vor ein paar Tagen habe ich mein erstes eigenes Parfüm gemischt. Leider ist meine Nase so gar nicht begnadet im Herausfiltern der einzelnen Duftnoten und meine Fantasie weit davon entfernt, "Spitzen" oder "Abrundungen" zu erkennen oder gar Düfte in "grün", "leichte Süße im Hintergrund", "intensiv ausstrahlende Wärme" oder Ähnliches einzuordnen.

Ich benutze grundsätzlich gar kein Parfüm, möchte aber gerne eine Duftmischung haben, mit der ich meine eigenen Produkte mit ein, zwei Tropfen beduften kann, wenn es nötig ist (einige Rohstoffe haben einen so ausgeprägten Eigengeruch, den ich so nicht "stehen lassen" möchte).

Mein jetziges "Testparfüm" passt so gar nicht zu mir. Die Düfte, die ich verwendet habe, mag ich einzeln zwar recht gerne, aber die Kombi ist mir viel zu - ja, wie beschreibe ich es jetzt, wo ich es doch gar nicht richtig beschreiben kann ... Zu süß, zu lotuslastig, zu blumig? Vielleicht fällt jemandem von Euch ein Tipp ein, wie ich am besten anfange, abzuändern und auszutesten. Das wäre toll!
Das ursprüngliche Rezept ist aus dem Buch "Natürliches Parfum selbst gemacht" von Brigitte Bräutigam. In Klammern habe ich meine Abänderungen gesetzt:
13 Tr. Duftöl Rose
9 Tr. Lotus weiß PÖ (anstatt Jasmin)
4 Tr. Ylang Ylang
5 Tr. Sandelholz
7 Tr. Patchouli (anstatt Moschuskörner)
2 Tr. Vetiver
20 Tr. Bergamotte
9 Tr. Olibanum (anstatt Galbanum)
10 Tr. Mandarine
2 Tr. Davana (zusätzlich)
Der Duft ist nicht schlecht für jemanden, der es richtig, richtig blumig mag, aber ich hätte gerne etwas Frischeres drin.
Schönen Abend euch allen