Mein Brot-Rechner

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Mein Brot-Rechner

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ihr Lieben, ich habe mir einen Brot-Rechner in Excel erstellt, der mir beim Lernen und Verstehen hilft. :heike: Je mehr man sich mit der Materie beschäftigt, desto schneller kann man – wenn man bestimmte Parameter im Blick hat – in sich stimmige Rezepte erkennen und eigene entwickeln. Ich kann kein Excel, es ist Learning by Doing – alle Office-Versierten hier im Forum: Habt Nachsicht mit mir.

Vielleicht kann jedoch der eine oder die andere etwas damit anfangen. Daher stelle ich ihn hier als Download zur Verfügung. Um zu erläutern, was man mit ihm machen kann, ist ein kleines Video entstanden. Es gibt ein paar Versprecher, so sage ich einmal z. B. »graue Werte« statt »graue Felder« … aber noch einmal knapp 9 Minuten möchte ich nicht plappern, zumal ich mich dann an anderer Stelle verspreche. :brille: Daher stelle ich es nur hier ein – wir sind ja unter uns.

Der Rechner berücksichtigt auch fortgeschrittenere Rezepte. So gibt es im Bereich »Vorteig« die Möglichkeit, zwei Sauerteige einzuplanen, jeweils Salz hinzuzufügen (für einen Monheimer Salz-Sauer), es gibt einen Bereich für Poolish und einen Bereich für Nullteige, beide auch mit Salzzugabe planbar. Was man nicht braucht, lässt man leer.

Für einen Download des Rührküchen-Brotrechners klickt bitte auf den Link der jeweils aktuellen Version unten:
Version 1.0 (08. Juni 2020)
Version 2.0 (10. Juni 2020) (50 KB)
Version 2.1 (29. Juni 2020) (50 KB)

Neuerungen in Version 2:
  • Integrierter Zeitplaner mit gewünschter Endzeit: Man gibt an, wann man fertig sein möchte und erfährt nach Eingabe aller Arbeitsschritte und deren Dauer die Startzeit. Toll: Juniper hat eine Funktion eingebaut, die die Wochentage nennt. Wer mit langen Teigführungen arbeitet, wird dies zu schätzen wissen.
  • Erweiterte Pulldown-Menüs: Es gibt weitere Mehltypen zur Auswahl.
  • Platzhalter für ein Foto (Optional)
Neuerungen in Version 2.1:
  • Auch der Zeitplaner lässt sich nun auf Wunsch auf einer Einzelseite ausdrucken. Sorry – das hatte ich vorher nicht geprüft).
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Liebe Heike,

was für ein toller Rechner, vielen herzlichen Dank dir :rosefuerdich:. Der Geburtstagswunschzettel ist schon geschrieben - mindestens ein Brotbackbuch von Lutz Geißler - und dann geht es Mitte Juli los....

Ganz liebe Grüße :knuddel:
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Der Rechner ist ja toll :)
Bisher habe ich um ehrlich zu sein immer nach Gefühl gebacken und bin damit wenn man sich das Ergebnis anschaut auch nicht so falsch gefahren. Aber ich zähle auch zu den Menschen, die möglichst viel Struktur in ihren Alltag bringen wollen, ich könnte mir vorstellen, dass der Rechner hierfür sehr gut ist.

Vielen Dank, dass du uns den Rechner zur Verfügung stellst, der wird auf jeden Fall zur Anwendung kommen!


(Bei der Arbeit wurde ich von einem Kollegen vor kurzem zum Excel-Experten ernannt... falls jemand mal Unterstützung bei Excel braucht oder eine Idee hat, was für ein Rechner cool wäre, es aber nicht umsetzen kann könnt ihr mir gerne Bescheid geben. Wenn es sein muss kann ich kompliziertere Funktionen auch in VBA programmieren, aber das kann sehr schnell sehr viel Zeit in Anspruch nehmen...)
Liebe Grüße,
Melanie

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Wow, was für eine Arbeit du dir gemacht hast!
Herzlichen Dank die super Datei! ❤

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Wer übrigens sein Rezept dann noch zeitlich planen möchte, dem kann ich Brotheld nur empfehlen.
Man kann fertige aber auch eigene Rezepte timen lassen.
Wann muss ich anfangen um morgen um 20 Uhr fertig zu sein?
Das Handy gibt mir dann die Erinnerung für den jeweils zu erledigenden Schritt.
Ich backe lange geführte Brote nicht mehr ohne.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Montag, 8. Juni 2020, 23:15
Wer übrigens sein Rezept dann noch zeitlich planen möchte, dem kann ich Brotheld nur empfehlen.
Man kann fertige aber auch eigene Rezepte timen lassen.
Wann muss ich anfangen um morgen um 20 Uhr fertig zu sein?
Die App habe ich auch schon entdeckt, bin aber nicht sicher, ob ich sie nutzen würde. Ich würde so einen Planer gerne in meinen Rechner einbauen – dann stieß ich auf diesen Planer. :brille: Daraufhin habe ich die Idee erst einmal in die Schublade zurückgelegt. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

MieB hat geschrieben:
Montag, 8. Juni 2020, 22:58
(Bei der Arbeit wurde ich von einem Kollegen vor kurzem zum Excel-Experten ernannt... falls jemand mal Unterstützung bei Excel braucht […]
Darauf würde ich gerne mal zurückkommen – ich suche mir jede neue Idee im Internet zusammen, was bisweilen Zeit kostet, weil ich den Begriff für das, was ich suche, gar nicht kenne. ;-)

Ich arbeite nach wie vor an dem Rechner. Er verändert sich durch neue Ideen, durch den Gebrauch – wie der Umrechner auf eine andere Brotmenge, die mir vorgestern während meines Morgenlaufs in den Sinn kam, weil eines meiner Lieblingsrezepte eigentlich eine für meinen Topf zu kleine Mengen ergibt. Ich möchte gerne alle nicht benötigten Teilbereiche einklappbar gestalten (weiß auch wie, muss dafür allerdings stark umstrukturieren), und ich denke, dass 3 Zeilen pro Getreidetyp ausreichen würden (oder verbackt man oft mehr als 3 verschiedene Typen Roggen oder Weizen oder … in einem Brot?).

Die jeweils neueste Version stelle ich dann hier ein.
MieB hat geschrieben:
Montag, 8. Juni 2020, 22:58
Bisher habe ich um ehrlich zu sein immer nach Gefühl gebacken und bin damit wenn man sich das Ergebnis anschaut auch nicht so falsch gefahren. Aber ich zähle auch zu den Menschen, die möglichst viel Struktur in ihren Alltag bringen wollen, ich könnte mir vorstellen, dass der Rechner hierfür sehr gut ist.
Ich entwickle gerne, und das geht einfach schneller, wenn man Mengen eingibt und schauen kann, ob man im grünen Bereich ist (für Salz, für die abgezweigte Getreidemenge im Vorteig usw.).
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 06:24
Ich würde so einen Planer gerne in meinen Rechner einbauen – dann stieß ich auf diesen Planer. :brille: Daraufhin habe ich die Idee erst einmal in die Schublade zurückgelegt. :kicher:
Den kenne ich auch, aber Brotheld war zuerst installiert und ich habe mittlerweile alle meine Dauerbrenner-Rezepte dort gespeichert. :)

Ich finde die Kombination von deinem Rechner mit dem yafoodie-Zeitplaner ist eine super Kombi.
Ich würde den einfach in deiner Tabelle verlinken, dann hat man ihn griffbereit, und gut ist's.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 11:29
Ich finde die Kombination von deinem Rechner mit dem yafoodie-Zeitplaner ist eine super Kombi.
Ich würde den einfach in deiner Tabelle verlinken, dann hat man ihn griffbereit, und gut ist's.
Das wäre eine Idee. :-) Ich hoffe ja, dass ich das irgendwann auch mit Excel auf einem separaten Blatt hinbekomme. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Ich bastle auch gerne sowas und kann mich da auch wirklich dran "festfressen" (positiv!), aber ich denke du kannst guten Gewissens erstmal den Link nehmen bis du in aller Ruhe den Timer zusammen gebastelt hast :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 12:01
Ich bastle auch gerne sowas und kann mich da auch wirklich dran "festfressen" (positiv!), […]
Das kenne ich. :shisha:
Juniper hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 12:01
[…] aber ich denke du kannst guten Gewissens erstmal den Link nehmen bis du in aller Ruhe den Timer zusammen gebastelt hast :)
Das muss ich zwangsläufig. Bis ich so etwas kann, wird es noch dauern.
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Du hast mich angefixt...
Wird nicht so hübsch wie bei dir aber ich guck mal was ich zustande bringe :)

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 06:26
MieB hat geschrieben:
Montag, 8. Juni 2020, 22:58
(Bei der Arbeit wurde ich von einem Kollegen vor kurzem zum Excel-Experten ernannt... falls jemand mal Unterstützung bei Excel braucht […]
Darauf würde ich gerne mal zurückkommen – ich suche mir jede neue Idee im Internet zusammen, was bisweilen Zeit kostet, weil ich den Begriff für das, was ich suche, gar nicht kenne. ;-)
Gerne :) Das Forum lebt ja vom Wissensaustausch und wenn ich beim Rühren (noch) nicht mit viel Fachwissen glänzen kann muss ich ja bei etwas anderem helfen können ;)
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

MieB hat geschrieben:
Dienstag, 9. Juni 2020, 21:15
… muss ich ja bei etwas anderem helfen können ;)
DANKE! :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

So,
Ich habe doch ein bisschen Hilfe vom Gatten gebraucht...
Die Optik ist noch verbesserungswürdig... habt Nachsicht!

Bitte spielt herum, sucht Fehler und nennt mir Änderungswünsche. :)
 ! Nachricht von: Heike
Download auf Junipers Wunsch hin gelöscht, bis Fehler behoben sind.
Nachtrag am 20. Juni: Junipers Zeitplaner ist ab Version 2.0 des Brotrechners integriert, siehe 1. Beitrag zum Download.
Zuletzt geändert von Heike am Samstag, 20. Juni 2020, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Hinweis ergänzt

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Ich würde für die Uhrzeiten, die man selbst eintragen muss, eher ein Dropdown-Menü verwenden. Ist Anwenderfreundlicher und man kann weniger Fehler machen wenn man aus versehen ein Zeichen vergisst. (Funktioniert natürlich auch auf deine Art, ich bin nur so langsam gewöhnt bei der Arbeit so etwas so "Idiotensicher" wie möglich zu gestalten und damit den Anwendern nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen)
Mich persönlich würde um ehrlich zu sein eher das ganze rückwärts gerechnet interessieren, also wenn man um eine bestimmte Uhrzeit fertig sein möchte wann man anfangen muss... Kann man vielleicht als zweite Option hinzufügen.
Wie gesagt, wenn jemand Hilfe dabei braucht einfach bescheid geben :)
Vielleicht komme ich über das lange Wochenende auch dazu selbst ein wenig etwas zu basteln.
Liebe Grüße,
Melanie

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Auf die Idee rückwärts zu rechnen bin ich auch schon gekommen.
Arbeite dran!
Dropdown... hab ich wieder was zu lernen :)
Ich hab tatsächlich noch nie sowas gemacht, hab mir den Großteil heute angelesen ;)

Würde mich freuen wenn du was Anständigeres zustande bringst!

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Version 2.
Besser?
 ! Nachricht von: Heike
Download auf Junipers Wunsch hin gelöscht, bis Fehler behoben sind.
Nachtrag am 20. Juni: Junipers Zeitplaner ist ab Version 2.0 des Brotrechners integriert, siehe 1. Beitrag zum Download.
Zuletzt geändert von Heike am Samstag, 20. Juni 2020, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Hinweis ergänzt

Sunflower
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Montag, 13. April 2015, 12:50
10
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum

Ungelesener Beitrag von Sunflower »

Liebe Heike,

die Idee und deine Umsetzung des Brot-Rechners ist mal wieder genial. Ganz herzlichen Dank fürs Teilen :blumenfuerdich: .

Ich backe auch mit Begeisterung Topfbrote (weil ich es einfacher finde) nach Lutz Geißler Rezepten. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen! Vorallem die einfache Mengenänderung ist klasse. Weil ich zu faul zum Rechnen bin :argverlegen: , habe ich bisher nur Veränderungen der halben oder viertel Menge vorgenommen.

Viele Grüße :love:
Sunflower

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 12:26
Version 2.
Besser?
Gerade heruntergeladen, spiele mal ein wenig herum. Ich melde mich. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
juergen
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 406
Registriert: Dienstag, 21. November 2017, 23:26
7
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von juergen »

ich bin echt beeindruckt von euch. Habe von Lutz Geißler das Buch "Die besten Brotrezepte für jeden Tag". Seine Zusammenfassung auch mit den Zeiten, hilft enorm beim Planen. :irre:
Eure Ideen sind aber um ein Vielfaches besser. Leider kann ich euch dabei nicht helfen - nur profitieren.
Seid alle herzlich gedrückt. :knuddler:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Jürgen

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 15:26
Gerade heruntergeladen, spiele mal ein wenig herum. Ich melde mich. :-)
Prima! Es ist nichts geschützt, du kannst also nach Herzenslust umbauen.

Jürgen, die Bücher von Lutz sind wirklich alle toll.
Ich backe sehr gerne nach ihnen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 16:33
Prima! Es ist nichts geschützt, du kannst also nach Herzenslust umbauen.
Toll – einfach toll! Das bekäme ich derzeit nicht hin, das würde noch einige Wochen dauern.

Ich würde Deine beiden Blätter gerne in den Brotrechner ergänzen, mit Angabe des Copyrights (Dein (Real-?)Name, wie meiner bei den anderen Blättern steht) und Versions-Nummer. Darf ich das, Juniper? Im Layout würde ich ihn anpassen.
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Ooooh er gefällt dir?
Merci vielmal, ich hab heute Nacht auch von excel geträumt :D
Du darfst den Rechner gerne einbinden und aufhübschen, wenn du auf meinen Namen bestehst sollst du ihn bekommen - Christina Becker.
Aber du darfst auch deinen drunter schreiben , mein Geschenk an dich mit deinem wunderbaren Forum .

Aber es sind drei Blätter, eins ist ausgeblendet (leider auch falsch geschrieben aber ich war zu faul es zu ändern weil es keiner sieht :D ), das müsstest du mittels Rechtsklick und Einblenden noch mitnehmen. (Und bitte nicht umbenennen sondern einfach hinterher wieder ausblenden), sonst geht die dropdown-Liste nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Juniper hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 18:55
Merci vielmal, ich hab heute Nacht auch von excel geträumt :D
Du darfst den Rechner gerne einbinden und aufhübschen, wenn du auf meinen Namen bestehst sollst du ihn bekommen - Christina Becker.
DANKE! Das wird einige sehr glücklich machen, wenn sie so ein Tool bekommen. :-) Dein Name soll selbstverständlich dort stehen.
Juniper hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 18:55
Aber es sind drei Blätter, eins ist ausgeblendet (leider auch falsch geschrieben aber ich war zu faul es zu ändern weil es keiner sieht :D ), das müsstest du mittels Rechtsklick und Einblenden noch mitnehmen. (Und bitte nicht umbenennen sondern einfach hinterher wieder ausblenden), sonst geht die dropdown-Liste nicht.
Mache ich. :-)
Liebe Grüße
Heike

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 19:45
DANKE! Das wird einige sehr glücklich machen, wenn sie so ein Tool bekommen. :-)
Ich hoffe es!
Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 10. Juni 2020, 19:45
Mache ich. :-)
Ich freu mich drauf! :bingo:

silentpain
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 440
Registriert: Samstag, 4. Januar 2014, 17:24
11
Wohnort: irgendwo in CH

Ungelesener Beitrag von silentpain »

Juniper hat geschrieben:
Montag, 8. Juni 2020, 23:15
Wer übrigens sein Rezept dann noch zeitlich planen möchte, dem kann ich Brotheld nur empfehlen.
Man kann fertige aber auch eigene Rezepte timen lassen.
Wann muss ich anfangen um morgen um 20 Uhr fertig zu sein?
Das Handy gibt mir dann die Erinnerung für den jeweils zu erledigenden Schritt.
Ich backe lange geführte Brote nicht mehr ohne.

Kommst Du mit dem zurecht? Ich hatte ihn auch gekauft und dann aber wieder deinstalliert. Ich fand es sehr mühsam eigene Rezepte einzugeben, am Natel fast unmöglich. Dann stimmte die Synchronisierung zwischen PC und Natel nicht und ich musste nochmals anfangen.
Was mich aber am allermeisten gestört hat, war dass die APP bei Teigen mit mehreren verschiedenen Vorteigen so gar nicht funktioniert hat. Die liefen nicht parallel sondern hinter einander. Ich weiss nicht, ob der Fehler nun inzwischen behoben ist.
Viele Grüsse
Katrin

Alleinsein ist schön, wenn man allein sein will, nicht, wenn man es muss.

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Hm ich habe bisher wenig Probleme gehabt. Einiges ist behoben worden.
Die Rezepte sind nach wie vor etwas blöd einzutragen.
Manchmal bekommt man eine Nachricht zur falschen Startzeit, aber zur richtigen Zeit fängt die App dann erst richtig an.
Bisher ist das die App mit den für mich sinnvollsten Funktionen.
So groß ist die Auswahl ja nicht ;)

silentpain
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 440
Registriert: Samstag, 4. Januar 2014, 17:24
11
Wohnort: irgendwo in CH

Ungelesener Beitrag von silentpain »

Ich nutze sie inzwischen gar nicht mehr und auch sonst keine App. Schreibe alles "altmodisch" auf :pfloesch:
Viele Grüsse
Katrin

Alleinsein ist schön, wenn man allein sein will, nicht, wenn man es muss.

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

:unknown: Auf dem altmodischen Weg vergesse ich mein armes Brot immer. Irgendwer oder irgendwas muss mich leider daran erinnern.

Antworten