Kann mir jemand von euch weiterhelfen und mir sagen um welche Pflanze es sich handelt. Ich habe die Samen eingesetzt und jetzt weiß ich nicht mehr was es war.
Welche Pflanze ist das?
Moderator: Birgit Rita
Welche Pflanze ist das?
Kann mir jemand von euch weiterhelfen und mir sagen um welche Pflanze es sich handelt. Ich habe die Samen eingesetzt und jetzt weiß ich nicht mehr was es war.
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Sehr lustig, ich habe sie gestern bei einem Spaziergang am Wegesrand entdeckt und mich genau das gleiche gefragt.
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1886
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Da hast Du ein Prachtexemplar von Malve
.

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ah ...ich liebe Rätsel, liebe Mimiq

Eine Gattung des Geranium, oder...nee der Malve...aus der Hüfte geschossen sage ich mauretanische Malve, ohne Gewehr

Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
Ich überlege, ob ich vielleicht eine Tinktur oder ein Ölmazerat daraus machen könnte. Habe gerade gelesen, dass es auch für trockene Haut sein soll. Wisst ihr mehr?
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1886
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Ich (nicht mehr ganz taufrische
, eher sensible Mischhaut) verwende seit drei Tagen ein Fluid mit einem Malven-Extrakt auf Glycerinbasis (allerdings gekauft). Die Infos auf der ON-Seite kennst Du vermutlich schon?

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Da hast Du ein wunderschönes und gesundes Exemplar von einer Malve gefunden. Ich tippe auch auf die mauretanische Malve. Bei uns neigen die Malven sehr zum Malvenrost. Ich musste meine dieses Jahr leider entsorgen.
Der alkoholisch-glycerolische Frischpflanzenauszug der Malve ist einer meiner Lieblingsauszüge. Er ist aufgrund der enthaltenen Schleimstoffe sehr gut für trockene Haut geeignet. Auch ein wässriger Kaltauszug frisch verwendet für eine Maske tut trockener Haut sehr gut.
Der alkoholisch-glycerolische Frischpflanzenauszug der Malve ist einer meiner Lieblingsauszüge. Er ist aufgrund der enthaltenen Schleimstoffe sehr gut für trockene Haut geeignet. Auch ein wässriger Kaltauszug frisch verwendet für eine Maske tut trockener Haut sehr gut.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Ihr spornt mich an. Danke euch vielmals. Ich werde auch einen Frischpflanzenauszug machen. 

Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe bellis,
entwickelt hat .Letztes Jahr , auch aufgrund des vielen Regens arg kümmerlich dastand, sich dieses Jahr wieder zeigte, ganz von alleine, und deutlich vitaler. Da habe ich mich so gefreut
und an Dich gedacht..aber zu meiner schande nix gesacht. 
...ich kam nur auf diese genauere Bezeichnung, weil sich bei mir diese wunderschöne Pflanze aus Deinem Saatgut



Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Liebe Jytte, da freue ich mich doch gleich mit.Jytte hat geschrieben:...ich kam nur auf diese genauere Bezeichnung, weil sich bei mir diese wunderschöne Pflanze aus Deinem Saatgutentwickelt hat .Letztes Jahr , auch aufgrund des vielen Regens arg kümmerlich dastand, sich dieses Jahr wieder zeigte, ganz von alleine, und deutlich vitaler. Da habe ich mich so gefreut



Das Saatgut hatte ich im Urlaub erstanden im Kräuterdorf Irschen in Kärnten. Bei mir hat die Malve leider nicht überlebt. Aber der Muskatellersalbei war wieder prächtig. Den habe ich dieses Jahr erstmals destilliert.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Ja, das ist die mauretanische Malve.
Man kann die getrockneten Blüten auch für eine Teemischung verwenden. Der Tee bekommt dann eine herrlich lila Farbe, was die Kinder auch sehr mögen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
Man kann die getrockneten Blüten auch für eine Teemischung verwenden. Der Tee bekommt dann eine herrlich lila Farbe, was die Kinder auch sehr mögen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau