Leucidal Liquid SF Complete Trübung?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Ivy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch, 12. August 2020, 09:23
4

Leucidal Liquid SF Complete Trübung?

Ungelesener Beitrag von Ivy »

Hey ihr lieben, :sunny:

folgendes... und zwar habe ich gehofft, endlich einen perfekten Konservierer für Gesichtswasser zu finden. Jetzt nachdem ich das Gesichtswasser gemischt habe und mit Leucidal konserviert habe, ist es direkt trüb geworden.

Incis:

Glycerin 3%
Ectoin 2%
Panthenol 1%
Zink pca 1%

Wasserphase 89%
Davon 40% hamameliswasser

Und Leucidal 4%

Ist diese trübung schlimm? Mindert das die konservierung? Ich habe etwas mit salzen, anionisch, kationisch oder so gelesen, zwecks trübung, aber davon verstehe ich nur Bahnhof.

Liebe Grüße

Ivy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch, 12. August 2020, 09:23
4

Ungelesener Beitrag von Ivy »

Zink pca habe ich ganz zum schluss dazugegeben... Phwert 5

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Ivy hat geschrieben:
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 11:59
Ist diese trübung schlimm? Mindert das die konservierung? Ich habe etwas mit salzen, anionisch, kationisch oder so gelesen, zwecks trübung, aber davon verstehe ich nur Bahnhof.
Hallo liebe Ivy,

bei mir wurden meine Gesichtswässer auch immer trüb mit Leucidal (ich habe auch das Leucidal Complete genommen) und da ich das dann nicht so "schön" fand, konserviere ich jetzt anders (entweder mit 1388 ECO oder mit Alkohol mal mit mal ohne Kalium Sorbat).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Trübung nichts mit der Wirksamkeit der Konservierung zu tun hat.
Falls ich hier falsch liege, möge man mich aber bitte berichtigen.

Den Ph-Wert hast Du ja gemessen (Das vergisst man gerne mal bei Gesichtswasser, finde ich:-)
Herzliche Grüße
Lavande

Ivy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch, 12. August 2020, 09:23
4

Ungelesener Beitrag von Ivy »

Lavande hat geschrieben:
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 14:05
nicht so "schön" fand
Genau, ich mags nämlich auch gerne klar...

Alcohol verträgt sich nicht so mit meiner Couperose.

Ich war sehr angetan vom Leucidal Complete, da er gegen Hefe Schimmeln und Bakterien wirkt und er im ph wert von 3-8 wirkt.

Mit 1388 eco habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings ist der Ph wert sensibel und ich habe angst, das der Ph wert mal bei 6 ist und ich es nicht genau sehe, da ich diese gelbe ph wert rolle habe und man da schon genau hingucken muss. Außerdem wirkt dieser nicht gegen hefe...

Wenn diese Trübung die konservierung nicht beeinflusst, bleibe ich erstmal bei Leucidal.

Ich hätte nämlich auch gerne ein einfaches Produkt.

Für rein wässrige Lösungen ist es gar nicht so einfach dafür etwas zu finden.

Mariposa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 169
Registriert: Freitag, 20. Januar 2023, 21:15
2

Ungelesener Beitrag von Mariposa »

Lavande hat geschrieben:
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 14:05
Ivy hat geschrieben:
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 11:59

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Trübung nichts mit der Wirksamkeit der Konservierung zu tun hat.
Falls ich hier falsch liege, möge man mich aber bitte berichtigen.
Weiß denn jemand mittlerweile mehr darüber? Gibt es neue Erkenntnisse, ob die Trübung die Konservierung beeinträchtigt? Ich habe nämlich gleich ne 100 ml Flasche geholt, und es wäre blöd, wenn ich den Konservierer nie mehr benutzen könnte... :(

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Helga am Dienstag, 14. Februar 2023, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mariposa hat geschrieben:
Dienstag, 14. Februar 2023, 14:18
..
Weiß denn jemand mittlerweile mehr darüber? Gibt es neue Erkenntnisse, ob die Trübung die Konservierung beeinträchtigt?
Nein, es beeinträchtigt die Konservierung nicht. Im Gegenteil, die Trübung besagt, dass der Konservierer feinst verteilt ist im Wasser/Hydrolat.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten