ich habe sehr empfindliche, trockene Haut und bin ein großer Fan der Barriereschutzbasis.
Die Wirkung ist absolut beeindruckend und ich setze sie in allen meinen Gesichtscremes ein und werde sie sicherlich dauerhaft im Einsatz haben.
Jetzt habe ich noch Gamma-Oryzanol und Ascorbylpalmitate übrig, das ich gerne aufbrauchen würde. Beides ist natürlich auch separat als Wirkstoff verwendbar. Vor allem Gamma-Oryzanol habe ich auch schon eingesetzt. Allerdings ist das echt immer ein bisschen aufwendig, die kleinen benötigten Kleinstmengen immer vorab aufzuschmelzen. Dazu kommt, dass ich manchmal aus Kostengründen für sowas wie Lipbalm oder Handcreme gerne mal Avocadin verwende, da es nur halb so viel kostet, wie Phytosteryl Macadamiate.
Mein Ziel deshalb: ein Wirkstoff-Compound bestehend aus Avocadin, Gamma-Oryzanol und Ascorbylpalmitate.
Ich habe mich an Heikes Rezept für die BSB orientiert und folgende Zusammensetzung für 20g überlegt:
9g / 45 % MCT-ÖL
2g / 10% Gamma-Oryzanol
2g / 10% Ascorbylpalmitate
7g/ 35% Avocadin
Die Frage dazu an Euch: passt das so?
- Oder spricht etwas grundsätzlich gegen diese Zutatenkombi? Alternativ könnte ich natürlich die Phytosterolbasis mit Avocadin machen, aber dann würde ich das Ascorbylpalmitate nicht gut aufbrauchen können...
- Falls die Zutaten grundsätzlich so passen: ist die prozentuale Zusammensetzung so ok? Bin mir beim Gamma-Oryzanol nicht sicher. Es wird in der BSB und der Phytosterolbasis geringer dosiert...
Danke für Eure Hilfe

LG Cathi