Einzelnes Wiesenschaumkraut mit Wurzeln einpflanzbar???

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Einzelnes Wiesenschaumkraut mit Wurzeln einpflanzbar???

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Hallo liebe Pfanzenfreunde,

vor einigen Wochen habe ich von meiner Mutter im Garten ein einzelnes Wiesenschaumkraut geschenkt bekommen:
Wiesenschaumkraut.JPG
Wiesenschaumkraut in altem Deofläschchen.JPG
Dann hat es irgendwann ganz feine Wurzelchen entwickelt.
Und jetzt werden es immer mehr Wurzeln. Ich bin ganz gerührt von dieser Lebensfreude.
Ich würde es gerne in Erde einpflanzen. Aber ich weiß nicht, sind die Wurzeln noch zu fein?
Bekomme ich sie überhaupt unverletzt aus dem Fläschchen heraus?
Was würdet ihr machen? Wie würdet ihr es machen?

Würde mich riesig über Tipps freuen, da ich in diesem Fall nicht viel Ahnung habe und Wiesenschaumkraut jetzt auch nicht gerade zu den üblichen Zimmerpflanzen gehört :kichern:

Vielen, vielen Dank im Voraus,
herzlichst
eure Lavande
Wiesenschaumkraut mit vielen Wurzelchen.JPG
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Liebe Lavande, ziehe die Pflanze sorgfältig heraus. Einige Wurzeln werden wohl drin bleiben, aber es hat ja genug. Hast du einen Garten mit einer etwas feuchteren Ecke? Dann pflanze das Kraut dorthin und sonst ab in einen Topf. Wiesenschaumkraut macht Horste, also wirst du dich im nächsten Frühling schon auf ein paar Blümchen mehr freuen dürfen.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Irene hat geschrieben:
Freitag, 15. Mai 2020, 12:03
Wiesenschaumkraut macht Horste, also wirst du dich im nächsten Frühling schon auf ein paar Blümchen mehr freuen dürfen.
Oh wie schön!!!
Vielen Dank, liebe Irene. Dann kommt es nun in einen Topf, denn den Garten haben nur meine Eltern...
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Auch im Topf muss es stets ein wenig feucht sein.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

ok, alles klar, vielen Dank!!!
Dann setze ich es erstmal in einen Topf, halte die Erde feucht und wenn es weiter wächst,
werde ich es einfach meiner Mutter wieder zurück in ihren Garten geben, denn da fühlt es sich bestimmt am wohlsten.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Hast du vielleicht einen Balkon? Wenn ja, warum nicht in einen Blumenkasten setzen?
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Ja, wir haben leider keinen Balkon :cry:
Aber ich habe es tatsächlich gestern in ein Töpfchen mit gutem Humus eingepflanzt und es scheint gut gegangen zu sein.
Es hat sich auch ganz leicht und flexibel aus dem Fläschchen herausnehmen lassen ohne dass etwas abgebrochen ist.
Ich werde es nun noch etwas hegen und pflegen und dann wohl irgendwann zurück zu meinen Eltern bringen...

Vielen Dank Irene, für Deine Unterstützung! :knuff:
Herzliche Grüße
Lavande

Antworten