Das Rezept. (vorweg: es war eine Eigenkreation, angelehnt an Heikes Rosen-Mandel-Körperbutter, die ich mit leichten Abwandlungen schon oft gerührt hatte, bisher immer tadellos gelungen.)
FP 41%
8% Mandelöl
8% Babassuöl
5% Jojobaöl
5% Sheabutter
4% Kakaobutter
3% Wildrosenöl
2% Nachtkerzenöl
5% Lamecreme
0,5% Beerenwachs
0,5% Cetearylalkohol
WP 59%
3% Glycerin
1,6% Panthenol
1,5% Natriumlaktat
1% Seidenprotein
0,5% Sanddorn Fruchtfleisch Extrakt (CO2)
10% Rosenhydrolat
41% Wasser
0,4% Cosphaderm 34 (Xanthan)
1% Blend TBG (Verstatil)
2 gtt Ylang Ylang
2 gtt Patchouli
4 gtt Mandarine rot
Vorgehensweise
FP auf 80 Grad erhitzt, abgekochtes destilliertes Wasser (hatte in etwas dienstliche Temperatur, möglicherweise etwas kühler) schluckweise dazu. 1 Minute mit Esge Zauberstab bei 10.000 Umdrehungen emuliert. Handwarm gerührt mit Spatel, dann das Cosphaderm eingewogen und ebenfalls noch mal kurz hochtourig gerührt (ich nutze die Quirlscheibe).
Wirkstoffe (einschl. der Wirkstofföle) eingewogen und mit dem Spatel gerührt. Bis hierhin war alles super, ich hatte eine schöne Emulsion, etwas fester als die, die ich sonst ohne Zusatz von Konsistenzgebern rühre (das war so gewünscht).
Dann habe ich den PH Wert kontrolliert (ich nutze dieses Papier von der Rolle), der lag bei 5.
DANN habe ich Blend TbG hingegeben und im Anschluss daran die ÄÖ. Ich weiß leider nicht mehr genau, ob die Trennungsstrichen schon nach dem konservieren auftraten oder erst nach den ÄÖ. Aber nachdem ich das Mandarinenöl rein getropft hatte, fiel mir sofort auf, dass das Öl sich nicht richtig einarbeiten ließ und generell Fett auszutreten schien aus der Masse.
Ich habe dann versucht, mit Lysolecithin das Ganze zu retten, weiß leider nicht mehr genau wie viel ich drin hatte, glaube 2x je 0,75g oder so. Das Rührern mit dem EsGE brachte nichts. Mein Handmixer beachte das Ganze erstmal wieder in Form, und ich war happy und habe die Creme eine halbe Stunde später sogar benutzt nach dem Duschen. Leider trennte sie sich sofort danach wieder (hatte sie in einem Tiegel und mit dem Finger entnommen). PH habe ich übrigens erneut getestet, unverändert auf 5!
Unter Wuttränen habe ich das Ganze dann entsorgt. Und würde nun gerne verstehen, was schief sein könnte.
War der Emu vllt doch zu niedrig dosiert? Ich dachte, dass durch die Zugabe von Cetearylalkohol müsste das hinkommen. Außerdem habe ich das Rezept ohne die beiden Konsistenzgeber und ohne den Sanddornextrakt schon oft gerührt, da hat sich nix getrennt.
Kann das an den ÄÖ gelegen haben oder am konservierer? Eigentlich war Rokonsal vorgesehen, den ich auch lieber mag, aber davon hatte ich nur noch einen Rest und war unsicher ob das reichen würde. Blend TBG hatte ich auch schon öfter bei diversen Rezepturen verwendet, auch immer ohne diese sofortige Trennung.
Wirklich neu waren für mich der Sanddornexktrakt und das ÄÖ Mandarine. Bin völlig ratlos!
DANKE an jeden, der bis hierhin gelesen hat und möglicherweise noch eine Idee hat für mich
