Seifensammlung
Moderator: Birgit Rita
Seifensammlung
Hallo Ihr Lieben,
leider ist im Moment meine Zeit etwas begrenzt. Immerhin habe ich nun mal etwas Zeit gefunden die schlafenden Seifen auf meinem Küchenschrank zu verpacken, damit sie auch benutzt werden können.
Ich möchte Euch meine Schätzchen gerne zeigen. Danke Euch für´s Anschauen.
leider ist im Moment meine Zeit etwas begrenzt. Immerhin habe ich nun mal etwas Zeit gefunden die schlafenden Seifen auf meinem Küchenschrank zu verpacken, damit sie auch benutzt werden können.
Ich möchte Euch meine Schätzchen gerne zeigen. Danke Euch für´s Anschauen.
Liebe Grüße
Petra
Petra
Liebe Flidibus,
vielen Dank für Dein Lob. Die neuen Schätzchen liegen auf dem Schrank. Auch diese brauchen noch Bilder, dann werde ich sie zeigen.
vielen Dank für Dein Lob. Die neuen Schätzchen liegen auf dem Schrank. Auch diese brauchen noch Bilder, dann werde ich sie zeigen.
Liebe Grüße
Petra
Petra
Sehr schöne Seifenschätzchen, wunderschöne Formen!
Gibt die Orangenschale "Rubbel"?

Gibt die Orangenschale "Rubbel"?
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Hallo Manjusha,
ich denke fast nicht. Ich habe sie drin für den Duft. Leider hatte ich ein Päckchen geriebene Schale gekauft und gedacht das es so Schalenstückchen sind, aber es entpuppte sich als feines Pulver. Eventuell macht dieses feine Pulver auch peeling. Ich werde es berichten wenn ich sie anwasche. Allerdings ist sie noch nicht "alt" genug. Ich lasse die Seifen für mich mind. 4 besser 6 Monate liegen damit das Schaumfett milder wird.
ich denke fast nicht. Ich habe sie drin für den Duft. Leider hatte ich ein Päckchen geriebene Schale gekauft und gedacht das es so Schalenstückchen sind, aber es entpuppte sich als feines Pulver. Eventuell macht dieses feine Pulver auch peeling. Ich werde es berichten wenn ich sie anwasche. Allerdings ist sie noch nicht "alt" genug. Ich lasse die Seifen für mich mind. 4 besser 6 Monate liegen damit das Schaumfett milder wird.
Liebe Grüße
Petra
Petra
Danke dir, ich dachte du hättest so Zesten abgezogen, aber das Pulver finde ich jetzt fast noch spannender, und riecht man sie gut raus?
Nachtrag: wird man wohl kaum sagen können, da du ja auch mit ÄÖ Orange beduftet hast...Frage hat sich also erledigt.
Nachtrag: wird man wohl kaum sagen können, da du ja auch mit ÄÖ Orange beduftet hast...Frage hat sich also erledigt.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Sehr schöne Seifen sind da entstanden. Die Formen gefallen mir auch sehr gut. 
Ich habe in einigen Rezepturen Milchsäure als Zusatz gefunden. Weshalb verwendest Du Milchsäure in Seifen, Aramis?
Wird das bei der Verseifung nicht zu Natriumlaktat oder liege ich da falsch?

Ich habe in einigen Rezepturen Milchsäure als Zusatz gefunden. Weshalb verwendest Du Milchsäure in Seifen, Aramis?
Wird das bei der Verseifung nicht zu Natriumlaktat oder liege ich da falsch?

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Sehr schöne Seifen, liebe Aramis. 

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Als Kunstwerke möchte ich diese tolle SeifenAusstellung auch bezeichnen.
"Einfach schön" und edel.

"Einfach schön" und edel.
Gruss Wegwarte
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Guten Morgen Ihr Lieben,
vielen Dank für Euer aller Lob
Liebe Bellis,
Man kann natürlich auch Natriumlaktat kaufen und direkt dazugeben, dann spart man sich die Rechnerei. Milchsäure habe ich eh aber da, nachdem ich ja auch Cremes etc mache. Dann rechne ich das benötigete mehr an Natronlauge aus.
vielen Dank für Euer aller Lob

Liebe Bellis,
Nein Du liegst nicht falsch. Aus Milchsäure und Natronlauge wird Natriumlaktat. Viele amerikanische Siederinnen machen dies, es soll die Seifen fester machen. Im Seifenforum habe ich auch einiges darüber gelesen. Nachdem ich für meine Schwester nur eine Seife bestehend aus Sesam- und Sonnenblumenöl sieden kann und diese sehr weich ist, habe ich es mal probiert. Auch in dem einen Swirl habe ich Milchsäure dazu, den konnte ich nach 3 Tagen nicht mehr richtig schneiden, deswegen sieht er auf dem Bild etwas rustikal aus.
Man kann natürlich auch Natriumlaktat kaufen und direkt dazugeben, dann spart man sich die Rechnerei. Milchsäure habe ich eh aber da, nachdem ich ja auch Cremes etc mache. Dann rechne ich das benötigete mehr an Natronlauge aus.
Liebe Grüße
Petra
Petra
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Danke für Deine ausführliche Antwort, Aramis.
Dass Natriumlaktat verwendet wird, um Seifen fester zu machen und besser ausformen zu können, das habe ich auch irgendwo schon gelesen.
Ich habe Natriumlaktat immer da, weil ich das gerne auch in Kosmetik verwende. Insofern wäre das einfacher, weil ich kein zusätzliches NaOH zur Neutralisation brauche. Werde ich mal probieren, vor allem, wenn ich wieder die MWM benutze, da habe ich Probleme beim Ausformen.

Dass Natriumlaktat verwendet wird, um Seifen fester zu machen und besser ausformen zu können, das habe ich auch irgendwo schon gelesen.

Ich habe Natriumlaktat immer da, weil ich das gerne auch in Kosmetik verwende. Insofern wäre das einfacher, weil ich kein zusätzliches NaOH zur Neutralisation brauche. Werde ich mal probieren, vor allem, wenn ich wieder die MWM benutze, da habe ich Probleme beim Ausformen.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Hallo Bellis,
sehr gerne. Jetzt wo Du es sagst........................ Muß ich glatt mal schauen, sollte bei mir ja auch da sein.
Wie war das mit dem Wald und den Bäumen..........................
sehr gerne. Jetzt wo Du es sagst........................ Muß ich glatt mal schauen, sollte bei mir ja auch da sein.

Liebe Grüße
Petra
Petra
Wunderschöne Seifen 
