So, folgende Version habe ich damals gerührt (30g mit dem kleinen Clevermixx):
33.2 % Fettphase (9.96 g)
Öle, Buttern und Wachse (9.06 g | 30.2 %):
1.2 g Jojobaöl (4 %)
1.5 g Avocadoöl (5 %)
3.6 g Reiskeimöl (12 %)
1.8 g Sheabutter (6 %)
0.6 g BSB (2 %)
0.3 g Grünteewachs (1 %)
0.06 g Karottensamenöl (0.2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (0.9 g | 3 % | 9 % der Fettphase)
0.6 g PHP 80 H (2 %)
0.3 g GSC (1 %)
66.8 % Wasserphase (20.04 g)
Wirkstoffe (2.7 g | 9 %):
1.2 g Kigeline-Extrakt (Butylenglycol-Basis) (4 %)
0.6 g Grünteeextrakt-Pulver (2 %)
0.6 g Sorbit (2 %)
0.3 g Vitamin E-Acetat (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.36 g | 1.2 %):
0.06 g Natrosol (0.2 %)
0.3 g Geogard (1 %)
16.98 g Wasser (56.6 %)
Die Verarbeitung hat wunderbar geklappt, auch die Konsistenz war überraschend cremig-fest geworden.
Aber danach habe ich dann doch größere Probleme gehabt, denn ...
...das ganze hat sich relativ bald getrennt

Eine eher buttrig-fette Schicht obenauf hatte sich von einer wasserflüssigen-milchfarbenen Schicht unten abgesetzt. Ich habe das Zeug einfach trotzdem benutzt, bin aber durchaus froh dass es sich jetzt dem Ende zuneigt.
Hat jemand eine gute Idee, wie ich die Rezeptur nächstes Mal stabiler hinbekomme?
Das Hautgefühl insgesamt ist durch die Trennung halt auch eher schwierig zu beurteilen. Ich denke aber, dass ich doch noch ein paar Änderungen haben möchte:
+ mehr Feuchtigkeit - ich habe mir neulich Pentavitin gekauft, dass könnte ganz gut passen und die Rezeptur verbessern
+ Okklusivität - an sich bin ich relativ zufrieden, ich werde da wohl eher nach Stabilität optimieren
+ Fettsäurespektrum - auch da brauch ich offensichtlich noch etwas mehr Schutz, vielleicht die BSB erhöhen oder Avocado teilweise durch Macadamia ersetzen, oder...
Sachdienliche Hinweise sind jederzeit gern gesehen

Liebe Grüße, Lisa