Ulrike hat geschrieben: ↑Donnerstag, 21. Februar 2019, 10:36
Manchmal MUSS man auch einfach testen.
Bei mir wurde z. B. eine Allergie gegen Lanolin festgestellt.
Aber heute vertrage ich sogar Lanolin pur - an unseren Rohstoffen getestet! Meine Erklärung: Ich war nie gegen das Lanolin selbst allergisch, sondern auf die häufig darin enthaltenen Pestizide. Die heute von uns käuflichen Lanolinrohstoffe sind jedoch so gut aufgereinigt, da die Pestizide nicht mehr vorhanden sind und ich somit keine Reaktion zeige.
Der Thread ist zwar schon ein bissl älter, aber vielleicht hilfts ja jemandem:
Es müssen nicht die Pestizide sein, es kann auch BHT sein, Butylhydroxytoluol (Antioxidanz & Stabilisator).
Als Rohstoff gekauftes Lanolin ist heute oft deklariert mit „frei von Pestiziden & BHT“.
Die Haut meiner Ma & meine eigene reagieren auf alles, was diesen Hilfsstoff enthält, mit Verschlimmerung der eigentlich zu behandelnden Problematik, es reizt unsere Haut ungemein.
Es ist in pharmazeutischen Salben (zur Wundheilung!), aber auch in Hautpflege enthalten & muss, soweit ich weiß, mind. bei Apothekenpräparaten deklariert werden, bei Kosmetika bin ich mir grad unsicher.
Lanolin wird oft damit aufbereitet, erklärte mir Weleda vor Jahren, teils aber auch Pflanzenwachse, ich hab schon mehrere lanolinfreie Kosmetika mit letzeren und BHT gesehen.
Damit verwandt ist BHA, um das wir auch einen großen Bogen machen.
Machen und lassen genießen, sein. :-)