Mein Kosmetik-, Duft- und Arzneilabor

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Mein Kosmetik-, Duft- und Arzneilabor

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Huhu ihr Lieben,

angesteckt von den anderen interessanten Threads dieser Art, hier nun auch von mir: Meine Rührküche oder auch mein Rührlabor (ich finde es ähnelt eher einem Labor als einer Küche ... liegt wohl daran, dass ich Chemiker bin :D).
Hier rühre ich also meine Cremes und anderen Kosmetikprodukte an, entwickle neue Rezepturen, stelle pflanzliche Arzneimittel für den Eigengebrauch her und experimentiere mit meiner wundervollen, großen Duftsammlung :).

Ich beginne mal mit einem Überblick:
Arbeitsplatz_low.jpg
Hinten befinden sich meine ätherischen Öle, Absolues, Duftstoffe, etc. Auf der Arbeitsplatte meine beiden Waagen und ein bisschen Kleinkram. Die Blumenspritze enthält Isopropanol 70 % zum Desinfizieren von Geräten und Arbeitsfläche - die Glasplatte ist wirklich toll zum Reinigen, da geht wirklich alles problemlos wieder weg :D. Im Regal über der Arbeitsfläche befinden sich unten etwas Handwerkszeug, mein Mixer und Magnetheizrührer sowie "Lösemittel" - Alkohol in verschiedenen Konzentrationen, Wasser und Glycerol. Außerdem ein paar Testansätze. Oben sind dann die ganzen anderen Rohstoffe. Bis auf ...

... die Teedrogen. Die sind unten drin:
Drogen- und Materiallager_low.jpg
Zusammen mit mehr Werkzeug und meinem Vorrat an leeren Ansatz- und Lagergefäßen. Außerdem Braunglasflaschen, Deckel und Leertuben.

Und hier nochmal mein "Duftregal", für Neugierige :wink:. (Einige Flaschen hab ich aus Datenschutzgründen maskiert.)
Ätherische Öle_maskiert_low.jpg
Fortsetzung folgt, habe das Uploadlimit erreicht :D.
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Und weiter geht's!

Hier nochmal der Magnetheizrührer in groß, als zentrales Element hat er sich das finde ich verdient :wink:.
Magnetrührer_low.jpg
Das Teil ist echt toll. Man kann ohne Mixer (und damit ggf. Schäumen) und überhaupt daneben stehen zu müssen Lösungen ansetzen und mit einem großen Rührfisch packt er sogar niedrigviskose Cremes! Er hat eine digitale Temperatur- und Rührgeschwindigkeitseinstellung mit jeweils einer Ist-Wert-Anzeige dazu. Außerdem einen externen Temperaturfühler bei Bedarf, damit ist die Temperierung auch sehr exakt. Damit arbeite ich immer wieder sehr gerne :freufreu:.

Hier noch mein Lager für größere Mengen: Olivenöl, Wasser, Rosenblüten, Alkohol und etwas anderer Kram in Kartons:
Große Rohstoffe_maskiert_low.jpg

Und, last but not least: Mein Schreibplatz. Den hab ich erst seit kurzem. Dazu musste erst ein kleinerer Schrank her und das Bett umgestellt werden - ich rühre nämlich im Schlafzimmer :argverlegen:.
Schreibplatz_maskiert_low.jpg
Kleiner Fun Fact: Die Bilder an der Wand passen in den Kontext - sie stammen aus dem "Gildemeister-Hoffmann", einem wissenschaftlichen Standardwerk über ätherische Öle, dessen 4. (und letzte) Auflage aus den 60ern ich mittlerweile fast vollständig mein Eigen nennen kann - nur 2 der 11 Bände fehlen mir noch, die sind aber theoretisch schon beinahe in meinem Besitz :freufreu:.
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Einmal muss ich noch :happy:.

Es gibt noch einen kleinen Bonus für euch: Ich habe in den letzten Jahren eine ziemlich leistungsstarke Datenbank entwickelt, um meine ganzen Rohstoffe und die Herstellung sowie Protokollierung zu verwalten. Ein bisschen overkilled für meine Zwecke an manchen Stellen, aber wer weiß was noch daraus wird. Und in manchen Dingen macht sie das Leben wirklich seeeeehr viel leichter :bingo:.

Hier hab ich mal einen Screenshot (wie bereits zuvor, aus Datenschutzgründen teilweise maskiert):
Screenshot_CosmLab-Datenbank_maskiert_low.jpg
Der Screenshot zeigt die Maske, in der neue Rohstoffe eingepflegt werden können. Außer der Rohstoffverwaltung kann die Datenbank wie gesagt noch die Herstellung und Protokollierung, hat eine Freigabefunktion, ein paar nützliche Übersichten rechts, eine Nutzerverwaltung und kann (bald wieder :D) sogar Bestellungen verwalten und Rechnungen stellen (auch wenn ich das bisher nicht brauche ^^).
Die DB kann sogar selbst Etiketten mit Data-Matrix-Code drucken, die dann zur Protokollierung bei der Herstellung nur noch eingescannt werden müssen. Da gibt es aber bisher kein Entwicklungs-Modul, das funktioniert also erst mit fertig entwickelten Rezepturen bei wiederholter Herstellung.

So, das war's jetzt :). Wenn ihr Fragen habt, fragt gerne nach!

Euer Kraeutermann
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich bin tief beeindruckt, ein ganz wunderbares Labor, so durchdacht, geordnet, übersichtlich - ganz nach meinem Geschmack. Glückwunsch zum neuen Rührparadies. Sich erst stundenlang verausgaben, dann erschöpft ins Bett fallen. :gut:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Boah, das ist ja der Hammer, sieht alles so professionell aus, geordnet, durchdacht, schon mehr Labor als heimische Rührküche. Da spürt man den Chemiker.
An Deinem Duftregal würde ich gerne mal vorbeischnuppern. Da gibt es so einige Schätzchen, die ich noch nicht kenne. Und die Datenbank ist auch eine Wucht.
Danke für´s Zeigen, lieber Kräutermann. :gut:
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Joko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 688
Registriert: Dienstag, 15. März 2016, 23:04
9

Ungelesener Beitrag von Joko »

Sehr beeindruckend, dein Rührlabor! :zustimm:
So eine Menge an Fläschchen und Dosen ordentlich auf überschaubarem Raum. Toll. :gut:
Der Kanister, mit dem Olivenöl kommt mir bekannt vor. Der gleich steht auch bei mir im Vorratsraum. :)
Liebe Grüße
Johanna

Arnika
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 353
Registriert: Dienstag, 27. März 2018, 18:09
7

Ungelesener Beitrag von Arnika »

Wow, da schließe ich mich Kunstblume, Bellis und Joko auf jeden Fall an......
Auch ich bin echt beeindruckt von deinem Rührlabor....
Dankeschön fürs Zeigen.
Einen lieben Gruß
Arnika

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Sehr schön alles griffbereit 👍So ein eigenes Rührreich ist schon Gold wert. Ich möchte auf mein Zimmer auch nicht mehr verzichten. Nach hübschen, möglichst thematisch passenden Wandbildern suche ich immer noch :lupe:

LG Britta

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

:ohnmacht: Ja da legst di nida, man könnte fast meinen, du beschäftigst dich intensiver damit.... :lachundweg:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Lieber Kräutermann,
wie schön, praktisch und durchdacht. Da möchte man gerne rühren. Danke fürs Zeigen und die Anregungen.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Vielen Dank für all eure lieben Kommentare :hase:

Die vielgelobte Ordnung ist einfach aus dem Wunsch heraus entstanden, bei den ganzen Rohstoffen alles wiederzufinden. Besonders empfehlen kann ich da noch die Schubfächer für die Teedrogen. Damit bringt man auf wenig Platz viel mehr unter - ohne immer gleich den ganzen Schrank ausräumen zu müssen, wenn man etwas aus der hinteren Ecke braucht :achso:.

Schön, dass es euch gefällt. Es freut mich, dass ich offenbar einige damit inspirieren konnte :).

Jetzt zu den einzelnen Kommentaren:
Bellis hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 15:02
An Deinem Duftregal würde ich gerne mal vorbeischnuppern. Da gibt es so einige Schätzchen, die ich noch nicht kenne. Und die Datenbank ist auch eine Wucht.
Dann musst du mal in Stuttgart vorbeischauen ... wir planen gerade endlich mal ein neues Rührküchentreffen dort ;).
Und an der Datenbank habe ich immerhin über 3 Jahre immer wieder gearbeitet - der beste Einfall war aber wohl das derzeitige Layout bzw. UI, seit ich das habe ist die Datenbank sooo viel angenehmer zu bedienen und damit auch viel nützlicher geworden!
Im Rückblick war die Benutzung davor ein Desaster, ich hab ständig Abkürzungen benutzt, weil vieles mit dem UI gar nicht machbar oder viel zu umständlich war :achso:.
Joko hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 18:27
Der Kanister, mit dem Olivenöl kommt mir bekannt vor. Der gleich steht auch bei mir im Vorratsraum. :)
Ich hab das zum ersten Mal jetzt, 5 L reichen ja eine Weile :D. Bin aber sehr zufrieden und werde das wohl wieder bestellen. Ist für Labor und Küche gleichermaßen in Benutzung, jeweils in einem Handgefäß.
Nemo hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 18:49
Sehr schön alles griffbereit 👍So ein eigenes Rührreich ist schon Gold wert. Ich möchte auf mein Zimmer auch nicht mehr verzichten. Nach hübschen, möglichst thematisch passenden Wandbildern suche ich immer noch :lupe:
Ohja! In meiner kleinen Küche hätte ich das nie untergebracht! Das Rührlabor ist mittlerweile fast größer als meine Küche :D. Aber das musste mit, und wenn ich unter meinen Rohstoffen geschlafen hätte!
Wie steht's denn mit deinem fotografischen Talent? Mit etwas Aufwand und Nachbearbeitung kann man sehr schöne Fotos von den Rohstoffen hinbekommen.
Hier mal ein Beispiel von mir:
Hintergrundbild_Linkedin.png
(links mein Himbeerextrakt bei der Destillation, in der Mitte getrocknete Rosenblüten, rechts getrocknete Iriswurzel)
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
juergen
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 406
Registriert: Dienstag, 21. November 2017, 23:26
7
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von juergen »

Super! Sehr beeindruckend, was du dir da geschaffen hast. :kleinehexe: Bewundernswert :brille:
Herzliche Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6728
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sehr schön und übersichtlich. :-)

und mit Scheffelpreis! :lupe:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Wow, was für ein Rohstoff- und Rührparadies! Respekt!
Ich bin immer ganz neidisch auf solche dauerhaft eingerichteten Rührecken oder -zimmer, ich schleppe die Rohstoffe aus zwei verschiedenen Schränken im Flur jedes Mal in die Küche...
Viele Grüße, Coco

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich muss mich anschließen und bin ganz wortlos...
Deine Ordnung spricht mir aus dem Herzen 💕
Machst du das professionell?
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

juergen hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 20:35
Super! Sehr beeindruckend, was du dir da geschaffen hast. :kleinehexe: Bewundernswert :brille:
Danke :)
Birgit Rita hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 20:40
und mit Scheffelpreis! :lupe:
Da hat jemand gut aufgepasst :D. Ja, das war damals eine sehr schöne Überraschung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte :).
Coco hat geschrieben:
Sonntag, 3. Februar 2019, 21:06
Wow, was für ein Rohstoff- und Rührparadies! Respekt!
Ich bin immer ganz neidisch auf solche dauerhaft eingerichteten Rührecken oder -zimmer, ich schleppe die Rohstoffe aus zwei verschiedenen Schränken im Flur jedes Mal in die Küche...
Oh ja, das ist es :freufreu:. Ich hab genug da, um immer wieder neues auszuprobieren. Das Größte ist, wenn der Fantasie keine materiellen Grenzen gesetzt sind. Aber leider ist es auch ziemlich teuer, das alles immer wieder zu erneuern :(. Da kann man dann nicht alles einfach rausschmeißen nach Ablauf des MHD obwohl es noch gut ist. Man muss also auch wissen, was empfindlich ist und was nicht so sehr.
Was nicht ist kann ja noch werden ;). Ich hatte anfangs auch einen Teil in meinem Zimmer, einen Teil im Keller und gearbeitet hab ich im der Küche.
Judy hat geschrieben:
Montag, 4. Februar 2019, 00:01
Deine Ordnung spricht mir aus dem Herzen 💕
Machst du das professionell?
Das freut mich :).
Bisher nicht wirklich. Aber professionelle Ambitionen habe ich doch schon länger. Ich habe schon meine ganze Familie und Teile der Verwandtschaft damit versorgt ^^. Und ich hatte zwischenzeitlich überlegt, mich mit individueller Naturkosmetik selbstständig zu machen. Jetzt bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass ich eine Ausbildung zum Parfümeur machen möchte :).
Das Chemiestudium war einfach nicht das Richtige für mich, da bin ich kreativ und praktisch und auch teils thematisch eingegangen :(.
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Alles klar, lieber Kräutermann!
Good luck 👍🏻
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Judy hat geschrieben:
Montag, 4. Februar 2019, 02:02
Good luck 👍🏻
Vielen Dank :)
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
ardsmuir
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 876
Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
10
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von ardsmuir »

Ein wenig Neid, der Ordnung wegen. Tolle Rührecke.
Dein Magnetrührer reizt mich, was für einer ist das? Wo kriegt man/frau den her?
Liebe Grüße, Ardsmuir

Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

ardsmuir hat geschrieben:
Dienstag, 5. Februar 2019, 00:09
Dein Magnetrührer reizt mich, was für einer ist das? Wo kriegt man/frau den her?
Das ist der "Hei-Tec" von Heidolph. Ich hab den mal zufällig bei Ebay gefunden, als "Gebraucht, wie neu" für 300 €. Neu kostet er 800 €, wenn ich mich recht erinnere. Ich würde mal bei irgendeinem Laborhändler oder ggf. direkt bei Heidolph nachfragen. Oder einfach mal Googeln.
Hier ist die Website dazu: https://heidolph-instruments.com/de/pro ... i-Tec~p141
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Socke
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 241
Registriert: Freitag, 30. Dezember 2016, 17:06
8
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Socke »

Wow Kraeutermann, Respekt sieht echt Klasse aus. Vielen Dank für diesen Einblick.
Liebe Grüße Pia

Sunshine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 180
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 10:02
8
Wohnort: Westerwald

Ungelesener Beitrag von Sunshine »

Toller Raum zum rühren, bin auch tief beeindruckt...
Ja so eine "Hexenküche", wie ich meinen Raum genannt habe, ist schon was tolles....

Wünsche dir viel Vergnügen beim Rezepte entwickeln, wie du oben schreibst...

LG Sunshine
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Tolles Rührlabor bei Dir, ich bin beeindruckt! :-)
Liebe Grüße,
Pialina

Citronella
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
7
Wohnort: Delmenhorst

Ungelesener Beitrag von Citronella »

Wow!
Sehr beeindruckend, Dein Labor. Du bist ja perfekt ausgestattet :love:
Lieben Gruß
Citronella🌸

Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

:sabber: Boah. Das ist echt toll, Kräutermann, chapeau!
Grüße von Kati

Benutzeravatar
TiFu
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 13:02
6
Wohnort: Basel

Ungelesener Beitrag von TiFu »

Das ist ja der Hammer, lieber Kräutermann! Jetzt weiß ich wo es hingehen soll. :hanf:
Ich hoffe, ich lese noch mehr von dir (bin neu hier).
Liebe Grüße, TiFu
Liebe Grüße, TiFu

Benutzeravatar
Kessia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1081
Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
6
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von Kessia »

Oh wow. Mir fehlen die Worte. :sabber:

Genial! Ich beneide dich. :yeah: So einen Platz hätte ich auch gerne. Aber meine Wohnung ist zu klein. Daher kommt bei mir das Ceranfeld zum Einsatz. Das kann ich am besten desinfizieren und darauf arbeiten.

Als Heizplatte habe ich mir eine kleine "Kaffeetassen-Wärmeplatte" zugelegt. Die bringt meine Bechergläser bzw. die Flüssigkeit darin zum kochen, wenn es sein muß und ich brauche meine Herdplatte nicht benutzen. Dauert halt etwas länger, aber die Herdplatte ist viel zu groß für die 250ml oder kleineren Bechergläser, die ich für Creme benutze. Die Öle, Rohstoffe und ÄÖs usw. stehen bei mir alle im Schlafzimmer, weil es da am kühlsten ist. :skeptisch:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)

Benutzeravatar
Twinmama
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Samstag, 2. März 2019, 21:51
6
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Twinmama »

Oh, so eine Hexenküche hätte ich auch gerne. Jetzt habe ich was zum Träumen. :love:

Mir geht es genauso wie Dir Kessia.
Kessia hat geschrieben:
Donnerstag, 7. März 2019, 16:55
Daher kommt bei mir das Ceranfeld zum Einsatz. Das kann ich am besten desinfizieren und darauf arbeiten.
Liebe Grüße
Twinmama 🌸

Benutzeravatar
Rose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 187
Registriert: Montag, 11. Februar 2019, 23:45
6
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Rose »

Lieber Kräutermann,
Ich schließe mich an: dein Labor ist der Traum!!! Davon bin ich weit entfernt, aber ich finde es sehr inspirierend :hanf:
Viel Glück für die Ausbildung zum Parfumeur und liebe Grüße,
Rose 🌹

Kathryn
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch, 27. Februar 2019, 12:49
6
Wohnort: Ganderkesee / Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Kathryn »

Lieber Kräutermann, das ist ja eine unglaubliche Sammlung, die du da hast. Da bin ich noch ewig von entfernt.
Ich bin neugierig, wo du deine Ausbildung zum Parfumeur machen wirst und wie diese Ausbildung aussieht. Hast du schon angefangen? Ich wäre sehr an einem Austausch dazu interessiert, da ich auch mit dem Gedanken spiele.
Liebe Grüße, Kathryn

Antworten