Aromatherapie für Tiere
Moderator: Birgit Rita
Aromatherapie für Tiere
Hallo zusammen,
kennt sich vielleicht jemand mit Aromatherapie für Tiere aus? Ich suche ein Rezept für bzw. gegen Arthrose beim Hund und bin mir nicht sicher, ob ich das für den Menschen einfach so übernehmen kann. Wohl eher nicht... Aber vielleicht hat sich ja schon jemand von euch damit auseinandergesetzt (oder hat ein Buch zum Nachschlagen)?
Liebe Grüße, Ute
kennt sich vielleicht jemand mit Aromatherapie für Tiere aus? Ich suche ein Rezept für bzw. gegen Arthrose beim Hund und bin mir nicht sicher, ob ich das für den Menschen einfach so übernehmen kann. Wohl eher nicht... Aber vielleicht hat sich ja schon jemand von euch damit auseinandergesetzt (oder hat ein Buch zum Nachschlagen)?
Liebe Grüße, Ute
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Viele Bestandteile von ÄÖ‘s können bei Hunden und vor allem Katzenn tw. gar toxisch wirken. Ich empfehle für Waufis Gelenke Grünlippmuschelextrakt, kannst ja mal bisschen recherchieren. Auch CBD-Extrakt könnte was sein.
Liebe Grüße, Nina
Liebe Ute!
Ich kann dir empfehlen es mit CBD zu versuchen. Entweder das Öl, was man dann übers Futter oder Leckerlies gibt. Oder es gibt auch schon Leckerlies die mit cbd angereichert sind.
Gute Besserung dem lieben Fellfreund!
Herbalist
Ich kann dir empfehlen es mit CBD zu versuchen. Entweder das Öl, was man dann übers Futter oder Leckerlies gibt. Oder es gibt auch schon Leckerlies die mit cbd angereichert sind.
Gute Besserung dem lieben Fellfreund!
Herbalist
Danke euch beiden für die Info! Grünlippmuschelextrakt bekommt der Möpp schon seit Jahren. Die Anfälle komme auch immer nur schubweise und zur Zeit ist es besonders schlimm. Kann aber auch sein, weil wir seit einigen Wochen ein anderes Präparat testen. Ich habe jetzt erstmal auf das alte Pulver zurückgestellt und nutze die neue Paste nur noch zusätzlich bis sie aufgebraucht ist. Aber CBD werde ich jetzt mal googeln
Ist kaum mit anzusehen, wie er da so dreibeinig durch die Gegend hoppelt. Trotzdem scheint er nicht zu leiden und ist rasend schnell unterwegs...
Liebe Grüße, Ute

Liebe Grüße, Ute
Ich wäre mit ätherischen Ölen bei Tieren auch sehr vorsichtig und würde dazu einen kompetenten Tierheilpraktiker oder Tierarzt befragen, denn wie zuvor schon gesagt wurde, können ätherische Öle auf unsere Tiere toxisch wirken und dann schaden wir bei der gutgemeinten Anwendung im schlimmsten Fall eher, als das wir nützen...
Grünlippmuschelaxtrakt und CBD sind ein guter Hinweis, möglich wäre auch noch eine Mischung aus 80% Nachtkerzenöl und 20% Lachsöl oder auch MSM, Chondroitin und Glucosamin. Auch Moringa als Nahrungsergänzung könnte unterstützend helfen.
Gute Besserung für die Fellnase.
Grünlippmuschelaxtrakt und CBD sind ein guter Hinweis, möglich wäre auch noch eine Mischung aus 80% Nachtkerzenöl und 20% Lachsöl oder auch MSM, Chondroitin und Glucosamin. Auch Moringa als Nahrungsergänzung könnte unterstützend helfen.
Gute Besserung für die Fellnase.
Hallo alle
Ich habe soeben das CBD bestellt - in Tablettenform. Danke nochmal für die tollen Tipps. Ich hoffe, dass es tatsächlich besser wird und aus dem Drei- wieder ein Vierbeiner wird.
Liebe Grüße, Ute

Ich habe soeben das CBD bestellt - in Tablettenform. Danke nochmal für die tollen Tipps. Ich hoffe, dass es tatsächlich besser wird und aus dem Drei- wieder ein Vierbeiner wird.
Liebe Grüße, Ute
Liebe Eliza,
zufällig diese Woche von einer Kollegin gehört: Primavera bietet einen Workshop "Aromatherapie für Hunde" an. Vielleicht kannst Du dort anrufen und fragen, was Du nehmen könntest oder wohnst sogar in der Nähe, und kannst daran teilnehmen?
Liebe Grüße,
Immortelle
zufällig diese Woche von einer Kollegin gehört: Primavera bietet einen Workshop "Aromatherapie für Hunde" an. Vielleicht kannst Du dort anrufen und fragen, was Du nehmen könntest oder wohnst sogar in der Nähe, und kannst daran teilnehmen?
Liebe Grüße,
Immortelle
Immortelle hat geschrieben: ↑Freitag, 28. Juni 2019, 09:11zufällig diese Woche von einer Kollegin gehört: Primavera bietet einen Workshop "Aromatherapie für Hunde" an. Vielleicht kannst Du dort anrufen und fragen, was Du nehmen könntest oder wohnst sogar in der Nähe, und kannst daran teilnehmen?
Liebe Immortelle,
danke für den Hinweis! Leider wohne ich ziemlich weit entfernt von Primavera... Wäre eine tolle Chance gewesen. Aber ich werde trotzdem mal nachfragen, ob man mir diesen einen Tipp auch umsonst geben könnte

Liebe Grüße, Ute
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Liebe Eliza,
ich habe sehr gute Erfahrungen sowohl bei mir( leide auch an Gelenksentzündungen schubweise) als auch bei meinem Hund(Labrador) mit Weihrauchpräparaten gemacht, also nicht in Form von ätherischem Öl.
Zum Thema Ätherische Öle und Haustiere gibt es mittlerweile auch einiges an Literatur:
z. B. " Duftmedizien - Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung im Tierreich von Maria L. Schasteen.
Es gibt auch andere zu dem Thema.
Ansonsten erhält mein Hund viel Gemüse , Hanföl und gemahlene Hagebutten, die ich im Herbst immer auf Vorrat sammle.
Es geht ihm im Moment wieder super.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
ich habe sehr gute Erfahrungen sowohl bei mir( leide auch an Gelenksentzündungen schubweise) als auch bei meinem Hund(Labrador) mit Weihrauchpräparaten gemacht, also nicht in Form von ätherischem Öl.
Zum Thema Ätherische Öle und Haustiere gibt es mittlerweile auch einiges an Literatur:
z. B. " Duftmedizien - Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung im Tierreich von Maria L. Schasteen.
Es gibt auch andere zu dem Thema.
Ansonsten erhält mein Hund viel Gemüse , Hanföl und gemahlene Hagebutten, die ich im Herbst immer auf Vorrat sammle.
Es geht ihm im Moment wieder super.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
Liebe Kräuterfrau,Kräuterfrau hat geschrieben: ↑Montag, 1. Juli 2019, 13:06ich habe sehr gute Erfahrungen sowohl bei mir( leide auch an Gelenksentzündungen schubweise) als auch bei meinem Hund(Labrador) mit Weihrauchpräparaten gemacht, also nicht in Form von ätherischem Öl.
vielen Dank für die Tipps! Schön, dass du das mit dem Weihrauch erwähnst. Ich möchte jetzt anfangen Weihrauch zu räuchern und habe mir schon Sorgen gemacht, ob er das überhaupt verträgt. Aber wie es sich anhört, ist es ja sogar positiv

Liebe Grüße, Ute
- Kessia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
- 6
- Wohnort: Bayern
Hallo ihr Lieben und Danke an alle,
meine Katze hat auch Arthrose in beiden Ellenbogen. Sie ist schon 16 Jahre alt. Ich hab schon alles möglich ausprobiert, aber entweder frisst sie es nicht und verweigert ihr Futter beim untermengen. Oder sie frisst es, aber es hilft nicht.
Oder es hilft, aber ich muß es ihr gewaltsam einflößen. Was ich absolut nicht mag. Das geht mal für 2-3 Tage, aber nicht als Dauerzustand. Also alles nicht so, wie ich es gerne hätte.
Nun habe ich diesen Thread gelesen und mitverfolgt und mir sofort die CBD Pastillen für Katzen gekauft und sie bekommt die seit paar Tagen. Und was soll ich sagen?
Sie liebt sie und denkt, es sind Leckerlis, ihr tropft förmlich das Wasser aus dem Mund, wenn ich ihr die Pastillen hin halte. UND sie helfen so super, ich bin so froh, endlich etwas gefunden zu haben, was ihr hilft und was sie gerne frisst. Auch das Schreckhafte ist davon weg gegangen.
Sie ist jetzt viel wacher, entspannter und fröhlicher und ihre Schmerzen sind auch besser geworden, weil sie wieder viel mehr rumläuft. Wenn sie im Garten liegt und draußen ist Krach von Rasenmäher oder Autos oder sowas, dann blinzelt sie nur in die Richtung und schläft weiter. Vorher ist sie, sobald ein Rasenmäher an ging, panisch wie eine besengte Sau in die Wohnung gerannt und hat sich unterm Bett verkrochen. Erst wenn ich die Terrassentür geschlossen habe, kam sie unterm Bett hervor und hat sich dann auf die Couch gelegt. Aber die Terrassentür mußte verschlossen bleiben. Schon allein dieses panische in die Wohnung flüchten, hat ihr natürlich Schmerzen bereitet, ist ja klar. Nur ich konnte ihr nicht klar machen, das sie nicht panisch rennen soll.
Das ist jetzt alles Geschichte. Tolles Zeug diese CBD Pastillen für Katzen. Die Wirkung hat gleich am ersten Tag eingesetzt, ich kann diese CBD-Pastillen (für Katzen) jetzt ebenfalls sehr empfehlen

meine Katze hat auch Arthrose in beiden Ellenbogen. Sie ist schon 16 Jahre alt. Ich hab schon alles möglich ausprobiert, aber entweder frisst sie es nicht und verweigert ihr Futter beim untermengen. Oder sie frisst es, aber es hilft nicht.
Oder es hilft, aber ich muß es ihr gewaltsam einflößen. Was ich absolut nicht mag. Das geht mal für 2-3 Tage, aber nicht als Dauerzustand. Also alles nicht so, wie ich es gerne hätte.
Nun habe ich diesen Thread gelesen und mitverfolgt und mir sofort die CBD Pastillen für Katzen gekauft und sie bekommt die seit paar Tagen. Und was soll ich sagen?

Sie liebt sie und denkt, es sind Leckerlis, ihr tropft förmlich das Wasser aus dem Mund, wenn ich ihr die Pastillen hin halte. UND sie helfen so super, ich bin so froh, endlich etwas gefunden zu haben, was ihr hilft und was sie gerne frisst. Auch das Schreckhafte ist davon weg gegangen.
Sie ist jetzt viel wacher, entspannter und fröhlicher und ihre Schmerzen sind auch besser geworden, weil sie wieder viel mehr rumläuft. Wenn sie im Garten liegt und draußen ist Krach von Rasenmäher oder Autos oder sowas, dann blinzelt sie nur in die Richtung und schläft weiter. Vorher ist sie, sobald ein Rasenmäher an ging, panisch wie eine besengte Sau in die Wohnung gerannt und hat sich unterm Bett verkrochen. Erst wenn ich die Terrassentür geschlossen habe, kam sie unterm Bett hervor und hat sich dann auf die Couch gelegt. Aber die Terrassentür mußte verschlossen bleiben. Schon allein dieses panische in die Wohnung flüchten, hat ihr natürlich Schmerzen bereitet, ist ja klar. Nur ich konnte ihr nicht klar machen, das sie nicht panisch rennen soll.
Das ist jetzt alles Geschichte. Tolles Zeug diese CBD Pastillen für Katzen. Die Wirkung hat gleich am ersten Tag eingesetzt, ich kann diese CBD-Pastillen (für Katzen) jetzt ebenfalls sehr empfehlen

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)
Ach, das freut mich ja wirklich, dass das bei euch so schön klappt! Dann habe ich ja auch Hoffnung für meinen Kleinen. Aber sag mal, wo hast du die Pastillen gekauft? Ich habe gleich am selben (oder am nächsten

- Kessia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
- 6
- Wohnort: Bayern
Uii, ich hatte sie noch woanders günstiger gesehen, aber ich wollte sie halt schnell haben, damit meine Kleine nicht noch länger leiden muß und hatte sie deshalb bei Amazon bestellt. Lieferung am nächsten Tag, das wußte ich natürlich und daher war mir der Aufpreis egal.
Aber meine Kleine wird jetzt mutig. Sie ist heute einer fremden Katze, die sich in ihren Garten getraut hat, hinterher gelaufen bzw. hat sie weggejagt und hat der eine auf den



Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)