ich werde noch verrückt mit meinem Deospray.
Da Decalact Deo und Triethyl Citrate alleine nicht ausgereicht und zu Müffel-Alarm geführt haben, rühre ich seit einiger Zeit eines mit einer 8%igen Alaunlösung.
Jedoch setzt sich einfach IMMER unten etwas auskristallisiertes ab und ich kriege nicht heraus, was es ist. Ich hatte zuerst Pentylene Glycol im Verdacht und gegen Glycerin 99% POF ausgetauscht - passiert aber trotzdem. Das Glycinbetain kann es auch nicht sein, dass hatte ich vorher nicht drin, als es auch schon geflockt hat.
Kann es am Ende das Kaliumsorbat sein? Bräuchte ich das überhaupt, wenn ich mit 96%igem Alkohol konserviere?
Ich möchte ungerne auf Alaun verzichten, da es als einziges wirklich wirkt bei mir und meinem Mann.
@Judy: du bist do da der Crack
Und hier mein Rezept:
DEOSPRAY ALAUN - 100 ml
A - Sepiclear G 7 - 5,0%
A - Triethyl Citrate - 3,0%
B - Kosmetisches Basiswasser 96% - 17,0%
(20%ig (Vol.-%) konservierte Wasserphase)
C1 - Salbei-Hydrolat - 10,0%
C1 - Glycinbetain - Natural Betaine - 2,0%
C1 - Kaliumsorbat Granulat - 0,2%
C2 - Alaunlösung (8%ig) - 60,8%
C2 - Glycerin veg. 99,5% POF - 2,0%
BEDUFTUNG:
7 gtt - Limette
5 gtt - Salbei
3 gtt - Lemongras
5 gtt - Lorbeeröl