anbei nun mein erstes Rezept (einmal als reine Zutatenliste und noch nach Zubereitungsphasen).
Es wäre superschön, wenn ihr einmal raufschauen könntet, ob das so für euch Sinn macht.

Ich hab das Rezept angelehnt an Heikes Basisrezepte, ihre Öl-Kombi-Vorschläge im Buch und Helgas Emugator-Tipps, wobei ich jetzt erst mal 4 % Emulgatoren eingerechnet habe (entsprechend Heikes Basisrezepten für den Fettanteil).
Hintergrundinfos: Ich hab Mischhaut (mit trockenen Stellen v.a. an den Augen und dafür in der T-Zone eher fettige Haut und auch mal Unreinheiten). Bisher hab ich nur fertige Creme (Sebamed) verwendet und daher nur so ein Gefühl, dass 28 % Fettphase ein guter Anfang wäre. Die Creme soll sowohl für tags als auch nachts sein, wobei ich nachts an Augen/Wangen noch eine Ölkombi mit Wirkstoffölen zusätzlich verwenden würde. Reinigung abends immer mit Wasser/Microfasertuch und oft noch Lush Angels on Bare Skin oder vergleichbarer Eigenmix.
Ich freu mich auf eure Hinweise und Gedanken! Ich danke euch – und wünsch euch einen guten Rutsch!

Jana
Erste Wintercreme (50 g)
Zutaten
28 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (12 g | 24 %):
2 g Jojobaöl (B-0) (4 %)
4 g Arganöl (B-2) (8 %)
3 g Avocadoöl (B-1) (6 %)
2 g Sheabutter (PF-1) (4 %)
1 g Phytosteryl Macadamiate (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (2 g | 4 % | 14.3 % der Fettphase¹)
1.5 g Symbioprot M/Emulprot (3 %)
0.5 g Phospholipon 80 H (1 %)
72 % Wasserphase (36 g)
Wirkstoffe (3.5 g | 7 %):
0.75 g Glycerin (1.5 %)
0.25 g Aloe-Vera-Basis (vorgerührt) (0.5 %)
1 g Feuchtigkeitsfaktor NMF (2 %)
1 g Vitamin-E-Acetat (2 %)
0.5 g Vitamin-A-Palmitat (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.6 g | 1.2 %):
0.1 g Cosphaderm (Xanthan) (Gelbildner) (0.2 %)
0.5 g Rokonsal BSB-N (Konservierung) (1 %)
... Milchsäure (je nach pH-Wert)
ggf. bis zu 5 Tropfen ätherisches Öl
31.9 g Wasser (63.8 %)
-----
Zubereitung
PHASE A
28 % Fettphase (14 g)
Öle, Buttern und Wachse (12 g | 24 %):
2 g Jojobaöl (B-0) (4 %)
4 g Arganöl (B-2) (8 %)
3 g Avocadoöl (B-1) (6 %)
2 g Sheabutter (PF-1) (4 %)
1 g Phytosteryl Macadamiate (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (2 g | 4 % | 14.3 % der Fettphase¹)
1.5 g Symbioprot M/Emulprot (3 %)
0.5 g Phospholipon 80 H (1 %)
Alle Komponenten im Becherglas bei ca. 75–80 °C aufschmelzen.
PHASE B
72 % Wasserphase (36 g)
31.9 g Wasser (63.8 %)
Wasser auf ca. 75–80 °C erhitzen, unter Rühren portionsweise oder in einem dünnen Strahl zu Phase A ins Becherglas geben und ca. 1–4 Minuten hochtourig rühren (mit meinem Stabmixer wahrscheinlich ca. 1-2 Minuten).
PHASE C
Hilfs- und Zusatzstoffe 1 (0.85 g | 1.7 %):
0.75 g Glycerin (1.5 %)
0.1 g Cosphaderm (Xanthan) (Gelbildner) (0.2 %)
Xanthan in Glycerin verrühren (bei Cosphaderm nicht unbedingt nötig), unter Rühren zu Phase A/B geben. Sanft auf Handwärme rühren.
Wirkstoffe (2.75 g | 5,5 %):
0.25 g Aloe-Vera-Basis (vorgerührt) (0.5 %)
1 g Feuchtigkeitsfaktor NMF (2 %)
1 g Vitamin-E-Acetat (2 %)
0.5 g Vitamin-A-Palmitat (1 %)
Wirkstoffe ergänzen, sanft kalt rühren.
PHASE D
Hilfs- und Zusatzstoffe 2 (0.5 g | 1.0 %):
0.5 g Rokonsal BSB-N (Konservierung) (1 %)
... Milchsäure (je nach pH-Wert)
ggf. bis zu 5 Tropfen ätherisches Öl
Emulsion konservieren und den pH-Wert kontrollieren. Mit Milchsäure ggfs. auf pH 5–5,4 korrigieren.
