Körperemulsion (Barrieregestörte Altershaut)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Körperemulsion (Barrieregestörte Altershaut)

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Guten Tag in die Runde,
ich möchte meine Rezept für eine Körperemulsion (trockene, Barriere gestörte Altershaut) mit euch teilen. Ergänzende Hinweise/Korrekturen sind willkommen.
Die Zusammenstellung hat sich bereits bewährt. Ich teste jetzt verschiedene Emulgatoren aus. Montanov 68 gefällt mir gut. Obwohl er bereits einen Konsistenzgeber enthält, ist mir die Emulsion zu flüssig. In der V1_Ü1 Variante habe ich 3 % (! ) Myristylmyristate ergänzt. Nun möchte ich es mit Gelbildner versuchen.

Nun also meine V1_Ü2 Variante:

PLB bedeutet Phoshpolipidbasis, BSB = Barriereschutzbasis

V1-Ü2_Körper - Hydro (NFM) - PLB, BSB - Montanov 68+Gelbildener (50 g) | 25.09.2023

15 g Fettphase (30 %)

Öle, Buttern und Wachse (12.5 g | 25 %):

1 g B-0_Wiesenschaumkraut (2 %)
1 g B-0_Squalan (2 %)
1 g B-1_Macadamia (Palmitolen) (2 %)
2 g B-2_Reiskeim, Argan, (Sesam (Geruch)) (4 %)
1 g B-3_Distel (2 %)
2.5 g Pf-1_Shea (5 %)
2 g PLB (0,5 g Php 80 H, 0,5 g Lipodermin, Phyto/Maca, N-Öl) (4 %)
0.5 g BSB (0,025 Ceramide, 0,05 Gamma-Oryzonol, 0,25 Phyto/Mac, N-Öl) (1 %)
1.5 g W-2_Johannisbeer (Alpha, Gamma) (3 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.5 g | 5 % | 16.7 % der Fettphase)

2.5 g Montanov 68 (5 %)

35 g Wasserphase (70 %)

Wirkstoffe (4.6 g | 9.2 %):

1 g Pentavitin < 60'C (2 %)
0.1 g Allantoin (0.2 %)
1.5 g Sodium PCA (3 %)
1 g Ectoin (kalt bis 80'C) in Wasserphase (max. 2%) (2 %)
1 g Nicotinamid (2 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (2.3 g | 4.6 %):

0.2 g Cospharderm o. Siligel (0.4 %)
1 g Rokonsal (2 %)
0.3 g Milch-/Zitronensäure (0.6 %)
0.5 g Tocopherol (1 %)
0.3 g Ätherische Öle (0.6 %, das sind ca. 6 Tr.)
28.1 g Wasser (56.2 %)

Anmerkungen zur Rezeptur
A: 80'C:B0-Öle, PLB, BSB, Montanov 68 (75-85'C)
A1: 75'C: Shea schmelzen (Zeit), B1,B2,B3-Öle
B: 75'C: H2O + Allantoin + Gelbidener auflösen , Ectoin, Glycerin, Sodium PCA
B zu A
C: < 60'C: Pentavitin, C1: < 35'C: W1-2, zum Schluss Tocopherol
D: Rokonsal
E: pH-Wert?
F: ÄÖ.

Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt.

Liebe Grüße von Fidibus

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fidibus hat geschrieben:
Liebe Fidibus,
Deinen obigen Beitrag habe ich aus einem anderen Thread herausgenommen und für Dich einen neuen eröffnet.
Der andere Thread war für ein Pflegeprodukt fürs Gesicht :-).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Oh Danke, kann der jetzige Thread Name von "Platzhalter" noch geändert werden, z. B. auf "Pflegeprodukt für den Körper" geändert werden?

Lieben Gruß von Fidibus

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fidibus hat geschrieben:
Montag, 25. September 2023, 14:40
Oh Danke, kann der jetzige Thread Name von "Platzhalter" noch geändert werden, z. B. auf "Pflegeprodukt für den Körper" geändert werden?
Wo liest Du das? Ich hatte den Titel gleich nach einfügen Deines Beitrages geändert :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fidibus hat geschrieben:
Montag, 25. September 2023, 13:34
.. Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt.
Aufgefallen ist mir folgendes :-):
Ich würde noch 1-2% Lanolin zufügen. Als Hydratisierer würde ich noch Glycerin zufügen. Nicotinamid u. Ectoin benötigst Du nicht unbedingt in einer Körperpflege (ist aber nicht falsch) und für Siligel sind 0,4% in Ordnung; bei Verwendung von Xanthan oder Cosphaderm sind 0,4% aber zuviel, weil Rubbeln entstehen.

Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Freude mit Deinem Produkt :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Hallo Helga, heute Morgen stand noch "Platzhalter", jetzt ist alles i. O.

Vielen Dank für deine Hinweise zum Rezept. Die Unterschiede der Gelbildner waren mir bisher nicht so bewusst.

Zum Rezept:
1. Lanolin möchte ich nicht noch zusätzlich ergänzen. Durch die BSB und PLB habe ich in der Rezeptur schon einen ausreichenden Anteil von Sterolen enthalten. Zur Konsistenzsteigerung würde ich dann doch lieber Myristylmyrestat einsetzen. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
2. Ich habe auf Glycerin verzichtet, da Pentavitin effektiver als Glycerin und Urea sein soll. So jedenfalls die Vermarktung.
In anderen Rezepturen habe ich mit einer Kombination von Urea + Glycerin sehr gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ist dann kaum noch "Platz" für andere wasserlösliche Wirkstoffe. Daher der Versuch, Pentavitin in die Rezeptur aufzunehmen. Ectoin und Nicotinamid kommen dann raus.

Hat jemand Erfahrungen mit Pentavitin? Ist das wirklich so ein hervorragender Hydratisierer?

Lieben Gruß von Fidibus

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fidibus hat geschrieben:
Montag, 25. September 2023, 16:58
.. Die Unterschiede der Gelbildner waren mir bisher nicht so bewusst.
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, alle bis auf Siligel sollten nur mit 0,2% verwendet werden.
Zum Rezept:
1. Lanolin möchte ich nicht noch zusätzlich ergänzen. Durch die BSB und PLB habe ich in der Rezeptur schon einen ausreichenden Anteil von Sterolen enthalten. Zur Konsistenzsteigerung würde ich dann doch lieber Myristylmyrestat einsetzen. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Es gibt noch die Fettalkohole wie z. B. Cetylalkohol. klick
Lanolin kann sehr viel Wasser speichern, wenn ich mich richtig erinnere an die 600%. Es sind zwar auch "nur" Sterole, aber die Wirkung ist wunderbar :). Konsistenzgebend ist es allerdings nicht.
2. Ich habe auf Glycerin verzichtet, da Pentavitin effektiver als Glycerin und Urea sein soll. So jedenfalls die Vermarktung
Das Gegenteil ist der Fall :-). Leider ist die Vermarktung nicht immer gleich unseren Erfahrungen. Im Prinzip gleichen sich die Artikel-Beschreibungen in den Shops sehr: Alle lesen sich wie "höchstwirkend", so als ob dieser eine Rohstoff um 20 Jahre jünger aussehen lässt und Faltenfrei macht :wink: (aber ich lese sie immer wieder gerne :wink:).
In anderen Rezepturen habe ich mit einer Kombination von Urea + Glycerin sehr gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ist dann kaum noch "Platz" für andere wasserlösliche Wirkstoffe. Daher der Versuch, Pentavitin in die Rezeptur aufzunehmen.
Körperhaut ist nicht so empfindlich wie Gesichtshaut, ich persönlich gehe da über die 10% Empfehlung.
Hat jemand Erfahrungen mit Pentavitin? Ist das wirklich so ein hervorragender Hydratisierer?
Ich selbst verwende ihn nicht, sondern Aquaxyl - aber ich erinnere mich an z. B. Judy hält sehr viel von Pentavitin, mischt glaube ich auch mit Aquaxyl.

Wenn Du lieber eine dicke Konsistenz hast, dann brauche ich Dir wohl auch kaum einen anderen (Lecithin)-Emulgator empfehlen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Falls es Dich interessiert - hier noch ein Beitrag von Heike über Hautfeuchtigkeit, Lanolin und Phosphatidylcholin (Lecithin-Emulgator).
klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Vielen lieben Dank für deine Geduld, Helga

Bitte, wie macht man das mit der Übernahm der Zitate.

Lieben Gruß von Sabine

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2372
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Fidibus hat geschrieben:
Montag, 25. September 2023, 18:25
Vielen lieben Dank für deine Geduld, Helga

Bitte, wie macht man das mit der Übernahm der Zitate.

Lieben Gruß von Sabine
Bin nicht Helga, kann aber helfen :D : Zum Zitieren klickst du bei dem zu zitierenden Post oben rechts auf die Gänsefüßchen-Taste, dann erscheint ein Fenster mit dem Text. Dort kannst du dann auch einkürzen, wenn du nicht alles zitieren möchtest. Es gibt übrigens auch einen extra Thread zum Üben, nämlich hier ;-)
Grüessli Nine

Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Danke Nine, hat geklappt.
Lieben Gruß von Hokus Pokus Fidibus

Benutzeravatar
Fidibus
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag, 21. September 2023, 18:16
1
Wohnort: Hoppegarten, Land Brandenburg, DE

Ungelesener Beitrag von Fidibus »

Ich würde noch 1-2% Lanolin zufügen. Als Hydratisierer würde ich noch Glycerin zufügen. Nicotinamid u. Ectoin benötigst Du nicht unbedingt in einer Körperpflege (ist aber nicht falsch) und für Siligel sind 0,4% in Ordnung; bei Verwendung von Xanthan oder Cosphaderm sind 0,4% aber zuviel, weil Rubbeln entstehen.
.

Ich habe jetzt Lanolin und Glycerin in meine Rezeptur eingebaut. Ist sehr schön geworden. :superirre: Vielen Dank für Deine Hinweise, Helga.

Lieben Gruß von Fiedibus

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fidibus hat geschrieben:
Sonntag, 1. Oktober 2023, 19:07
Ist sehr schön geworden.
Das freut mich sehr für Dich :), bzw. für Deine Haut :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten