Makramee - hat jemand eine Anleitung?

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Makramee - hat jemand eine Anleitung?

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Wer ist so begabt und kann das hier machen? Das Foto ist von einer Anderen begabten aus Pinterest
Makramee.jpg
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 16. August 2023, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweitert
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Makramee selber ist ja nicht schwer, das sind nur Knoten.

Nur seh ich leider nicht, was Du meinst, da ist kein Bild.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Ich probiere es nochmal
Makramee.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Bina hat geschrieben:
Mittwoch, 16. August 2023, 19:08
Makramee selber ist ja nicht schwer, das sind nur Knoten.
Ja, habe jetzt ganz vieles bei Youtube gefunden, dachte immer wunderwas wie das geht und dabei ganz easy. :brille:
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ah, jetzt hats mit dem Bild geklappt.

Ja, das sind beides die allerleichtesten Grundtechniken, die haben wir schon vor knapp 50 Jahren in der Schule gelernt.
Hast Du nie eine Blumenampel gemacht?
Das ist so ähnlich wie mit Topflappen, da musste jede mal durch. :kichern:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Bina hat geschrieben:
Mittwoch, 16. August 2023, 20:47
Hast Du nie eine Blumenampel gemacht?
Das ist so ähnlich wie mit Topflappen, da musste jede mal durch. :kichern:
Nein, tatsächlich habe zumindest ich sie nie in der Schule gemacht. Stricken, Häckeln, mit Kastanien jeden Herbst :motz:
bis ich mich geweigert habe... gab ein bisschen Theater... Klar kenne ich diese Blumenampeln; Taschen etc. die aus Garn hergestellt sind aber in dem langweiligen Weiß oder Beige. Mich haben die Farben und Formen gefallen von dem Teil. Und bin sehr froh das es so leicht herzustellen ist.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2372
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Elsa hat geschrieben:
Mittwoch, 16. August 2023, 19:34
Ich probiere es nochmal

Makramee.jpg
Ähm, gabs das nicht neulich beim Lidl als Bastelpackung? Kommt mir irgendwie seeeeehr bekannt vor .... Schmälert die Wirkung ja nicht, aber ist jetzt auch nicht soooo kreativ ;-) Ansonsten, wie Bina schon schrieb: Das Abgebildete besteht aus einfachen Grund-Knoten und ist wirklich easy selbst zu machen!

Grüessli Nine

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Eher wollte ich wissen ob das ein spezielles Garn ist oder auch aus Wolle gemacht werden kann. Davon habe ich noch etwas übrig.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Mit Wolle würde es nur funktionieren, wenn der einzelne Faden aus vielen weiteren Einzelfäden verzwirnt wurde.

Schau mal auf diese Anleitung, dann verstehst Du bestimmt, was ich meine: klick!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Bina hat geschrieben:
Donnerstag, 17. August 2023, 20:02
Mit Wolle würde es nur funktionieren, wenn der einzelne Faden aus vielen weiteren Einzelfäden verzwirnt wurde.

Schau mal auf diese Anleitung, dann verstehst Du bestimmt, was ich meine: klick!
Ja, ich verstehe. Danke dir
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Antworten