
Ich habe mich seit langem nicht mehr gemeldet, habe aber fleissig formuliert und gerührt. Nun arbeite ich an einer mattierenden, schnell einziehenden und trockeneren Gesichtscreme für zu Unreinheiten neigender Haut.
Butter möchte ich lieber keine benutzen, habe deshalb den Emulgator etwas höher gesetzt. Mein erster Versuch mit 4% Xyliance ist sehr (sehr!) flüssig geworden, hatte kaum oder sogar keine Konsistenz. Ist vorallem nach dem hinzufügen der Konservierer sehr flüssig geworden. Hierzu auch meine Frage:
Ich möchte gerne Pentylene Glycol (vorallem auch, da ich kein Glycerin hinzufüge sondern PG als Befeuchter und Konservierer), zusammen mit Geogard und Kaliumsorbat benutzen. Bei Heike auf Olionatura steht 0.5% Geogard 221 + 0.2 Kaliumsorbat Granulat. Ich habe jedoch nur die Lösung (1:5) zuhause, habe also 0.5% davon genommen. Magnolia bark ist auch dabei, zum einen als Wirkstoff, zum anderen zur Konservierung.
Unten seht ihr die Auflistung in % (Fettphase total 24%). Könntet ihr mir bitte betreffend Konservierung weiterhelfen? Ich würde die Creme gerne (mindestens) 3 Monate haltbar machen.
Ah und ich wollte noch fragen ob Geogard 221 die Emulsion verflüssigt - habe mal einen Versuch mit 1% Geogard 221 (solo) gemacht und die Creme ist flüssiger geworden. Wenn ich nur 5% Pentylene Glycol benutze, wird die Creme weniger flüssig. Ich hoffe was ich hier schreibe macht Sinn

60 Wasserphase
12 Basisöle (Jojoba, Squalan, Mandelöl)
0.2 Magnolia Bark Extrakt (löse ich in der erwärmten Fettphase)
5 Xyliance
0.2 Cosphaderm X34
9.6 Wirkstoffe wasserlöslich
7 Wirkstofföle
5 Pentylene Glycol
0.5 Geogard 221
0.5 Kaliumsorbatlösung
Tausend Dank und ganz liebe Grüsse,
Asena