Hallöchen,
Hat jemand von euch vielleicht eine bewährte Formulierung für einen Primer?
Meine Tochter macht eine Ausbildung zur Maskenbildnerin, da wird natürlich viel an Mitschülern und an sich selbst geübt. Die 'jungen Häute' leiden aber mit der Zeit ganz schön unter all dem Make-Up. Jetzt bekam ich die Frage nach einem Primer, der schön ausgleicht und die Feuchtigkeit behält, aber auch etwas schützt.
Würde mich freuen, wenn jemand von euch einen Tipp hat!
Primer gesucht
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Primer gesucht
Liebe Grüße Steffi
Versuch es mal mit der Suchfunktion oben rechts
und gib "Primer" ein, eventuell kannst Du noch nicht alle Beiträge sehen, aber ein paar Threads sind sicher zu finden 


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo Helga,
Ich hatte schon gesucht, aber nicht so richtig was gefunden. Nur eine Test-Formulierung mit Lara Care A200 (das hier im Forum kaum Erwähnung findet) auf die damals keine Reaktion mehr kam. Darum meine Hoffnung, dass jemand vielleicht ein schönes Rezept hat
Ich hatte schon gesucht, aber nicht so richtig was gefunden. Nur eine Test-Formulierung mit Lara Care A200 (das hier im Forum kaum Erwähnung findet) auf die damals keine Reaktion mehr kam. Darum meine Hoffnung, dass jemand vielleicht ein schönes Rezept hat
Liebe Grüße Steffi