Argan Hydro Moist

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Argan Hydro Moist

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Ich möchte den Argan Hydro Moist auch gerne rühren. Ich bin mir noch nicht sicher ob er mir als Tagespflege reicht oder lieber drunter. Nun meine Frage ich habe kein Amaranthöl. Kann ich statt dessen auch Weizen oder Traubenkernöl plus Squalan nehmen?
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ja kannst Du :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Danke! Dann kann ich morgen schon los legen😀 ist es für eher unter oder als Tagespflege gedacht?
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Meinst Du Amaranth- oder Arganöl? :lupe:
Letztendlich kannst Du jedes halbwegs stabile Öl nehmen, dass Du verträgst. Schau mal in den Porträts auf Olionatura nach, ob die Öle zur Gruppe B1 oder B2 gehören (B3 ist nur so mäßig stabil).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Ich meinte Amarath Gr B3
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Aber im Argan Hydro Moist ist doch gar kein Amaranthöl - oder spinne ich? :gruebel:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Liebe petitigre,
Du hast so recht ich habe es mit dem Cranberrybalm Night verwechselt. Da ich beide rühren möchte. Sorry. :achso:
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

So etwas in der Art hatte ich schon vermutet. ;)
Sind ja auch beides tolle Rezepte! Ich denke, Du kannst das Amaranthöl dann wirklich getrost gegen Traubenkern- oder Weizenkeimöl austauschen. Der Balsam soll ja nur abends verwendet werden und es sind ausreichend stabile Öle drin.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Danke petitigre! Sollte man den Moist eher unter die Pflege oder allein verwenden. Ist wahrscheinlich Hauttyp abhängig. 🤔
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Weidefee hat geschrieben:
Samstag, 12. Mai 2018, 09:31
Danke petitigre! Sollte man den Moist eher unter die Pflege oder allein verwenden. Ist wahrscheinlich Hauttyp abhängig. 🤔
Das Argan Hydro Moist (manchmal nenne ich es auch Argan Hydro Fluid oder Argan Ultra Moist) ist ein Produkt, das ich (und einige andere Frauen, für die ich es mitrühre), seit Jahren solo verwenden. Manche haben früher Feuchtigkeitsgel + Tagescreme + Spezialprodukt verwendet und dieses Trio gegen das Fluid ausgetauscht.

Abends gebe ich in der Handfläche gerne noch ein wenig Öl dazu, aber nicht täglich, eher 1–2-mal die Woche, und da vor allem in der kälteren Jahreshälfte.

Die Konsistenz eines Produkts sagt nichts über seine Reichhaltigkeit, nicht einmal zwingend etwas über seinen Okklusionsgrad aus. Es ist das Gesamtkonzept, das hier so deutliche kosmetische Ergebnisse bewirkt.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Meine Schwiegermama ist auch schwer begeistert und hat mich gebeten, fortan nur noch dieses für sie zu rühren. Danke, Heike! :rosefuerdich:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

petitigre hat geschrieben:
Samstag, 12. Mai 2018, 09:52
Meine Schwiegermama ist auch schwer begeistert und hat mich gebeten, fortan nur noch dieses für sie zu rühren. Danke, Heike! :rosefuerdich:
Vermutlich hat ihre Haut einen hohen Bedarf an schnell verfügbarem Wasser. :-)
Liebe Grüße
Heike

Weidefee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag, 8. Mai 2018, 17:36
7

Ungelesener Beitrag von Weidefee »

Danke Heike für den Tip. Ich werde es testen und bin schon ganz gespannt
💝Grüsse Kerstin

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 12. Mai 2018, 09:53
Vermutlich hat ihre Haut einen hohen Bedarf an schnell verfügbarem Wasser. :-)
Ja, sie sagte einmal: "meine Haut schlürft alles sofort weg".
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Heidelbeere
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch, 19. April 2017, 20:06
8

Ungelesener Beitrag von Heidelbeere »

Ein tolles Produkt! Ich habe schon mal für mich, meine Schwester und Freundinnen geruhrt. Alle waren hell begeistert. Ich weiß, was ich nächstes Wochenende mache. :hase:

Danke, liebe Heike, für tolles Rezept. :blumenstrauss:
Liebe Grüße,
Heidelbeere

Benutzeravatar
Sunsmile
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag, 8. März 2018, 16:21
7
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Sunsmile »

Das Argan Hydro Moist habe ich meiner Mutter gerührt, die etwas reichhaltigere Formulierungen braucht. Beeindruckend finde ich das Verhalten beim Auftrag, erst feucht-kühlend und dann schützend-glättend. Ich bin gespannt, ob ich sie überzeugen kann. :gebete:
Herzliche Grüße,

Sunsmile

Aramis
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 248
Registriert: Montag, 19. Dezember 2016, 10:59
8

Ungelesener Beitrag von Aramis »

Hallo Ihr Lieben,

ich kann mich nur anschließen. Dieses Fluid ist in mein nun ein fester Bestandteil meiner Pflege geworden. Vor allem seit dem ich erkannt habe, dass meine Haut Arganöl sehr liebt.
Vielen Dank Heike für das tolle Rezept. :blumenstrauss:
Liebe Grüße
Petra

Antworten