Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Hallo liebe Leute
Da ich mich auch mit Salben rühren beschäftige habe ich dazu eine Frage. Ich rühre Beinwellsalben und setzte dazu auch Beinwellöl selber an. Ist auch immer super geglückt. Diesmal bin ich aber unsicher da das frisch angesetzte Öl leicht trübe ist. Riechen tut es aber so gut wie immer. Was bitte kann da Schuld sein? und kann ich es unbedenklich verwenden? Bitte gebt mir einen Rat ich bin dafür sehr Dankbar.
LG Martina
Hallo Martina,
Trübung von Ölen könnte schon durch zu kalte Lagerung entstehen. In welchem Öl hast Du ausgezogen und wie gelagert?
Die frische Beinwellwurzel enthält aber auch viel Feuchtigkeit und Schleim, was schnell u Verkeimungen führen kann. Hast du die frische oder getrocknete Wurzel ausgezogen?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Danke für dein schreiben! Ich habe frische Wurzeln genommen. Dazu Erhitztes OlivenÖl .jetzt steht es ca 3 Wochen im Wohnzimmer. Aber wie gesagt es riecht gut wie immer. Ich habe das Öl angesetzt, dann ist es 2 Tage gestanden. Dann ohh Gott ich habe das Öl nicht erhitzt( laut Rezept ) ich habe abgeseiht erwärmt und wieder darüber gegossen. Von da an ist es trübe. ???? Natürlich wäre sehr schade drumm denn Beinwell beginnt zu blühen und da soll man nicht mehr graben da die Kraft in den Wurzeln nachlässt
LG Martina
martinak hat geschrieben:Ich habe frische Wurzeln genommen. Dazu Erhitztes OlivenÖl .jetzt steht es ca 3 Wochen im Wohnzimmer. Aber wie gesagt es riecht gut wie immer. Ich habe das Öl angesetzt, dann ist es 2 Tage gestanden. Dann ohh Gott ich habe das Öl nicht erhitzt( laut Rezept ) ich habe abgeseiht erwärmt und wieder darüber gegossen. Von da an ist es trübe. ????
Dann scheidet Trübung wegen Kälte aus. Vermutlich ist doch zu viel Feuchtigkeit im Mazerat. Frische Beinwellwurzeln müssen nach dem Waschen erst sehr gut abtrocknen und es eignet sich ein Warmauszug. Am besten sollte dieser noch 2-3 Tage offen und nur mit Gaze oder Mull abgedeckt stehen, so dass Restfeuchtigkeit entweichen kann.
Möglicherweise ist das Öl aktuell noch gut, weil es ja erst drei Wochen alt ist aber ich gehe davon aus, dass die Gefahr besteht, dass es schneller kippt.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Hallo!
Ich habe ehrlich gesagt auch ein bissl Bauchweh. Ich habe leider fast 2 Liter angesetzt da ich sehr viel Beinwellsalbe benötige, das zu entsorgen tut mir schon weh.....Gibt es da noch etwas das mich retten kann? Ich habe die Wurzel ordentlich gewaschen und auch einige Tage danach trocknen lassen. Besteht vielleicht auch die Möglichkeit das das Öl durch das nachträgliche erwärmem trübe wurde??Bin wirklich über jeden Tipp dankbar.
LG Martina
Das Öl perlt auch etwas aber ich denke das ist normal? Arbeiten tun die anderen Öle die ich angesetzt habe ,auch.
Hallo Martina,
ein Öl, das perlt oder arbeitet? Was meinst du damit? Also mein Beinwellauszug perlt nicht. Darunter stelle ich mir sowas wie leichtes Sprudeln vor? Das würde für mich aber schon auf Verderb hindeuten.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Danke für die Hilfe. Ich hätte zwar lieber was anderes gehört aber ich sehe ein es führt sicher zu Probleme. Da ist es schon besser ich entsorge es gleich. .LG Martina
Ich hätte zwar lieber was anderes gehört aber ich sehe ein es führt sicher zu Probleme. Da ist es schon besser ich entsorge es gleich. .
Liebe Martina,
bei der Menge an Öl ist das richtig bitter.
Mir ist auch mal eine größere Menge Johanniskrautöl gekippt in einem sehr feuchten Sommer. Wenn Feuchtigkeit im Auszugsmaterial ist, können Ölauszüge schon mal kippen.
Ich verteile deshalb jetzt auf mehrere kleinere Chargen. So muss ich nie größere Mengen verwerfen. Aber das ist auch nur ein Gedanke für die Zukunft.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Ja, gute Idee, werde ich in Zukunft auch so machen. Danke nochmal hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.Manchmal weiß man es im Unterbewusstsein eh schon aber da braucht man dann doch jemand um den richtigen Schritt zu tun.
LG Martina
Hallo,
ich hätte zum Beinwell noch eine Frage da mir das letzt angesetzte Öl gekippt ist.
Ist es ratsam die geputzten Wurzeln zu schneiden und dann nochmal zu übertrocknen bevor ich sie ansetze oder genügt es, das sie eh vorher übertrocknet wurden?
Ich freue mich auf eure Tipps
LG Martina
Ich mach es so, dass ich die Wurzeln erst wasche und putze, dann kurz übertrocknen lasse, und dann schneide ich sie, und laß es wieder übertrocknen.
Erst dann setze ich ein Mazerat an, wobei ich zuerst alles erhitze, also Wurzeln in Öl kurz erhitzen, ziehen lassen, danach fülle ich diese Wurzeln samt dem Öl in Marmeladengläser, decke mit Leinentüchlein und Gummiringerl für 2-3 Tage ab, erst danach verschließe ich mit dem Deckel und lasse das noch ca. 2-3 Wochen ziehen. Danach wird abgeseiht und in dunkle Flaschen gefüllt oder eben gleich zu Salbe verarbeitet.
Damit bist du auf der ganz sicheren Seite, mir ist noch nie etwas gekippt.
Hallo liebe Leute
Ich hätte zum Beinwellöl eine Frage.
Soll ich den frisch geschnittenen Beinwell auch noch mal übertrocknen lassen, obwohl ich ihn nach dem Waschen getrocknet habe ?
Ich möchte einen Heissauszug davon machen.
Freue mich über Tipps von euch.
LG Martina
Danke für deine Antwort, ist mir eine große Hilfe. Das Letzte ist mir leider gekippt und jetzt war ich unsicher das es mir nochmal passiert. Ich werde mich nach deinen Rezept richten.Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Martina