Zahngel "Ratanhia-Salbei" - Gerbstoffrot?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
janela

Zahngel "Ratanhia-Salbei" - Gerbstoffrot?

Ungelesener Beitrag von janela »

Hallo Zusammen,

aus dem Rezept-Buch von Heike Käser habe ich das Zahngel-Rezept probiert. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut!
Die Ratanhiawurzel-Tinktur habe ich selbst gemacht, im Verhältnis 1:5 mit 70% Ethanol.

Die Farbe der Zahnpasta ist anfangs so wie im Buch.
Jedoch bekommt das Zahngel recht schnell in eine weinrote Farbe.

Pahlow schreibt in seinem Buch "Das große Buch der Heilpflanzen", dass die Wirkstoffe der Ratanhiawurzel Gerbstoffe sind. Und dass der glykosidische Ratanhiagerbstoff bei Lagerung abnimmt, indem er sich in Gerbstoffrot umwandelt und dann wasserlöslich ist. In Wikipedia Ratanhia steht, dass bei Lagerung der Droge die Inhaltsstoffe Oxidieren und Kondensieren und Phlopabhene entstehen.

Haben sich bei meinem Zahngel die Ratanhia-Gerbstoffe in Gerbstoffrot umgewandelt und damit an Wirkung verlohren?
Wenn ja, wie könnte ich das verhindern?

Ist euch das auch passiert?

Auf dem Foto sind die Farben zu sehen: links der selbst gemachten Ratanhia-Tinktur und rechts vom Zahngel.
Im Hintergrund zum Vergleich die Farbskalen von PH-Stäbchen.

Vielen Dank für euren Rat und liebe Grüße!
Janela
gerbstoffrot.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2612
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

janela hat geschrieben:
Dienstag, 9. Februar 2021, 16:16
Jedoch bekommt das Zahngel recht schnell in eine weinrote Farbe.
...Haben sich bei meinem Zahngel die Ratanhia-Gerbstoffe in Gerbstoffrot umgewandelt und damit an Wirkung verloren?
Wenn ja, wie könnte ich das verhindern?
Hallo liebe Janela :hallihallo:

es ist interessant, was Du schreibst, ich habe da leider überhaupt keine Ahnung! Aber es stimmt, rechts das Gel ist deutlich dunkler.
Ich schreibe Dir aber trotzdem, nicht dass Du denkst, dass man Dir hier nicht helfen will oder so.
Es könnte nur sein, dass einfach niemand dazu etwas sagen kann...oder dass die, die etwas sagen könnten es noch nicht gelesen haben...
Wie auch immer, ich drücke Dir die Daumen, dass sich noch jemand meldet, der Dir weiterhelfen kann.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich habe auch keine Erfahrung damit, mir ist jedoch ein Thread in Erinnerung, in dem von der Farbe berichtet wurde :): klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

janela

Ungelesener Beitrag von janela »

Hallo liebe Lavande und liebe Helga :winkewinke:

vielen Dank für eure Antworten!

Leider habe ich keinen Berechtigung den Thread zu lesen.
Deshalb habe ich ihn wohl nicht gefunden, als ich danach im Forum gesucht habe.

Ich werde das Rezept einfach nochmal probieren :kleinehexe: und sehen wie viele Tage es dauert bis sich das Zahngel diesmal verfärbt. Letztes mal war es bereits nach weniger als einer Woche.

Falls ich mehr in Erfahrung bringe schreibe ich es hier!
Und es freut mich sehr, wenn jemand mit mir Infos zum Thema teilt :flower:

Liebe Grüße!
Janela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

janela hat geschrieben:
Donnerstag, 11. Februar 2021, 22:27
Leider habe ich keinen Berechtigung den Thread zu lesen.
Deshalb habe ich ihn wohl nicht gefunden, als ich danach im Forum gesucht habe
Daran habe ich nicht gedacht, dass Du den Thread noch nicht sehen kannst, aber bald :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

janela

Ungelesener Beitrag von janela »

:shisha: dann werde ich geduldig sein :winke:

Antworten