Minimixer für kleine Mengen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Kaetzchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 10. August 2023, 18:06
1
Wohnort: Sachsen

Minimixer für kleine Mengen

Ungelesener Beitrag von Kaetzchen »

Hallo liebe Leute :sunny:

ich stelle mir gerade eine Liste von Rührzubehör zusammen und klicke mich deshalb durch zahlreiche Onlineshops auf der Suche nach einem Anfängermixer für kleine Mengen ca. 50 g. Rausgelesen habe ich, dass Milchaufschäumer ungeeignet sind.

Ansonsten bin ich etwas ratlos. Habt ihr Empfehlungen für einen kleinen Mixer ?
liebe Grüße vom Kätzchen

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Hallo in die Runde,
ich klinke mich zu der Frage einfach mit ein und hoffe es ist okay.
Gerade habe ich meinen Minimixer von Rosenstein und Söhne reklamiert und die Rücksendung fertig gemacht. Er hat 5 Monate gute Dienste für kleine Mengen geleistet, aber heute Morgen ist er kaputt gegangen.
Ich stell nun fast die gleiche Frage, wie Kätzchen.....nur rühre ich gerne größere Mengen (200g) und will nicht zu viel Geld investieren.
Danke und Grüße
Marjan

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Hallo ihr beiden,

Seht euch doch mal den Clevermixx an, einfach in die Suchfunktion eingeben.
Ich schau mal, ob ich noch einen link beisteuern kann. Wechsel dazu sber auf den laptop, ist am Handy ungünstig...

So jetzt:
Für kleine Mengen und normale Bechergläser ist der Minifuß besonders geeignet.
Hier nur als Gesamtpaket mit unnötigem Extra als Beispiel: Bosch Clevermixx
und hier als Einzelne Komponente zu kaufen (auch nur ein Beispiel): Einzelne Komponenten

Ich hatte ihn nie, aber hier im Forum wird er als durchwegs ok angesehen. Wie gesagt, die Suchfunktion mal bemühen und dann kommen viele Stimmen dazu:-)
Herzliche Grüße
Lavande

Lamitienne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch, 20. Januar 2021, 10:02
4

Ungelesener Beitrag von Lamitienne »

Hallo,
Je nach Budget und Interesse kann ich den Ocis von usefullstuff mit einem Dremel empfehlen. Ich nutze ihn seit 2.5 Jahren und bin sehr zufrieden. Die Creme-Herstellung hat bei mir von Anfang an gut funktioniert, und es gibt kein rumgebastel.
Liebe Grüße,
Lamitienne
Zuletzt geändert von Pialina am Freitag, 18. August 2023, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Leider ist der OCIS wohl für unbekannte Zeit nicht lieferbar.
Ich habe mit einem ESGE Zauberstab angefangen (auch mit 50ml) mit der Quirlscheibe (besitze ihn sogar noch immer).
Gib einfach mal „Zauberstab“ in die Suchfunktion ein…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Superbini
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch, 16. August 2023, 13:20
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Superbini »

Ich hab für kleine Mengen (Seifenleim) dem Minimixfuss von Bosch (oben erwähnt) und für Mikromengen den Benrubi Barista. Der ist mit Kabel und schäumt nicht auf. Und die Quirlscheibe ist aus Edelstahl, ergo laugenstabil.

Benutzeravatar
Kaetzchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 10. August 2023, 18:06
1
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Kaetzchen »

Danke für die Empfehlungen. Ich tendiere zum Bosch. Er ist gerade noch im Budget und was mir wichtig ist, mit dem Minifuß für kleine Mengen geeignet.
liebe Grüße vom Kätzchen

Benutzeravatar
Kaetzchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 10. August 2023, 18:06
1
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Kaetzchen »

Marjan hat geschrieben:
Freitag, 18. August 2023, 12:41
ich klinke mich zu der Frage einfach mit ein und hoffe es ist okay.
Natürlich ist da okay :-)

Schade, dass der Minimixer von Rosenstein schon den Geist aufgegeben hat. Aber so war er okay und hat seine Arbeit gut gemacht ?
liebe Grüße vom Kätzchen

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 762
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
1
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Kaetzchen hat geschrieben:
Freitag, 18. August 2023, 15:51
Ich tendiere zum Bosch.
Den nutze ich und kann ihn empfehlen, mit dem kleinen Fuß kommt man sogar in die 100ml Bechergläser rein,
da hab ich schon Minimengen von 20g zum testen gerührt. klappt wunderbar.
Auch die Turboextraktion (mach ich mit dem großen Fuß) klappt gut, der Bosch hält die 5 Min durch und wird nur ein wenig warm.
Liebe Grüße, Inge

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Perfekt und vielen Dank an alle :-)
Ich denke auch, dass ich mir den Mixer von Bosch kaufe! Hat da jemand Erfahrung mit einer Menge bis max 200g?
Der Kleine von Rosenstein war wirklich super, vielleicht habe ich ihm auch zu große Rührmengen zugemutet und er hat deshab den Geist aufgegeben?!?!
Viele dufte Grüße in diese tolle Runde.....
Marjan

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2107
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Hi,

gerne zitiere ich mich mal selbst :):
Lilli hat geschrieben:
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 17:10
... und das ist mal wieder mein Stichwort :D. Hier findest du den LInk zum Bosch-Ersatzteilservice (Minimix-Fuß = Teile-Nr. 0111). Ich habe den Stabmixer mit 600 Watt, der geht ab wie "Schmidts Katze"
Ich rühre mit dem Bosch Clevermixx jetzt seit 4 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Gerade diese Woche habe ich wieder 260 g Bodylotion gerührt, ist überhaupt kein Problem. Ich habe drei Minifüsse, so kann ich auch 3 Produkte hintereinander rühren.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Kaetzchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 10. August 2023, 18:06
1
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Kaetzchen »

Ich habe mir jetzt den Bosch bestellt. Freu mich schon auf die Lieferung. Vielen Dank an alle für die Empfehlungen und Erfahrungen teilen.
liebe Grüße vom Kätzchen

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Hallöle und nochmal zum Rührgerät.....
habe gestern noch ein wenig weiter recherchiert und bin auf den "GASTROBACK Design Stabmixer Advanced Pro E, Schwarz, Silber,111,36 €" gestoßen mit sehr guten Erfahrungsberichten; kostet etwas mehr als das doppelte vom kleinen Bosch. Gibts hierzu Erfahrungen?
Besten Dank :-)
Marjan

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Marjan hat geschrieben:
Samstag, 19. August 2023, 13:00
.. bin auf den "GASTROBACK Design Stabmixer Advanced Pro E, Schwarz, Silber,111,36 €" gestoßen mit sehr guten Erfahrungsberichten; kostet etwas mehr als das doppelte vom kleinen Bosch. Gibts hierzu Erfahrungen?
Ja, hier :-).
Aber ich würde Dir auch zum Bosch Clevermixx raten (allerdings ohne beide getestet zu haben). Dass man Füße extra kaufen kann, spricht sehr für ihn :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Zum Bosch Clever Mixx....Wo kann man Ersatzfüße dafür kaufen? Das ist ein interessanter Aspekt; auch dass es einen Mini-Mix-Fuß für kleinne Mengen gibt!!!
Danke
Marjan

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Marjan hat geschrieben:
Sonntag, 20. August 2023, 10:38
Zum Bosch Clever Mixx....Wo kann man Ersatzfüße dafür kaufen?
Lilli hat oben dafür einen link gesetzt
Herzliche Grüße
Lavande

Antworten