar kleine Cluster sein?
Für mich müssen es keine Cluster sein, denn Joghurt und Früchte müssen ja auch noch ins Maul reingeschaufelt werden können... :ugly:
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

Beauté hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 17:05
Für mich müssen es keine Cluster sein, denn Joghurt und Früchte müssen ja auch noch ins Maul reingeschaufelt werden können... :ugly:
LG - Beauté
Da weiss jemand, worauf es ankommt :bingo: :huhu:

Meins macht auch keine Cluster. So sieht meins aus in einer für mich seltenen Variation mit getrockneten Früchten:

e2db130f-36c6-48b5-86e0-cad6a27fb938.JPG
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Gilwen hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 20:40
Beauté hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 17:05
Für mich müssen es keine Cluster sein, denn Joghurt und Früchte müssen ja auch noch ins Maul reingeschaufelt werden können... :ugly:
LG - Beauté
Da weiss jemand, worauf es ankommt :bingo: :huhu:
:kichern:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Gilwen hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 20:40
... So sieht meins aus in einer für mich seltenen Variation mit getrockneten Früchten...
Boah, das sieht ja lecker aus; zum rein liegen :sabber:
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Heute habe ich zum 2. Mal Granola gemacht. Was soll ich sagen... Das Blech hat gebrannt, richtige Flammen kamen mir entgegen 🔥🔥 .

Das ist das Ergebnis:
20240606_160858.jpg
LG - Beauté mit ein bisschen versengten Haaren :D
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carpe diem!

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Beauté hat geschrieben:
Donnerstag, 6. Juni 2024, 20:44
LG - Beauté mit ein bisschen versengten Haaren :D
Knusprig? Vollkorn? Ohne Zucker? Thema getroffen :rofl:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Auweia :schocker: . ...knusprig isses :lachundweg:
War die Temperatur zu hoch?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Luana
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2023, 17:44
1

Ungelesener Beitrag von Luana »

:schocker: Oje, das kann man auf dem Foto riechen, du Arme.
Ich mach es immer in der Pfanne, dann kann ich rühren…
Viele Grüße von Luana 🌿

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Fragolinchen hat geschrieben:
Freitag, 7. Juni 2024, 18:35
... War die Temperatur zu hoch?
Jaha 🙈... wollte nur noch ganz kurz grillieren und schon brannte das Ganze.
LG - Beauté
Carpe diem!

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Uh, gerade noch rechtzeitig - ich wollte demnächst mal welches machen...

Antworten