Börek (oder Pitta), Rezept

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Börek (oder Pitta), Rezept

Ungelesener Beitrag von Helga »

Trotz der Hitze habe ich heute das Backrohr eingeschaltet um endlich mal eine Pitta zu machen. Mangels griech. Rezept habe ich aus dem Buch "Türkei vegetarisch" ein Rezept für Börek verwendet:

Zutaten:
Yufka-Blätter aus dem türk. Feinkostladen, Käse mild in Salzlake (Beyaz peynir) (muss gerieben werden), viel Petersilie;
zum bepinseln der Teigblätter ein (für meine Blech-Größe reduziertes) Gemisch aus: ca. 60 ml Milch, 60g Butter, 2 Eier, 1 Dotter und ca. 50g Sodawasser.
Der Käse den ich verwendet habe, schmeckt übrigens nicht nach Feta, eher neutral, mild, noch nicht mal sauer wie Quark
Bepinseln oberster Teigschicht: 1 Eidotter

Ofen vorheizen auf 180° Ober- u. Unterhitze (ich habe bei Umluft 160° gebacken),
Backzeit bei mir 33 Min.

Hier 2 Fotos, eines von der noch ganz heißen Pitta; das 2. Foto nach ca. 40 Min.: Pitta/Börek lauwarm, hat sich ein wenig gesetzt - so ist es am besten und saftig :-)

.
Börek.jpg
Börek1.jpg
.
Fazit: Gut gelungen, empfehlenswert :-), schmeckt auch lauwarm oder kalt
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Herrlich, wenn ich nicht schon so satt wäre ... (habe gerade deinen Erdäpfelkäse gemacht) :mampf:

Was für einen Käse hast du verwendet? (Ich hab nämlich entdeckt, dass es beim Hofer Weichkäse in Salzlake aus Österreich gibt, und in einer handlichen Portion).
Und das grün kommt nur vom Petersilie?
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Freitag, 14. Juli 2023, 18:15
Herrlich, wenn ich nicht schon so satt wäre ... (habe gerade deinen Erdäpfelkäse gemacht) :mampf:

Was für einen Käse hast du verwendet? (Ich hab nämlich entdeckt, dass es beim Hofer Weichkäse in Salzlake aus Österreich gibt, und in einer handlichen Portion).
Und das grün kommt nur vom Petersilie?
Hier ein Foto von der Dose:
Käse.jpg
.
Der Weichkäse vom Hofer geht sicher auch :-). Rezept übrigens im Buch (hast Du nicht das selbe?) auf Seite 106.
Ja, das Grün kommt nur von der Petersilie, beim Türken bekommt man ja riesige Büschel, ich habe es leider nicht gewogen, ist von der Menge her aber sicher 5 mal so groß wie die bei Spar erhältlichen.

Nächstes Mal werde ich es auf "süß" machen :wink:; selben Käse, ein wenig Zucker und Zimt. Habe ich in Griechenland mal zum Frühstück bekommen, kenne das Rezept nicht, müsste sich aber genau so einfach herstellen lassen, vielleicht sogar mit Rosinen.

Muss nun gießen :)
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

P.S.: Eigentlich sollte auch Spinat zum Käse. Habe ich vergessen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ja genau, das Buch hab ich auch, und der Käse schmeckt eh genau gleich, nur halt Bio aus Österreich, muss nicht importiert/transportiert werden. Ich mag den recht gern und war froh darüber, dass ich eine regionale Alternative gefunden habe. :)
Petersilie muss bei mir erst wieder wachsen, aber ja, Spinat geht auch gut.

Von der süßen Variante hab ich noch nie gehört, interessant. Dann lass es dir mal schmecken. ;-)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Uiuiui, das sieht aber sehr fein aus! :mampf: :sabber:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

:mampf:

"Erdäpfelkäse" suchen gehen muss!

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Tini hat geschrieben:
Samstag, 15. Juli 2023, 21:29
"Erdäpfelkäse" suchen gehen muss!
Hast wahrscheinlich eh schon gefunden? klick
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

bibib hat geschrieben:
Sonntag, 16. Juli 2023, 05:44
jup, aber dankööö! :sunny:

Antworten