Betonierte Eierbecher

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Betonierte Eierbecher

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Huhu ihr Lieben,

die, die unsere Einrichtungsfotos gesehen haben wissen, dass ich sehr auf abgestimmte Farben abfahre :argstverlegen:

Nunja. Die Küche ist nun rosa/grau. Vorher violett. Klar, dass die Eierbecher in Violett in der neuen, rosanen Küche täglich für etwas zitternde Nerven meinerseits gesorgt haben.

Und nu ist Schluss. Neue mussten her :huhu:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui, die sind ja klasse!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

Und nu ist Schluss. Neue mussten her 
Na, und was für Hübsche! :gut:
Ich liebäugel schon ein Weilchen mit Bastelideen rund um verschiedenste Gießmassen, missfallen hat mir jedoch bisher, dass man sich dazu ja bestenfalls auch schicke Förmchen gönnen sollte, die teilweise aber ja mal echt kostenintensiv sein können.
Seh ich das recht, liebe Augenweide, dass Du für Deine super hübschen Eierbecher diese Plastik-Ei-Hälften verwendet hast?
Und darf ich auch noch erfragen, wie Du das mit der Stellfläche gelöst hast, also, dass sie flächig gut aufliegen, ohne Kratzer zu verursachen?
*määächtig neugierig bin*
:flower:

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

Augenweide hat geschrieben:
Donnerstag, 19. November 2020, 15:08
:uh: Verzeihung, ich hab das mit dem Zitieren wieder mal verhauen. :verlegen:

Inge
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
6

Ungelesener Beitrag von Inge »

Die sehen ja toll aus!
LG Inge

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Tini hat geschrieben:
Montag, 31. Oktober 2022, 20:52
Seh ich das recht, liebe Augenweide, dass Du für Deine super hübschen Eierbecher diese Plastik-Ei-Hälften verwendet hast?
Und darf ich auch noch erfragen, wie Du das mit der Stellfläche gelöst hast, also, dass sie flächig gut aufliegen, ohne Kratzer zu verursachen?
Ja, das sind die einfachen Kunststoffhälften :klimper:
Ich habe die Stellflächen vorher mit Epoxidharz ausgegossen. Damit alles gerade bleibt, hab ich die Hälften mit Wasserwaage einfach auf Gläser geklebt - sonst würden die ja nicht stehenbleiben.

Nach dem Betonieren wurden sie noch entsprechend geschliffen, bemalt und lackiert. :klimper:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

Augenweide hat geschrieben:
Samstag, 5. November 2022, 05:35
Ich habe die Stellflächen vorher mit Epoxidharz ausgegossen. Damit alles gerade bleibt, hab ich die Hälften mit Wasserwaage einfach auf Gläser geklebt - sonst würden die ja nicht stehenbleiben.
Das ist ja 'ne super clevere Idee! :gut:
Danke Dir für's Verraten des Tricks! :flower:
Wäre gar nicht drauf gekommen, dass sich Harz mit Beton verbindet.
Uiiii, was für Mööög-lich-keiten das bietet... *hirnratter*
Mist! -Jetzt will Epoxidharz auf die "kauf-mich-Liste"! :kichern:

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Tini hat geschrieben:
Samstag, 5. November 2022, 11:27
Wäre gar nicht drauf gekommen, dass sich Harz mit Beton verbindet.
Tut es nicht :kicher:
Aber die Eierbecher würden ohne ebene Fläche auf der Unterseite ja ständig kippeln. Drum erstmal eine ebene Fläche in der Form schaffen.
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
Tini
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag, 22. September 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von Tini »

Augenweide hat geschrieben:
Samstag, 5. November 2022, 11:41
Tut es nicht :kicher:
:irre: ...:achso:
Uiiii, was für Mööög-lich-keiten das bietet...
:kichern:

Na, das hab ich ja mal gehörig missverstanden!
Nahm an, das Harz bietet den Kratzschutz.
Lieben Dank für Deine freundliche Aufklärungsarbeit! :)

Antworten