Seifenblasen selber machen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5473
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Seifenblasen selber machen

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Auf der Suche nach netten kleinen Aktivitäten mit den jungen Damen von Nebenan hatte ich die Idee, mit unseren Produkten die Flüssigkeit für Seifenblasen selbst herzustellen. :kleinehexe:

Tensid - ja
Glycerin - ja

Aber in welchem Verhältnis? Welches Tensid? Habt ihr Ideen?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Mondenkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 302
Registriert: Dienstag, 12. Juni 2018, 17:48
6
Wohnort: Gangelt

Ungelesener Beitrag von Mondenkind »

Riesenseifenblasen

Hier 👆 bin ich für unsere kids fündig geworden.

Viel Spaß dabei 😊
Zuletzt geändert von Annika am Mittwoch, 1. August 2018, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

@ Mondenkind, herzlichen Dank für den Link...

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Das ist ja lustig - genau dasselbe mach ich auch für meine kids. Die Mischung ist echt großartig! Ich nehm immer destilliertes Wasser, da bei uns sehr hartes Wasser aus der Leitung kommt.

Letztens bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Das werde ich mal ausprobieren, da ich guarkernmehl zuhause habe, eigentlich für nk gekauft, aber erst zu spät gemerkt, dass es dafür doch ungeeignet ist... Also Freu ich mich, wenn ichs iwo einsetzen kann :-)

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

cool, hab diesen Thread auch gerade gefunden, war eigentlich auf der Suche nach Inspiration für ein gutes, richtig schäumendes Schaumbad, ... ich brauche nämlich noch ein/zwei Mitgebsel für meine Kindergeburtstagsfeiern, ... die Idee mit Seifenblasen finde ich toll, nur...wo bekomme ich auf die Schnelle leere Seifenblasenhüllen her???

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Sabinchen hat geschrieben:
Dienstag, 14. August 2018, 10:23
cool, hab diesen Thread auch gerade gefunden, war eigentlich auf der Suche nach Inspiration für ein gutes, richtig schäumendes Schaumbad, ... ich brauche nämlich noch ein/zwei Mitgebsel für meine Kindergeburtstagsfeiern, ... die Idee mit Seifenblasen finde ich toll, nur...wo bekomme ich auf die Schnelle leere Seifenblasenhüllen her???
Hatte ich vor Jahren mal auf einem Kigafest gemacht. Nicht zum Mitgeben.
In Eimer abgefüllt, mit Draht große Schlaufen mit Stiel gebogen und mit Heftpflaster umwickelt. Man konnte damit Riesenseifenblasen machen.
Edit: Man könnte die Dinger auch in klein basteln und in Schraubgläser abfüllen...
Liebe Grüße
Flidibus

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

ja, die Idee hab ich jetzt auch gerade gehabt, für die Feier einen Tag vorher in einem Eimer vorbereiten, nur diese Neutralseife bekomm ich nicht so schnell geliefert, die haben fünf Tage Lieferdauer, ich frage mich gerade, ob ich da was anderes verwenden kann oder doch dieses Rezept mit Guarkernmehl probieren soll. ???

Benutzeravatar
Sunsmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag, 8. März 2018, 16:21
7
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Sunsmile »

Und eine nette Aktivität für den Winter: Seifenblasen mit einem Strohhalm auf den gefrorenen Boden pusten und staunen. Geht angeblich ab -1 Grad Celcius, hat mich aber fast in den Wahnsinn getrieben weil eben nix fror.. Bei -6 Grad Celcius dann aber! Am besten die Seifenblasenlösung vorher zum Abkühlen draußen lagern (nicht frieren lassen, den Anfängerfehler habe ich auch gemacht :achso: ). Und: keine Verdickungsmittel zugeben, wie das oben erwähnte Guarkernmehl zugeben, verhindert die tollen Eiskristalle... Ich habe die bekannte Spülimarke mit der italienischen Werbung (kennt ihr diese Riesenpfanne aus der 700 Mann essen können??? Fairy Ultra, funktioniert am allerbesten!) mit Wasser und einer Prise Zucker vermischt. Vielleicht gucken die Nachbarn bissl doof wenn man da mit Strohhalm und Winterjacke bei -11 Grad auf dem Balkon steht, Kamera im Anschlag.. Aber irgendwer muss sie ja unterhalten ;-)

Rezept für gefrorene Seifenblasen/Riesenseifenblasen:

60 ml des bekannten Spülmittelkonzentrats
900ml kaltes Wasser
für sommerliche Riesenseifenblasen: 1 TL Kleister zusätzlich.

Ich denke das oben genannte Spüli funktioniert wegen des sehr hohen Tensidgehalts so gut? Da kennen sich die Shampooexperten bestimmt besser aus :argverlegen:
Herzliche Grüße,

Sunsmile

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

also ich hab das rezept mit guarkernmehl nun ausprobiert und dazu diese strohhalmkonstruktion gebastelt, das ist echt der hammer. ich hab keine ahnung, was dieses andere reinigungsmittel noch kann, ich bin schon von dem spülmittel vollauf begeistert. vermute jedoch, dass hier auch jedes andere konzentrierte spülmittel herhalten kann. was mir daran gut gefällt ist, dass hier lt. inics anscheinend kein edta oder sonstwas kritisches drinnen ist, denn die kinder sind am ende des tages ja wirklich von oben bis unten voller seifenlauge. ich hab sie danach einfach mit einer pflegenden badekugel in die wanne gestopft und gut wars wieder ;-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Danke für dieses wunderbare Bild, Sunsmile!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

:crazy: Oh, ist das schöööön, liebe Sunsmile!
Danke! :blumenstrauss:
Wann schneit es endlich? :laufen:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Wahnsinn, das Bild ist ja toll!!!!!!!!!!!!! Herzlichen Dank! :superirre:
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Herbalist
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 80
Registriert: Samstag, 14. Juli 2018, 13:23
6

Ungelesener Beitrag von Herbalist »

Ich habe das Rezept mit Guarkenmehl probiert. Funktioniert super in der Seifenblasen Maschine! Vielen Dank für die tolle Idee.

anton

Ungelesener Beitrag von anton »

Sunsmile hat geschrieben:
Dienstag, 14. August 2018, 14:31
Ich habe die bekannte Spülimarke mit der italienischen Werbung (kennt ihr diese Riesenpfanne aus der 700 Mann essen können??? Fairy Ultra, funktioniert am allerbesten!)
Spanische Werbung :sunny:

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

Hihi, Anton du treibst dich auch überall rum ;-)

anton

Ungelesener Beitrag von anton »

Sabinchen hat geschrieben:
Donnerstag, 6. September 2018, 12:36
Hihi, Anton du treibst dich auch überall rum ;-)
Ach kennen wir uns von wo? :duft:

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

Naturkosmetik FB-Forum ... bin dort die Sabin Obernauer :-), du schreibst dort immer so tolle Berichte

anton

Ungelesener Beitrag von anton »

Sabinchen hat geschrieben:
Donnerstag, 6. September 2018, 13:19
Naturkosmetik FB-Forum ... bin dort die Sabin Obernauer :-), du schreibst dort immer so tolle Berichte
ach alles klar :-) man tut was man kann

Frechdachs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 127
Registriert: Freitag, 20. Juli 2018, 07:03
6

Ungelesener Beitrag von Frechdachs »

Vielen Dank für das Rezept! So was suche ich schon die ganze Zeit. Meine Versuche mit normalem Spüli haben aus den oben genannten Gründen nicht funktioniert.
Jetzt kann es losgehen! Freue mich auf die günstige Alternative, denn Kleinkinder verschütten die Seifenlauge schneller als man schauen kann :yeah:

Und das Bild ist ja wunderschön! Das wird im Winter ausprobiert!
Viele Grüße
Frechdachs

Benutzeravatar
Herbalist
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 80
Registriert: Samstag, 14. Juli 2018, 13:23
6

Ungelesener Beitrag von Herbalist »

Noch ein Nachtrag zu meinem Seifenblase Wasser: funktioniert super in der Seifenblasen Maschine und auch für Riesenseifenblasen. Aber
bitte nicht in die Spülmaschine füllen! :loldev: :loldev: :loldev:
CA726894-0F86-46E7-8900-7D2B23E15B72.jpeg
Hat meine kleine unbemerkt(von Papa beaufsichtigt :gruebel: ) in die Spülmaschine gekippt. Schöne Überraschung! :achso:

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5473
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Danke für das Bild!

Ulrike, die sich den Bauch hält....
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Sabinchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Montag, 26. Februar 2018, 08:28
7

Ungelesener Beitrag von Sabinchen »

ui, sorry, aber ich musste leider nun auch lachen, obwohl du es sicherlich nicht lustig hattest, so eine Sauerei

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Ach du meine Güte! So ne Sauerei!
Aber ich denke, ich wäre fassungslos lachend vor dem gs gestanden und hätte echt nicht gewusst, was ich mit meinem Kind angestellt hätte...
Danke fürs teilen und den Lacher, den du uns beschert hast!

Antworten