Rezept Körperöl + Frage zu Algenöl

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Evchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag, 18. März 2018, 10:43
7
Wohnort: Bönen bei Dortmund

Rezept Körperöl + Frage zu Algenöl

Ungelesener Beitrag von Evchen »

Hallo Zusammen :sunny:

ich habe mich jetzt schon so lange mit der Gesichtspflege beschäftigt und habe meinen Körper total vernachlässigt.

Leider finde ich keine Anregung zu einem schönen Körperöl ... habt ihr da nicht eine Idee für mich ?

Ebenfalls würde mich interessieren ob ihr Erfahrungen mit Algenöl gemacht habt ? Ganz zu Anfang meiner "Karriere"
hatte ich dieses mal aufgeschnappt und natürlich bestellt - aber noch nie in Einsatz gebracht.

Lieben Dank und liebe Grüße, Eva
Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,

Benutzeravatar
Achurra
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 09:24
8

Ungelesener Beitrag von Achurra »

Hallo Eva,

ich denke, dass mit Mandelöl, als Basisöl, kann man nichts falsch machen. Wenn du mehr Elastizität brauchst, kann man Weizenkeimöl mit Mandelöl mischen. Wenn du die Dehnungsstreifen behandeln möchtest, kannst du die Rizinusöl dazugeben. Aber die besten Tippst findest du auf olionatura.de :rosefuerdich:
Liebe Grüße
Anna

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Hallo :)

Also ich persönlich liebe das Wildrosenöl von Weleda. Das besteht nur aus Jobobaöl, Mandelöl und Wildrosenöl ( und natürlich noch ätherischem Öl). Das ist wirklich einfach (ähnlich) nach zu mischen und tut echt gut für trockene oder reifere Haut und erhält die Elastizität. Am besten natürlich für Abends wegen der Lichtempfindlichkeit.
Mit der Zusammensetzung kannst du ja ein wenig spielen und dich an den Prozentangaben der unterschiedlichen Ölgruppen von Heike halten. Gibt es irgendwo auch Online, habe es aber aus ihrem Buch.

Morgen probiere ich statt jojoba mal Mangobutter, mal sehen wie das wird :)

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Ich finde Sesamöl in einer Mischung für den Körper toll, das wärmt sehr schön. Ist aber vielleicht eher was für die kältere Jahreszeit ;)
Viele Grüße, Coco

Benutzeravatar
Candela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag, 13. Mai 2014, 20:45
10
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Candela »

Rezept habe ich leider keins, da ich selbst kein Körperöl verwende (da wird meine Haut zu trocken). In meiner Creme verwende ich Sheabutter, Jojoba-, Macadamia-, Weizenkeim- und Wildrosenöl. Diese Mischung mag meine Haut sehr gerne. :)
Liebe Grüße
Melanie

Phytopraktikerin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 170
Registriert: Donnerstag, 16. Juni 2016, 21:03
8
Wohnort: Boms, in der Nähe vom Bodensee.

Ungelesener Beitrag von Phytopraktikerin »

mir gefällt die Kombination von Jojobaöl und Traubenkernöl sehr gut. :romeo:
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Evchen hat geschrieben:
Montag, 14. Mai 2018, 17:00
Leider finde ich keine Anregung zu einem schönen Körperöl ... habt ihr da nicht eine Idee für mich ?

Ebenfalls würde mich interessieren ob ihr Erfahrungen mit Algenöl gemacht habt ?
Hallo Eva,

welche Öle hast du denn zuhause? Misch dir doch mit Hilfe der Infos auf Olionatura zu Ölgruppen und dem Kombinieren von Ölen ein Öl, das deinem Vorrat und deinen Pflegewünschen entspricht. Schöne Öle hast du ja bereits vorgeschlagen bekommen; ich mag Aprikosenkernöl und Macadamia besonders gern als Basis, dazu etwas Esteröl oder Kokosöl - und dann noch 5-10% eines Wirkstofföls plus ein paar Tropfen ätherische Öle.

Ich mag Körperöle sehr gern, weil ich viel freier ausprobieren und kombinieren kann als im Gesicht, und auch beim Beduften gibt es mehr Spielraum (mit Zitrusölen z.B., die ich im Gesicht gar nicht vertrage, die sehr empfindlich sind und recht schnell verbraucht werdden müssen und zudem ja nichts fürs Tageslicht sind (phototoxisch)). Zudem braucht sich so ein Körperöl ja viel schneller auf als ein Gesichtsöl oder eine Emulsion und ist fix und auch in Minimengen zusammengemischt. :)

Mit Algenöl habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht wirst du ja über die Suchfunktion (oder Google oder den Hersteller deines Algenöls) fündig..?

Viel Spaß! :sunny:

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Vielleicht rührst Du zuerst einmal etwas nach. Die Körpermilch "Odalisk" finde ich z.B. sehr gut.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Evchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag, 18. März 2018, 10:43
7
Wohnort: Bönen bei Dortmund

Ungelesener Beitrag von Evchen »

Hallo Zusammen, das Körperöl ist gerührt und es ist toll geworden. Ich habe folgende Öle und Zutaten ausgewählt:

PHASE A/FP
Jojobaöl 20 g
Sesamöl 25 g
Aprikosenkernöl 15 g
Mandelöl 15 g
Avocadoöl 10 g
Macadamianussöl 10g
Algenöl 5 g

PHASE B/Endprodukt
Vitamin E 2,5 g
D-Panthenol 2,5 g
Fluid-Lecithin-Super 5 g

Zusatzöle/Ätherische Öle
Rosmarinöl 5 Tr.
Rosenholz 5 Tr.

Das Öl zieht super gut ein und riecht fantastisch.

Lieben Dank für eure Tipps und noch ein wunderschönes Wochenende, Eva
Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,

Antworten