Kattjegold Smusen
Moderator: Birgit Rita
Kattjegold Smusen
Kattjegold ist der Plattdeutsche Ausdruck für Harz, smusen = schmusen.
Eine Seife zum Thema "schmusig". Mein Harzseifenstück von Kerstin neigt sich langsam den Ende zu, da muss also neue Harzseife her. Eine ist eine OHP geworden, weil es einfach stressfreier ist so Harz zu verseifen. Kein fieser Blitzbeton. Ihr Grundleim ist mit 20% überfettet und besteht aus einem kleinen Babassu-Rest, Palmkern-, Reiskeim-, Rizinusöl, Sheabutter und Straußenfett.
In den Ölen ist ein Eßl. Yucca-Wurzelpulver und in der Lauge seidenweiches Fell von unserer Hündin Enja.
Im Überfettungsöl Jojoba zog schon einige Wochen Lavendel, Orangentagetes-Blüte und Rosenblüte. Darin habe ich das Harz aufgelöst, dann noch Natriumlaktat, Aloe Vera sowie ein großer Teelöffel Rest von meiner Honigwabe (von der Imkerin im Ort) dazu.
Duft ist Myrrhe, Bergamotte, Weihrauch, Zirbel, Lavendel und Cabreuva-Balsam. Letzteres für meine Haut. Die Farbe kommt vom Yucca-Wurzelpulver.
Yucca-Wurzelpulver verbessert die Schaumbildung. Es ist allerdings wie Veilchenwurzelpulver beige-gräulich. Man bekommt also keinen farblosen Leim sondern etwas beiges.
Cabreuva ätherisches Öl (Myrocarpus fastigiatus)
Duft: fein, warm, weich, süß-würzig, leicht blumig, holzig, cederartig
Duftnote: Herz
Eigenschaften: tonisierend, energetisierend, epithelisierend, aphrodisierend, stärkend, kräftigend, antreibend, bei Rheumatischer Polyarthritis, feuchtigkeitsspendend, regenerierend, entzündungshemmend, bei Hautproblemen wie Dermatitis, Psoriase, Narben und trockene Hauttypen, gegen Insektenstiche, bei Atemwegsproblemen, ausgleichend
Kurz angewaschen, der Schaum wird glaube ich traumhaft. Sie braucht aber noch ihre Reife. Er fühlt sich aber jetzt schon weich, cremig und schmusig an.
Eine Seife zum Thema "schmusig". Mein Harzseifenstück von Kerstin neigt sich langsam den Ende zu, da muss also neue Harzseife her. Eine ist eine OHP geworden, weil es einfach stressfreier ist so Harz zu verseifen. Kein fieser Blitzbeton. Ihr Grundleim ist mit 20% überfettet und besteht aus einem kleinen Babassu-Rest, Palmkern-, Reiskeim-, Rizinusöl, Sheabutter und Straußenfett.
In den Ölen ist ein Eßl. Yucca-Wurzelpulver und in der Lauge seidenweiches Fell von unserer Hündin Enja.
Im Überfettungsöl Jojoba zog schon einige Wochen Lavendel, Orangentagetes-Blüte und Rosenblüte. Darin habe ich das Harz aufgelöst, dann noch Natriumlaktat, Aloe Vera sowie ein großer Teelöffel Rest von meiner Honigwabe (von der Imkerin im Ort) dazu.
Duft ist Myrrhe, Bergamotte, Weihrauch, Zirbel, Lavendel und Cabreuva-Balsam. Letzteres für meine Haut. Die Farbe kommt vom Yucca-Wurzelpulver.
Yucca-Wurzelpulver verbessert die Schaumbildung. Es ist allerdings wie Veilchenwurzelpulver beige-gräulich. Man bekommt also keinen farblosen Leim sondern etwas beiges.
Cabreuva ätherisches Öl (Myrocarpus fastigiatus)
Duft: fein, warm, weich, süß-würzig, leicht blumig, holzig, cederartig
Duftnote: Herz
Eigenschaften: tonisierend, energetisierend, epithelisierend, aphrodisierend, stärkend, kräftigend, antreibend, bei Rheumatischer Polyarthritis, feuchtigkeitsspendend, regenerierend, entzündungshemmend, bei Hautproblemen wie Dermatitis, Psoriase, Narben und trockene Hauttypen, gegen Insektenstiche, bei Atemwegsproblemen, ausgleichend
Kurz angewaschen, der Schaum wird glaube ich traumhaft. Sie braucht aber noch ihre Reife. Er fühlt sich aber jetzt schon weich, cremig und schmusig an.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 490
- Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
- 11
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Das hört sich ja traumhaft an! Die Inhaltsstoffe und der Duft.....wie Du ihn beschreibst.....
....einfach lecker! Und toll aussehen tut Dein Seifchen auch noch. Klasse gestempelt.

Liebe Grüße
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Liebe Liriophe,
wunderschöne Seifen hast du da gesiedet, ich kann den tollen Duft fast riechen, ist genau mein Geschmack
.
Liebe Grüße
Sylvia
wunderschöne Seifen hast du da gesiedet, ich kann den tollen Duft fast riechen, ist genau mein Geschmack

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
Die ist wirklich wunderschön geworden und die Inhaltsstoffe klingen ganz toll 

Da ist mir gleich zum Smusen!

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Sehr schöne Seife. 

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
- Lotusblume
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
- 16
- Wohnort: Wien
Wunderschöne Seife, vor allem aber das Seifenportrait ist super. Da kann man sich richtig etwas vorstellen!
Liebe Grüße
Lotusblume
Lotusblume
Dankeschön ihr Lieben
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
hört sich interessant an,
toll beschrieben und fotografiert.
Danke für´s Teilen.
toll beschrieben und fotografiert.
Danke für´s Teilen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Das ist eine sehr schöne Seife mit tollen Inhalten. Danke für die ausführliche Beschreibung. Cabreuva balsam kannte ich noch gar nicht. Habe gerade mal gegoogelt, klingt sehr interessant. Mit der OHP hast du mich auf eine Idee gebracht. Denn ich habe auch einen Auszug aus Fichtenharz gemacht und noch nicht verseift, weil ich Angst hatte vor Blitzbeton.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Eine wunderbare rustikale Seife ist es geworden, liebe Liriophe.
für die naturnahe Präsentation.
Welche Menge an Überfettungsöl hast Du denn dazu gegeben und wieviel Harz ist darin gelöst ?
Du hast noch einige äth. Öle mit drin. Würde das Harz als Duft nicht ausreichen oder kommt der Geruch
nicht wirklich durch. Ich habe Zirbenharz daheim, welches ich in eine Seife geben möchte.
Herzlichst Gloa

Welche Menge an Überfettungsöl hast Du denn dazu gegeben und wieviel Harz ist darin gelöst ?
Du hast noch einige äth. Öle mit drin. Würde das Harz als Duft nicht ausreichen oder kommt der Geruch
nicht wirklich durch. Ich habe Zirbenharz daheim, welches ich in eine Seife geben möchte.
Herzlichst Gloa
Gloa hat geschrieben: ↑Donnerstag, 5. September 2019, 14:51Eine wunderbare rustikale Seife ist es geworden, liebe Liriophe.
für die naturnahe Präsentation.
Welche Menge an Überfettungsöl hast Du denn dazu gegeben und wieviel Harz ist darin gelöst ?
Du hast noch einige äth. Öle mit drin. Würde das Harz als Duft nicht ausreichen oder kommt der Geruch
nicht wirklich durch. Ich habe Zirbenharz daheim, welches ich in eine Seife geben möchte.
Herzlichst Gloa
Überfettungsöl habe ich 10% dazu gegeben, darin sind etwa 80g Harz gelöst. Ich mag hoch überfettete Seifen, daher war die Grundüberfettung schon hoch. Der Harzduft ist je nach Harz wahrnehmbar, wird aber im Laufe der Zeit schwächer. Ich habe aber die ätherischen Öle auch wegen ihrer Wirkung dabei.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung, liebe Liriophe.
Herzlichst Gloa
Herzlichst Gloa