Sheabutter
Moderator: Heike
Sheabutter
Gibt es die Sheabutter der Art, wie sie von Sheabutter-Cottage aus UK geliefert wird auch irgendwo bei einem deutschen Händler? Die hat meinen sämtlichen Sinnen nämlich bisher am besten gefallen, ist aber langsam leer und ich weiß nicht genau, wo ich nachbestellen soll.
Liebe Grüße
Stephanie
Liebe Grüße
Stephanie
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ein Blick auf den WWW-Button führt Dich ans Ziel.Steph hat geschrieben:
Ich weiß noch nicht mal, zu welchem shop du gehörst. Aber das werde ich jetzt gleich in der Teilnehmerliste nachgucken.

Zu Deiner Frage: es gibt verschiedene Bezugsquellen für Sheabutter und die unterschiedlichsten Qualitäten hinsichtlich Fettsäurezusammensetzung (gemeint sind hier die natürlichen Schwankungen), Verarbeitung, Konsistenz, Geruch – die »inneren« Werte mal ganz vor gelassen. Daher ist Deine Frage kaum zu beantworten …
Liebe Grüße
Heike
Heike
Das weiß ich, dafür lese ich hier ja schon lange genug.
Die Frage war ganz konkret gemeint - ich hätte gerne genau die gleiche Butter, wie die aus England hier in D bestellt... mhm, oder meinst Du, auch aus ein und dem gleichen shop kann die Butter jedes Mal verschieden sein? Ich weiß nicht, ob ich so was mag, ich hab am liebsten, das alles immer so bleibt wie es ist... 


- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, das hat Vorteile, sich auf eine bestimmte Qualität verlassen zu können.Steph hat geschrieben:... mhm, oder meinst Du, auch aus ein und dem gleichen shop kann die Butter jedes Mal verschieden sein? Ich weiß nicht, ob ich so was mag, ich hab am liebsten, das alles immer so bleibt wie es ist...


Andere produzieren selbst vor Ort (bzw. kontrollieren die Produktion) oder die Butter kommt immer aus der gleichen Kooperative und wird unter vergleichbaren Bedingungen produziert, dann ist sie vergleichsweise einheitlich. Ich beziehe meine Paradoxa nur noch aus einer Quelle; sie ist sehr homogen in der Qualität.
Liebe Grüße
Heike
Heike
da seid ihr wohl nicht alleine mädelsHeike hat geschrieben:Regina hat geschrieben:ich denke, wir nehmen die gleiche, Heike, nicht wahr?
Ich gestehe … ja.


steph ich habe mir die butter hier angeschaut ... und ich kann nur bestätigen dass es schwierig ist eine zu finden die identisch wird ... ich habe mir für mich selbst ein paar kriterien zusammen gefasst die mich dann eben zu shea-wale geführt haben (persönliche kontrolle vo ort, native butter, gute werte, fairer handel) und ich denke wenn das alles stimmt stimmt auch die butter ... auch wenn sie mal vielleicht etwas anders ist als du es magst ... ich bin sogar gespannt wie andere chargen von shea-wale aussehen werden ... aber ich habe ja noch genug - möchtes du von der etwas bekommen? ich kann dir was schicken


Ich bin inzwischen auch bei der Sheabutter von Sheawale gelandet und habe schon das zweite Mal bestellt. Von baccararose hatte ich mal ein Nilotica, die hat mir auch sehr gut gefallen. Aber Shea-Wale ist mein Favorit.