habe getrocknette Eukalyptus Blätter! was nun?
Moderator: Birgit Rita
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 339
- Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
- 16
- Wohnort: Lettland
- Kontaktdaten:
habe getrocknette Eukalyptus Blätter! was nun?
Hallo!
Mein Bruder hat mir getrocknette Eukalyptus Blätter aus USA gegeben. Was könnte ich damit nun machen, wenn überhaupt was!? Viel mir ein, vielleicht ein Hydrolat? Wie sonst kann ich sie verwenden, habt ihr Erfahrung, Ideen?:lupe:
Mein Bruder hat mir getrocknette Eukalyptus Blätter aus USA gegeben. Was könnte ich damit nun machen, wenn überhaupt was!? Viel mir ein, vielleicht ein Hydrolat? Wie sonst kann ich sie verwenden, habt ihr Erfahrung, Ideen?:lupe:
Liebevoll, Laura
Ich hab auch schon welche zu Hause, bei mir Hydrolat draus. Einen kleinen Teil davon habe ich zerkleinert und Erkältungsbadebomben gemacht. Die sahen zwar gut aus und haben sehr gesund gerochen, aber das Badewanne putzen danach war recht lästig. In eine Seife könnte man Eucalyptus sicher auch einarbeiten.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 339
- Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
- 16
- Wohnort: Lettland
- Kontaktdaten:
aaa,:achso: Regina, habe verstanden, dass Du den Hydrolat schon hast. Die Früchte sind SO HART
Also mit zerdrücken da wird niks...
So, habe gefunden, für was der Eukalyptushydrolat gut ist:
Bei unreiner, fetter Haut, fettem Haar, Insektenstichen, als Badezusatz in Erkältungsbädern, in der Duftlampe in der kalten Jahrszeit; wirkt reinigend, atmungsaktivierend, immunstabilisierend, tonisierend, konzentrationsfördernd.
Wie kann man die Eukalyptus Blätter bei der Seife sieden verwenden?



So, habe gefunden, für was der Eukalyptushydrolat gut ist:
Bei unreiner, fetter Haut, fettem Haar, Insektenstichen, als Badezusatz in Erkältungsbädern, in der Duftlampe in der kalten Jahrszeit; wirkt reinigend, atmungsaktivierend, immunstabilisierend, tonisierend, konzentrationsfördernd.
Wie kann man die Eukalyptus Blätter bei der Seife sieden verwenden?

Liebevoll, Laura
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 339
- Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
- 16
- Wohnort: Lettland
- Kontaktdaten:
OK! Mache ich, Regina!
Erstmal muss ich noch den Aromakorb besorgen
und dann wird es los gehen! 
Und wie klein muss ich die Blätter zerkleinern? Je kleiner, desto besser?
Ich habe über Verwendung verschiedenen Hydrolate so was gefunden: hier

Erstmal muss ich noch den Aromakorb besorgen


Und wie klein muss ich die Blätter zerkleinern? Je kleiner, desto besser?
Ich habe über Verwendung verschiedenen Hydrolate so was gefunden: hier
Liebevoll, Laura
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 339
- Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
- 16
- Wohnort: Lettland
- Kontaktdaten:
Ok! wird das Öl mit dem Eukaliptusblättern dan vor oder nach NaOH zu den anderen Fetten gegeben?lavendelhexe hat geschrieben:Für die Seife würde ich die Blätter in einer elektrischen Kaffeemühle mahlen und dann in Öl einweichen.sisy hat geschrieben: Wie kann man die Eukalyptus Blätter bei der Seife sieden verwenden?
Liebevoll, Laura
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten: