Meine "Erstgeborene"
Moderator: Birgit Rita
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Meine "Erstgeborene"
Ich möchte Euch meine "Erstgeborene" vorstellen. Es ist die milde Avocadoduschseife aus Petra Neumanns neuem Buch, ein einfaches Einsteigerrezept mit Avocadoöl, Kokosöl und Rizinusöl, LU 10%. Die Farbe kommt vom Avocadoöl, beduftet ist sie mit Rosmarin, Litsea und Patchouli.
Gesiedet habe ich in einer schlichten Blockform und neugierig, wie ich bin, etwas früh ausgeformt und geschnitten. Deshalb habe ich überlegt, wie ich sie noch ein wenig aufhübschen kann. Und dann kam mir die Idee, die Stempelplatten aus den Förmchen zu benutzen, die ich eigentlich für Badebomben, Haarbars usw. angeschafft habe. Und siehe da, es ging sehr gut. Das ist nun das Ergebnis.
Gesiedet habe ich in einer schlichten Blockform und neugierig, wie ich bin, etwas früh ausgeformt und geschnitten. Deshalb habe ich überlegt, wie ich sie noch ein wenig aufhübschen kann. Und dann kam mir die Idee, die Stempelplatten aus den Förmchen zu benutzen, die ich eigentlich für Badebomben, Haarbars usw. angeschafft habe. Und siehe da, es ging sehr gut. Das ist nun das Ergebnis.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Die ist aber schon sehr schön. 

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife
die ist wirklich sehr schön geworden!
Liebe Grüße, Ari
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Liebe Positiv, liebe Ari, danke für Euer Lob.
ich weiß gar nicht richtig, was ich dazu sagen soll.
Deine Einschätzung bedeutet mir sehr viel, weil ich weiß, dass Du eine sehr erfahrene Siederin bist. Deine wunderschönen Seifen bewundere ich schon lange. Du bist übrigens ein Grund dafür, dass mich das Seifenvirus jetzt erwischt hat. 

Liebe Flidibus,
ich weiß gar nicht richtig, was ich dazu sagen soll.


"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Naturtalent - seh ich auch so
, meine erste war nicht annähernd so schön. Gratulation liebe Liane 
Theoretisch könntest Du gleich weiter machen mit einer OHP Seife (die im Ofen) , die man schon in ca 2 Wochen verwenden kann


Theoretisch könntest Du gleich weiter machen mit einer OHP Seife (die im Ofen) , die man schon in ca 2 Wochen verwenden kann

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga


Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Das ist eine wunderschöne, edle Seife geworden liebe Liane
.
Es ist wirklich schwer vorstellbar, das es sich hier um Deine Erstgeborene handelt.
Da bin ich sehr auf die nachfolgenden "Geschwister" gespannt!

Es ist wirklich schwer vorstellbar, das es sich hier um Deine Erstgeborene handelt.
Da bin ich sehr auf die nachfolgenden "Geschwister" gespannt!
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Das freut mich aber!

Mit deinem Lob bin ich glatt 10 cm größer geworden...

Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Na die kann sich mal sehen lassen! Herzlichen Glückwunsch zu solch einer Schönheit. Avocadoöl in Seife ist ganz fabelhaft, gerne noch ergänzt um Sole und gut abgelagert. Mit geringem Anteil an Schaumfett ergibt das wunderbar milde Seifen. 

Liebe Grüße, Nina
OYYY Liebes, deine Erste ist dir aber besonders hübschi gelungen! Alle Achtung. Hab viel Freude daran. Jetzt bist du infiziert... hoffe nicht auf Rettung...
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe Bellis, Deine "Erstgeborene" sieht wunderschön aus. So, wie ich Dich kenne, wird sie sich auch wunderschön anfühlen und duften. Wünsche Dir von Herzen noch viele so gelungene Erstegborene 

Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Liebe Bellis,
wie wunderschön ist die doch! Gratuliere zum ersten Baby! Tolle Idee mit den Stempeln, darüber habe ich letztens auch mal kurz nachgedacht, aber noch nicht umsetzen können. Sieh an, es funktioniert und sieht auch noch ganz toll aus! Danke für diese Inspiration.
Ich hoffe, du bist heftig infiziert und überrascht uns mit weiteren Augenweiden in der Seifengalerie. Freue mich darauf und habe gleichzeitig Lust bekommen, das Rezept auch gleich Mal auszuprobieren, nachdem der Nikolaus mir das Buch in den Stiefel gepackt hat....
wie wunderschön ist die doch! Gratuliere zum ersten Baby! Tolle Idee mit den Stempeln, darüber habe ich letztens auch mal kurz nachgedacht, aber noch nicht umsetzen können. Sieh an, es funktioniert und sieht auch noch ganz toll aus! Danke für diese Inspiration.
Ich hoffe, du bist heftig infiziert und überrascht uns mit weiteren Augenweiden in der Seifengalerie. Freue mich darauf und habe gleichzeitig Lust bekommen, das Rezept auch gleich Mal auszuprobieren, nachdem der Nikolaus mir das Buch in den Stiefel gepackt hat....
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Gratuliere liebe Liane, die sind wirklich schön Deine Erstgeborene 

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Danke für das viele Lob.
Schön, dass Euch die Seife auch so gut gefällt.
Ich bin schon soooooo gespannt auf das Anwaschen und den Schaum. Geduld gehört nicht unbedingt zu meinen Stärken. Beim Reifeprozess von Seifen wird sie ganz schön strapaziert.
Eine OHP wäre wirklich schön. Die wäre sogar noch vor Weihnachten fertig. Lust hätte ich ja. Aber so richtig traue ich mich da noch nicht ran. Gibt es hier im Forum ein einfaches OHP-Rezept?


Ich bin schon soooooo gespannt auf das Anwaschen und den Schaum. Geduld gehört nicht unbedingt zu meinen Stärken. Beim Reifeprozess von Seifen wird sie ganz schön strapaziert.
Eine OHP wäre wirklich schön. Die wäre sogar noch vor Weihnachten fertig. Lust hätte ich ja. Aber so richtig traue ich mich da noch nicht ran. Gibt es hier im Forum ein einfaches OHP-Rezept?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Hut ab! Sooo ein Glücksgefühl!!!!! Stimmt?

Lieben Gruß
Katharina
Katharina
Glückwunsch zum ersten Seifenkind - ein richtiger Wonneproppen! 

Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Ich persönlich verwende ganz "normale" Rezepte, nur den Wasseranteil erhöhe ich bei einer OHP auf 32-34%, Leim eingefüllt in einen Topf (nicht mehr als 2/3 hoch, damit die Seife nicht übergeht), Ofen vorheizen auf 90-100°, Topf hinein für 1 Std.
Topf heraus nehmen, (Leim sieht ein bisschen aus wie Vaseline) ich gebe dann so 1 EL Sauerrahm oder Creme fraiche dazu (Leim wird dadurch wieder etwas flüssiger), gut durchrühren, Duft mit etwas Jojobaöl verrühren und zum Seifenleim hinein rühren, eher nicht mit dem Mixstab (Bina?) und in Form füllen, nochmals gut zudecken und schlafen legen (im Winter stelle ich sie auf die Heizung). In den nächsten Tagen die Seife prüfen wie weich sie noch ist und dann schneiden.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich finde sie auch ganz toll
. Ist schön und originell geworden
. Glückwunsch, liebe Bellis 

Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
Wunderschöne Seife.
Mein Mann liebt Avocadoseife, besonders im Winter.
Du wirst bestimmt auch begeistert sein, ...wenn die Wartezeit erst vorbei ist.
Mein Mann liebt Avocadoseife, besonders im Winter.
Du wirst bestimmt auch begeistert sein, ...wenn die Wartezeit erst vorbei ist.

Liebe Grüße
Johanna
Johanna
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Danke, liebe Helga für Deine ausführliche Beschreibung.Helga hat geschrieben:Ich persönlich verwende ganz "normale" Rezepte, nur den Wasseranteil erhöhe ich bei einer OHP auf 32-34%, Leim eingefüllt in einen Topf (nicht mehr als 2/3 hoch, damit die Seife nicht übergeht), Ofen vorheizen auf 90-100°, Topf hinein für 1 Std.
Topf heraus nehmen, (Leim sieht ein bisschen aus wie Vaseline) ich gebe dann so 1 EL Sauerrahm oder Creme fraiche dazu (Leim wird dadurch wieder etwas flüssiger), gut durchrühren, Duft mit etwas Jojobaöl verrühren und zum Seifenleim hinein rühren, eher nicht mit dem Mixstab (Bina?) und in Form füllen, nochmals gut zudecken und schlafen legen (im Winter stelle ich sie auf die Heizung). In den nächsten Tagen die Seife prüfen wie weich sie noch ist und dann schneiden.

Ich habe gelesen, dass 33 % Wassermenge als allgemeine Grundregel gilt. Arbeitest Du sonst mit weniger Wasseranteil? Oder andersherum gefragt, braucht es bei OHP mehr Wasser wegen der Verdunstung im Ofen? Aber ist die nicht andererseits auch gewollt bei OHP?

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Ja, das ist es tatsächlich, Vijnana. Es erinnert mich an das Gefühl meiner ersten Emulsion. Da war ich auch sooo richtig glücklich.

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Ich habe bewusst eine Rezeptur für eine milde Seife ausgewählt. Außerdem mag ich nicht so das Schleimige von Olivenölseifen. Ich habe gelesen, dass Avocadoöl weniger schleimen soll. Hast Du diese Erfahrungen auch gemacht, Nina?Kunstblume hat geschrieben: ↑Mittwoch, 12. Dezember 2018, 19:44Avocadoöl in Seife ist ganz fabelhaft, gerne noch ergänzt um Sole und gut abgelagert. Mit geringem Anteil an Schaumfett ergibt das wunderbar milde Seifen.![]()
Was würde denn die Sole in der Seife bewirken?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
- 7
- Wohnort: Delmenhorst
Herzlichen Glückwunsch zur Erstgeborenen,
liebe Bellis.
Ein wunderschönes Seifenbaby hast Du da
hergestellt
liebe Bellis.
Ein wunderschönes Seifenbaby hast Du da
hergestellt

Lieben Gruß
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Für normale, einfärbige Seifen im Kaltverfahren verwende ich meist 30% Wasser 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 490
- Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
- 11
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Ganz wunderschön, Dein Seifchen! Die Idee mit dem Stempel ist toll - super gelungen!
Liebe Grüße
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka