Meine Herbstseifen 2008
Moderator: Birgit Rita
Meine Herbstseifen 2008
Viele werden sie schon kennen aus der Seifenwerkstatt, aber nun sind sie hübsch gemacht; und ausgewählte können auch in die Seifengalerie.
Also wer sich die kleine Fotoschau ansehen möchte, hier ist sie. Viel Vergnügen!
Also wer sich die kleine Fotoschau ansehen möchte, hier ist sie. Viel Vergnügen!
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
...nur ran! Dieser Virus wird Dich allerdings nicht wieder los lassen!Aquafrau hat geschrieben:ob ich womöglich auch noch das Sieden anfangen muss ?
@ Aquafrau: ich wohne gar nicht weit weg von DA, magst mal ne Email schreiben? Du hast ja leider keine angegeben!
Anemone, Deine Seifen sind einfach nur schön, da fällt es sehr, sehr schwer, einen Favoriten zu finden!
LG sibi
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 447
- Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
- 16
- Wohnort: Niedersachsen
Wahrscheinlich müsst Ihr einfach nur wenige Sekunden warten, bis die Fotoschau von selbst startet und die 6 Fotos auch von selbst ablaufen.
Kann ja sein, dass sie gerade jemand anschaut und es deshalb nicht geht.
Einfach zurücklehnen und auf 'neu laden' drücken, wenn's zu lange dauert...
Und herzlichen Dank für Eure lieben Komplimente; die Lavendelseife siede ich höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr nach!
Aquafrau und sibicat, Ihr könnt dann zuschauen, wenn Ihr mögt....
Kann ja sein, dass sie gerade jemand anschaut und es deshalb nicht geht.


Und herzlichen Dank für Eure lieben Komplimente; die Lavendelseife siede ich höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr nach!

Aquafrau und sibicat, Ihr könnt dann zuschauen, wenn Ihr mögt....
Hi Christian, die Spirale habe ich selbst hineingeschnitzt. Die Form war, glaube ich eine runde Frischkäse- oder Quarkform, und das ist die Bodenseite.
Ich nehm ja alles, was aus Plastik ist, nicht nur teure Seifenformen.
Lavendelton klappte mit Ultramarinviolett, d. h. in einem Teil der Seifenmasse und im anderen Titandioxid verteilt; beide jeweils vorher in wenig Wasser einzeln verrührt. Da die Marmorierung nicht so klappte, wie ich wollte, weil die Massen schon zu steif waren, habe ich die Lavendelsteine ein oder 2 Tage später von Hand geformt.
Weiteres siehe hier. Darüber findest Du auch das tolle Seifenrezept von Schokonase, das ich nur variiert habe. Habe alle aktuellen Seifen nur mal gerade zusammengebastelt.
Ich nehm ja alles, was aus Plastik ist, nicht nur teure Seifenformen.
Lavendelton klappte mit Ultramarinviolett, d. h. in einem Teil der Seifenmasse und im anderen Titandioxid verteilt; beide jeweils vorher in wenig Wasser einzeln verrührt. Da die Marmorierung nicht so klappte, wie ich wollte, weil die Massen schon zu steif waren, habe ich die Lavendelsteine ein oder 2 Tage später von Hand geformt.
Weiteres siehe hier. Darüber findest Du auch das tolle Seifenrezept von Schokonase, das ich nur variiert habe. Habe alle aktuellen Seifen nur mal gerade zusammengebastelt.
Ja, Tanja, ich musste auch erst mühevoll lernen, dass es besser ist, nicht zu lange zu rühren bzw. im Zweifelsfall den Mixer einfach auszuschalten und mal von Hand damit weiterzurühren. Klappt bis heute nicht immer, und ich bin fantasievoller in der Weiterverarbeitung geworden (s. meine Lavendelsteine, die kann frau immer noch machen, also kein Problem). Kartoffelsuppenstadium beim Leim sollte eigentlich immer was werden besonders in Einzelformen, meine ich, mal so als Tipp!
Ja, so hab ich mir das auch schon gedacht... Ich hatte nur angst, das im Kartoffelsuppenstadium noch nicht alles richtig zusammengemischt ist....
Aber da ich ja ohnehin schon absolut siedesüchtig bin...
Habe ich ja noch Gelegenheit zu lernen.
Was Lavendelsteine betrifft - Die habe ich auch. Dickt Lavendelöl besonders schnell an? So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie das fest wurde. Da half nur noch spachteln...
LG Tanja
Aber da ich ja ohnehin schon absolut siedesüchtig bin...
Habe ich ja noch Gelegenheit zu lernen.
Was Lavendelsteine betrifft - Die habe ich auch. Dickt Lavendelöl besonders schnell an? So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie das fest wurde. Da half nur noch spachteln...
LG Tanja