Ich bin mit dem Begriff photosensibel nicht ganz glücklich, aber er geistert hier in meinen Kreisen umher und ich versuche, da etwas Klarheit reinzubringen. Es geht um die sichere Anwendung von Trägerölen in Verbindung mit ätherischen Ölen. Von den Zitrusölen kommt wohl der Begriff Photosensibel. Wie kann ich argumentieren und welche Öle sollten auf eine Liste, um Gelegenheitsanwenderinnen Tipps zu geben?
Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort!
Welche Öle sind grundsätzlich als Photosensible Öle einzustufen?
Moderator: Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mit Blick auf fette Öle spreche ich gerne von »lichtinstabil«: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren reagieren auf Licht, Wärme, Sauerstoff.
Sprichst Du von fetten oder ätherischen Ölen? Das Konzept zur Einordnung der fetten Öle kannst Du hier nachlesen.
Sprichst Du von fetten oder ätherischen Ölen? Das Konzept zur Einordnung der fetten Öle kannst Du hier nachlesen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Zum Thema Photosensibilisierung bei ätherischen Ölen kann ich diese Seite empfehlen.
"Gelegenheitsanwender" sollten sich beim Umgang mit ätherischen Ölen unbedingt an die Warnhinweise halten und sich ggf. informieren. Viele wissen auch nicht, dass manche ÄÖs schneller oxidieren als andere. Das betrifft z.B. Zitrusöle. Die sollten innerhalb von ca. 1 Jahr aufgebraucht werden. Wichtig ist auch die Lagerung. Zu "alte" Öle können die Haut reizen oder sogar schädigen.
Es gibt aber auch Öle, die 10 Jahre und mehr überstehen. Klick
"Gelegenheitsanwender" sollten sich beim Umgang mit ätherischen Ölen unbedingt an die Warnhinweise halten und sich ggf. informieren. Viele wissen auch nicht, dass manche ÄÖs schneller oxidieren als andere. Das betrifft z.B. Zitrusöle. Die sollten innerhalb von ca. 1 Jahr aufgebraucht werden. Wichtig ist auch die Lagerung. Zu "alte" Öle können die Haut reizen oder sogar schädigen.
Es gibt aber auch Öle, die 10 Jahre und mehr überstehen. Klick
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
Dazu hat Margareta Ahrer mal ein sehr guten Blogeintrag geschrieben den ich akribisch befolge. Hier wird dir sehr gut und plausibel erklärt ab wann ÄÖ phototoxisch reagieren und warum.
Aber auch fette Öle können eine oxidation auf der Haut durch Sonneneinstrahlung erzeugen. Dazu hat dir Heike den Link zu ihrem Blogeintrag gesendet.
Als Anfänger ist viel Lesen und Rechergearbeit angesagt, es gibt sehr viel Information und manches ändert sich durch andere Sichthinweise. Wieviel Furocumarin tatsächlich in einer Flasche mit ÄÖ drin ist hängt auch sehr oft vom Erntejahr ab, nicht alle Ernten fallen gleich aus. Schon gar nicht in der heutigen zeit in der extreme Wetterlagen vorkommen. Gerade bei ÄÖ ist vorsicht geboten da sie sehr konzentriert vorliegen.
Es wäre toll wenn die Händler automatisch das Datenblatt mit den wichtigen Hinhaltstoffe für alle ihre Kunden mit Anbieten würden. Dazu hatte ich neulich eine schöne Erfahrung mit Herrn Recke -Dragonspice- der mir sofort und sehr ausführlich alle Daten zu einem Produkt gesendet hat. Manche machen ein mysterium um die Produkte.
Aber auch fette Öle können eine oxidation auf der Haut durch Sonneneinstrahlung erzeugen. Dazu hat dir Heike den Link zu ihrem Blogeintrag gesendet.
Als Anfänger ist viel Lesen und Rechergearbeit angesagt, es gibt sehr viel Information und manches ändert sich durch andere Sichthinweise. Wieviel Furocumarin tatsächlich in einer Flasche mit ÄÖ drin ist hängt auch sehr oft vom Erntejahr ab, nicht alle Ernten fallen gleich aus. Schon gar nicht in der heutigen zeit in der extreme Wetterlagen vorkommen. Gerade bei ÄÖ ist vorsicht geboten da sie sehr konzentriert vorliegen.
Es wäre toll wenn die Händler automatisch das Datenblatt mit den wichtigen Hinhaltstoffe für alle ihre Kunden mit Anbieten würden. Dazu hatte ich neulich eine schöne Erfahrung mit Herrn Recke -Dragonspice- der mir sofort und sehr ausführlich alle Daten zu einem Produkt gesendet hat. Manche machen ein mysterium um die Produkte.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Die Infos auf der Seite von Margareta Ahrer finde ich auch sehr informativ. In der Bestätigungsmail zur einer Bestellung bei Dragonspice sind Links zum Download von Sicherheitsdatenblättern enthalten. Die sind 14 Tage gültig. Die Datenblätter sind zwar ein paar Jahre alt und teilweise in Englisch, enthalten aber viele Infos, u.a. auch die einzelnen Inhaltsstoffe der ÄÖs.Elsa hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 05:24Dazu hat Margareta Ahrer mal ein sehr guten Blogeintrag geschrieben den ich akribisch befolge. Hier wird dir sehr gut und plausibel erklärt ab wann ÄÖ phototoxisch reagieren und warum.
Es wäre toll wenn die Händler automatisch das Datenblatt mit den wichtigen Hinhaltstoffe für alle ihre Kunden mit Anbieten würden. Dazu hatte ich neulich eine schöne Erfahrung mit Herrn Recke -Dragonspice- der mir sofort und sehr ausführlich alle Daten zu einem Produkt gesendet hat. Manche machen ein mysterium um die Produkte.
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Auch bei uns in der Rührküchen-Wiki gibt es Informationen zu den einzelnen Ätherischen Ölen - darauf greife ich auch gerne zurück.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Betreffend WIKI:
Wer die Meldung erhält "nicht freigeschaltet" (ist mir gerade passiert), hier der "Trick"
Auf "Forenübersicht" gehen klick,
nach unten scrollen und
dort seht Ihr unter "Rührküchen-Wiki" einen Direktlink der funktioniert, zumindest für Mitglieder
.
Wer die Meldung erhält "nicht freigeschaltet" (ist mir gerade passiert), hier der "Trick"

Auf "Forenübersicht" gehen klick,
nach unten scrollen und
dort seht Ihr unter "Rührküchen-Wiki" einen Direktlink der funktioniert, zumindest für Mitglieder

Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 22. Februar 2023, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff eingefügt
Grund: Betreff eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Genau solche Dinge sollten gang und gebe sein. Ich kaufe auch sehr gern bei Aromazon die Info dort ist sehr ausführlich.Mathew hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 15:44In der Bestätigungsmail zur einer Bestellung bei Dragonspice sind Links zum Download von Sicherheitsdatenblättern enthalten. Die sind 14 Tage gültig. Die Datenblätter sind zwar ein paar Jahre alt und teilweise in Englisch, enthalten aber viele Infos, u.a. auch die einzelnen Inhaltsstoffe der ÄÖs.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)