
ich habe eine Frage zu der Erhitzbarkeit von Ölen!

Ich möchte gerne Gamma-Oryzanol in einer Emulsion
benutzen und habe jetzt gesehen, dass ich dafür vielleicht
auch noch Neutralöl hätte bestellen müssen, wegen des
Schmelzpunktes, also weil man es eigentlich in einem
hitzebeständigen Öl aufschmelzen muss (und es dann im Öl bei 90 Grad
passiert anstatt sonst bei 135-154 Grad


Jetzt habe ich aber eigentlich nur Jojobaöl und Mandelöl zu Hause.
Und so habe ich mich jetzt dafür entschieden, das Ganze mit Jojobaöl zu probieren,
da es ja am Stabilsten sein soll. Allerdings, ich vermute mal, das "stabil" bezieht sich in Heikes
Büchern auf die Oxidation, oder? Oder ist Jojoba auch besser (als Mandelöl) dafür geeignet kurz
auf 90 Grad (oder drüber?) erhitzt zu werden? Das wäre ja schön!

Es wäre toll, wenn mir jemand dazu kurz eine Einschätzung dazu geben könnte, ich würde
mich sehr freuen!
Ich mein, viel "passieren" kann ja wohl nicht, außer dass dem Öl "ein bisschen was flöten geht"


aber so ganz im Sinne des Erfinders ist es ja auch nicht..
Ich würde sonst schon noch ein anderes Öl bestellen (oder gleich Neutralöl ),
aber die Frage kommt ja vielleicht auch noch ein paarmal häufiger (im Leben

Danke für ein kurzes Feedback!
Liebe Grüße,
Alex