Zu Schade zum Wegschmeißen...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Idunna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 20. Dezember 2016, 13:43
8
Wohnort: Österreich, Stmk

Zu Schade zum Wegschmeißen...

Ungelesener Beitrag von Idunna »

Vor einigen Tagen habe ich mal alle meine Rohstoffe kontrolliert und bin wieder auf einige Extrakte gestoßen. Die hatte ich mir wegen der Wirkung bestellt. Leider hatte ich aber in der Euphorie damals nicht auf die INCIs geachtet bzw. darauf, dass nicht ersichtlich in welchem Verhältnis die Inhaltsstoffe jeweils verwendet wurden. Ich versuchte damals über den Shop näheres dazu in Erfahrung zu bringen. Leider war dies auch nach mehrmaligem Anfragen und Warten nicht möglich. Also habe ich die Extrakte daraufhin nur zur Seite gestellt. Sehr ärgerlich, weil ja echt Verschwendung. Bei meiner Kontrolle bekam ich sie also wieder in die Finger.... Vielleicht hat jemand eine Idee wie sie trotzdem zu verwenden sind???

Folgende Extrakte sind es:

Augentrostextrakt: Aqua, Propylene Glycol, Alcohol denat., Euphrasia Officinalis

Centellaextrakt: Aqua, Propylene Glycol, Alcohol denat., Centella

Efeuextrakt: Aqua, Propylene Glycol, Alcohol denat., Hedera (gefunden so auf dem Fläschen, im Shop auf der Seite steht was anderes :gruebel: , nämlich Propylene Glycol, Aqua, Hedera Helix, Butylene Glycol)

Gojiextrakt: Aqua, Propylene Glycol, Alcohol denat., Lycium


Falls jemand von Euch also eine Idee hat wie sie zu verwenden sind ohne zu wissen aus wieviel Wasser, Glycol und Alcohol sie bestehen, wäre ich wirklich dankbar.
Liebe Grüße, Idunna
Die wirksamste Gesichtsverschönerung ist ein Lächeln...

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Hallo Idunna, ich kann Deine Enttäuschung verstehen. :( Und ich kann auch nachvollziehen, dass Du sie nicht wegwerfen möchtest - mir widerstrebt so etwas auch. Allerdings finde ich die INCIs nicht so einladend. :/ "Propylene Glycol" kann sowohl aus Pflanzen als auch aus Mineralöl gewonnen sein - hier wissen wir es nicht. Und "Alcohol denat." bedeutet vergällter Alkohol, den würde ich nicht in meiner Kosmetik haben wollen...

Sorry für meine vielleicht etwas ernüchternde Antwort. :nixweiss:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Darf man fragen wo du die Sachen bestellt hast?
LG Britta

Idunna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 20. Dezember 2016, 13:43
8
Wohnort: Österreich, Stmk

Ungelesener Beitrag von Idunna »

@petitigre: Ja, Du hast Recht. Den Alkohol fand ich mittlerweile auch schon "nicht mehr so toll". Das mit dem Glycol war mir allerdings nicht bewußt. Also eigentlich waren diese Extrakte auf ganzer Linie ein Flop...

@Britta: Gekauft habe ich die Sachen bei der Kosmetikmacherei. Nachdem die mich mit meiner Nachfrage so lange hingehalten (über 6 Wochen) und dann nur eine unbefriedigende Antwort geliefert haben, war das definitiv meine letzte Bestellung dort.


Also dann wohl doch alle Extrakte in den Mistkübel... ;(
Liebe Grüße, Idunna
Die wirksamste Gesichtsverschönerung ist ein Lächeln...

Benutzeravatar
Melody
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 224
Registriert: Samstag, 2. Januar 2016, 07:06
9
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Melody »

Hallo Idunna, :hallihallo:
falls du generell neugierig bist wie man Pflanzenextrakte einsetzt: bei Aliacura gibt es Extrakte auf Glycerinbasis, sowie genaue Beschreibungen, EK, Incis, etc.
Klick
"May the forces of evil become confused on the way to your house" ~George Carlin

Idunna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 20. Dezember 2016, 13:43
8
Wohnort: Österreich, Stmk

Ungelesener Beitrag von Idunna »

Dank Melody für den Tipp. Habe gleich mal etliche der Extrakte angeschaut. Tatsächlich viel besser und umfangreicher beschrieben.
Jetzt frage ich mich nur noch: einige bestehen lt. Beschreibung zu 2/3 aus Glycerin. Stehe gerade auf dem Schlauch...wie berücksichtige ich das in den Rezepten? Ich muß logischerweise von dem normalerweise eingeplanten Glycerin was weglassen. Nur wie berechne ich das? Wahrscheinlich muß ich erstmal entscheiden wieviel % ich vom Wirkstoff drin haben möchte. Dann mit 2 multiplizieren, dann weiß ich wieviel Glycerin ich schon verwende (da ja schon im Extrakt enthalten) und das ziehe ich dann von dem normalerweise geplanten Glycerin ab? Oder ist das falsch so?
Liebe Grüße, Idunna
Die wirksamste Gesichtsverschönerung ist ein Lächeln...

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Na ja, wenn du z.B. den Extrakt mit 3% drinnen haben möchtest - ausgehend von 100 g Lotion oder Creme- wären das 3 g Extrakt (1/3 wären 1 g). Er besteht zu 2/3 aus Glycerin - d.h. du hast 2 g Glycerin drinnen. Wenn ich so einen Extrakt verwende, nehme ich nicht zusätzlich Glycerin für die Rezeptur.
Liebe Grüße, Andrea-

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Hallo Idunna
gerade im großen Kaufrausch ist es mir auch passiert, dass ich Rohstoffe gekauft habe, die ich nach besserer Information darüber nicht mehr verwenden mochte. Es hat eine Weile gedauert bis ich sie entsorgt habe. Das ganze wurde unter Lehrgeld verbucht.
Was mir auch oft passiert ist, dass ich aus mehreren neuen Rezepten, die ich auch noch von mehreren Quellen hatte, eine Großbestellung aufgegeben hatte und dann nicht mehr wusste wofür ich das brauchte. Oder ich habe das Rezept nicht mehr gefunden :pfeifen:
Inzwischen notiere ich mir das zu jedem Rohstoff und auch Internet- oder Buchseite zum Rezept.
Das sind alles so Erfahrungen, die wohl sein müssen.
Ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Spaß beim Rühren
LG Britta

Idunna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 20. Dezember 2016, 13:43
8
Wohnort: Österreich, Stmk

Ungelesener Beitrag von Idunna »

Danke, Andrea, für die gut verständliche Erklärung.
Was machst Du dann aber z.B. mit Gelbildnern, die ja sonst mit Glycerin dispergiert werden?

@ Britta: Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Wobei ich diese Erfahrungen liebend gerne überspringen würde :D
Liebe Grüße, Idunna
Die wirksamste Gesichtsverschönerung ist ein Lächeln...

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Zum weg werden wirklich zu schade...
Vielleicht kannst du es noch für den Körper nutzen-duschgel, fußbad, Körper Spray, Haare?
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Idunna hat geschrieben:
Mittwoch, 16. Mai 2018, 09:12
Was machst Du dann aber z.B. mit Gelbildnern, die ja sonst mit Glycerin dispergiert werden?
Da kann man auch andere Rohstoffe, wie Panthenol oder ein wenigen hochprozentigen Alkohol für nehmen. Oder den Gelbildner im Extrakt anrühren. :)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
kräuterfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 749
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 12:47
7
Wohnort: Steiermark/Österreich

Ungelesener Beitrag von kräuterfee »

Idunna hat geschrieben:
Dienstag, 15. Mai 2018, 09:16
Leider hatte ich aber in der Euphorie damals nicht auf die INCIs geachtet bzw. darauf, dass nicht ersichtlich in welchem Verhältnis die Inhaltsstoffe jeweils verwendet wurden. Ich versuchte damals über den Shop näheres dazu in Erfahrung zu bringen. Leider war dies auch nach mehrmaligem Anfragen und Warten nicht möglich. . Sehr ärgerlich, weil ja echt Verschwendung.
Falls jemand von Euch also eine Idee hat wie sie zu verwenden sind ohne zu wissen aus wieviel Wasser, Glycol und Alcohol sie bestehen, wäre ich wirklich dankbar.
Liebe Idunna , mir ging es wie dir ich habe auch das erste Mal in diesem Shop bestellt, :troest: das würde ich nachdem was ich heute weiß, nicht mehr machen. Ich habe dann schweren Herzens ein paar Rohstoffe entsorgt, :( da ich einige davon nicht mehr auf meiner Haut haben möchte nachdem ich mich für selbst gerührte Naturkosmetik entschieden habe .
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an diesem schönen Hobby
mit lieben Grüßen kräuterfee

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Idunna hat geschrieben:
Mittwoch, 16. Mai 2018, 09:12
Was machst Du dann aber z.B. mit Gelbildnern, die ja sonst mit Glycerin dispergiert werden?
Ich verwende Cosphaderm, Siligel oder Amaze XT und da muss ich nichts dispergieren. Ansonsten habe ich eigentlich immer Glycerin in der Formulierung und habe früher z.B. diese 2 g Glycerin genommen um z.B.0,2 g Xanthan zu dispergieren.
Ansonsten hat dir Petitigre auch schon andere Möglichkeiten geschrieben :)
Liebe Grüße, Andrea-

Idunna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 20. Dezember 2016, 13:43
8
Wohnort: Österreich, Stmk

Ungelesener Beitrag von Idunna »

Danke für die vielen guten Tipps

:knuddler:
Liebe Grüße, Idunna
Die wirksamste Gesichtsverschönerung ist ein Lächeln...

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Gerne doch :knuddel:
Liebe Grüße, Andrea-

Antworten