ich wage mich mal hier als

Für Hinweise bin ich euch sehr dankbar !
Moderator: Birgit Rita
Oh vielen, vielen, vielen Dank, liebe AlexandraLeela hat geschrieben: ↑Sonntag, 31. Oktober 2021, 23:44Nein, eine Calathea (Korbmarante) ist es nicht.
Es ist ein Caladium bicolor (Buntwurz), aber welche von den gefühlten 10.000 Züchtungen kann ich dir leider nicht sagen.![]()
Danke!!!!
Hahaha, ich fühle mich gerade wie aus der Zeit gefallen, Google lens !!! Was es nicht alles gibt ?!
Die Apps sind sicher auch gut. Lens ist aber keine, sondern in Google Foto, kuck: Da wird draufgeklickt und dann spuckt es Lösungen
Eindeutig
Gegen diese Bäume kämpfen grad die Südeuropäer. Bis zu 500 Liter Wasser braucht ein Eukalyptusbaum am Tag, seine Wurzeln bohren sich knapp 20 Meter tief in den Boden und graben der Pflanzenwelt in der Umgebung buchstäblich das Wasser ab. Ausserdem wachsen sie schnell, vermehren sich wie
Das wusste ich nichtBeauté hat geschrieben: ↑Mittwoch, 26. Juli 2023, 13:25Gegen diese Bäume kämpfen grad die Südeuropäer. Bis zu 500 Liter Wasser braucht ein Eukalyptusbaum am Tag, seine Wurzeln bohren sich knapp 20 Meter tief in den Boden und graben der Pflanzenwelt in der Umgebung buchstäblich das Wasser ab. Ausserdem wachsen sie schnell, vermehren sich wie![]()
und brennen wie Zunder.
Meine Freundin hat einen, das ist ein Seidenbaum.Lavande hat geschrieben: ↑Dienstag, 25. Juli 2023, 17:42Ich hab nochmal eine Frage: diesmal geht es um einen wunderschönen Baum, den ich bei uns ins Bayern noch nie auf freier Wildbahn gesehen habe, aber hier - ich weile gerade in der Pfalz - steht er einfach so da an einem Seegrundstück und ich fühle mich schon ganz tropisch. Daneben eine Banane und eine Palme...
Kennt jemand den Namen dieses Baumes? Ist es überhaupt ein Baum?
Ja, in Sardinien hätte ich den Seidenbaum auch eher verortet als in der Pfalz
Das kann ich mir gut vorstellen. In der Pfalz/Rheinebene ist es ja immer ein bißchen wärmer und dort gibt es auch seltener Schnee oder Frost. Deshalb kann der dort überhaupt überleben, denke ich mir.
Ach, interessant! Das werde ich das nächste Mal tun, wenn ich wieder in dieser Gegend bin