Ich habe mir vorhin auf einen kleinen Schnitt Lavendel- und Cistrosenöl gegeben. Dazu habe ich auf einem kleinen Löffel zwei Tropfen Cistrose mit drei Tropfen Lavendel extra gemischt, mit einem Wattestäbchen entnommen und dann auf die Wunde aufgetragen.
Es hat soooo herrlich geduftet.
Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Ich bin von der Wirkung von Cistrosenöl begeistert - und in Verdünnung sagt mir der Duft auch zu. Aber pur unterm Pflaster - meine Güte, da riecht die ganze Wohnung!
Vielleicht wäre es tatsächlich mal einen Versuch wert, das mit Lavendel zu mischen, um ein bisschen "Schwere" rauszunehmen. Zumal Lavendel ja auch wundpflegend wirkt.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Muss ich auch mal probieren diese Mischung. Ich liebe Cistrose ja, in der kalten Jahreszeit ist alles selbstgerührte mit einer Mischung aus Zimt, Orange u Cistrose versetzt.
Vielleicht ist ja deine Mischung das Sommerpendant
Lieber Pflösch, warum willst Du Dich beklagen? Hat es nicht geholfen und Du möchtest getröstet werden ?
Huch, ich habe das "nicht" vergessen.
Der Schnitt hat sich schon sehr glatt geschlossen und die Wunde hat sich innerhalb von 24 Stunden schon deutlich verkürzt.
Die Kombination von Cistrose und Lavendel ist schon sehr mächtig und duftet, wie ich Euch nun sagen wollte, auch prächtig.
Ja, die Cistrose hat eine tolle Wirkung! Für Schnittwunden und stumpfe Verletzungen nehm ich als Erste Hilfe Immortelle, dann 1-1-1 eine Mischung mit Lavendel und Cistrose.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort