Elsoheimo hat geschrieben: ↑Mittwoch, 17. Oktober 2018, 12:13
Ich habe gelesen, dass es einer der besten Anti Age Wirkstoffe sein soll. Teilweise bin ich auch ganz schön erschlagen von den vielen Stoffen und lese mich daher auch noch ein, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.
Das kann ich gut nachvollziehen; der Markt ist riesig.

Es ist eine gute Strategie, sich vorher ein wenig zu orientieren.
Elsoheimo hat geschrieben: ↑Mittwoch, 17. Oktober 2018, 12:13
Ich habe ein Serum gefunden was man unter die morgendliche Pflege anwenden kann mit schon einigen guten Wirkstoffen (wenn ich das so in meinem jugendlichen Leichtsinn beurteilen kann

0,25 gr nieder- oder ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure, 0,25 gr hochmolekulare Hyaluronsäure, 3 gr Niacinamide, 0,25 gr Allantoin, 2 gr D-Panthenol, 1 gr Glycerin und 2,5 gr Lipoderminkonzentrat
Das ist schon ein Power-Paket, an den Stoffen per se ist nichts falsch.

Mich irritiert die Grammzahl, sie sagt nichts aus – man müsste wissen, wieviel
Prozent von den einzelnen Ingredienzien verwendet werden. 100 g Serum klingt passend, aber Seren macht man eigentlich in kleinen Mengen …
Wichtig ist aber nicht, was in einem einzelnen Produkt drin ist, sondern wie das Gesamtkonzept der Pflege aussieht – auf die Situation der Haut bezogen. Ich nehme ein Serum gerne als Zusatzpflege hin und wieder, gerne dann, wenn meine Haut dieses Extra braucht: Weil es kälter wird, oder weil sie viel Sonne abbekommen hat, oder weil ich krank war …
Helga schreibt ganz richtig, dass der »Schuss nach hinten losgehen« kann. Ein einfaches Serum könnte ein ölbasiertes sein: Tolle Wirkstofföle mischen und nachts auftragen – das führt bei vielen zu einem Oh-Effekt. Danach kann dann die 2. Stufe folgen: Ein einfaches Serum – hier gibt es bestimmt Ideen.
