Goldene Farbe

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Goldene Farbe

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Alle

Ich habe diesen antiken Sessel:
IMG_20221219_202653.jpg
Bei dem blättert das Blattgold ab und ich würde ihn gerne selber mit Goldfarbe (Sanierung mit Blattgold kostet ein Gewehr) aufhübschen.

Hat jemand einen Tipp welche Goldfarbe ich dafür verwenden könnte?

LG - Beauté
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carpe diem!

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Ich würde es wahrscheinlich mit Acrylfarbe probieren, da es dort verschiedene Goldtöne gibt und Du die passende auswählen kannst.
Acrylfarbe ist auf Wasserbasis, stinkt nicht und trocknet schnell. Pinsel kannst du mit Wasser auswaschen.
Herzliche Grüße
Lavande

Baerenfrau
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 160
Registriert: Samstag, 20. November 2021, 23:22
3
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Baerenfrau »

Wenn noch nicht zu viel abblättert, kannst du versuchen, das Blattgold mit Anlegemilch wieder zu befestigen und dann mit Schellack drüberzulackieren. Es gibt auch unechtes Blattgold, wenn es mehr zu reparieren gibt. Mit Farbe müsstest du vermutlich alles abschleifen und komplett lackieren, weil der Unterschied sonst zu groß ist.

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Ich würde auch mit Blattgold(auch unechtes) versuchen, aber das wichtigste ist, ob die stellen tief sind oder kaum zu sehen :lupe: , wie eben beim Blattgold, weißt Du was ich meine?
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Alle
Also, es ist so, dass das Blattgold bereits weg ist; da kann ich nichts mehr kleben. Es hat sich ohne Schaden darunter gelöst und ist ziemlich umfassend weg... Man sieht es schlecht aufm Foto. Ich würde wirklich am liebsten frisch anstreichen. Zur Acrylfarbe werde ich mich aufschlauen; wasserbasiert tönt immer gut! 🤗
LG - Beauté
Carpe diem!

Antworten