Suche nach gefäßstärkenden Rohstoffen
Moderator: Helga
Suche nach gefäßstärkenden Rohstoffen
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich wieder einmal. Und gleich mit einem Hautproblem, dem ich auf die Sprünge helfen will. Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen.
Also das Problem ist folgendes: ich bin leider aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung mehr oder weniger gezwungen, die nächsten 10 Jahre einen Östrogenblocker einzunehmen. Nun schlägt mir das Zeug auf die Haut (welche erstmals dank Selberrühren so top war wie noch nie...).
Ich bekomme durch das Medikament starke Hitzewallungen und laufe vom Dekollete aufwärts bis zur Stirn an wie eine Tomate, und das mehrmals am Tag. Eigentlich soweit nicht so schlimm, da kann man mit leben. Allerdings kriege ich auch überall, wenn ich mich anstrenge, rote Flecken, die dann wieder verschwinden. Es ist, als habe sich die Durchblutung geändert. Und nun habe ich mal im 10fach Vergrösserungsspiegel geschaut und sehe zu meinem Entsetzen überall feine rote Äderchen, die da vorher nicht waren. Auf den Wangen und Dekollete sind sogar einige geplatzt.
Ich finde das richtig ätzend und weiss, dass es von dem Medikament kommt und ich kann das nicht ändern. Also würde ich die Pflege ändern bzw. ergänzen. Ich glaube ich brauche was, was gefässstärkend ist. Meine Stichwortsuche hier im Forum fand aber nur ältere Einträge mit Mäusedorn.
Ist das immer noch das top Produkt oder kennt Ihr auch etwas Neues oder sinnvolle Kombinationen? Ich wollte mir ein Gesichtsgel herstellen, das ich unter die Tagespflege gebe und auch mit dem Ultraschallgerät einarbeiten könnte (dies nur im Gesicht natürlich).
Falls Mäusedorn der Rohstoff der Wahl ist, wollte ich den bei Dragonspice ordern. Aber die geben eine Einsatzkonzentration 1-10 % an, das ist ja auch ein weites Spektrum.
Also ich bin für Tipps mehr als dankbar!
LG Polente
nach langer Zeit melde ich mich wieder einmal. Und gleich mit einem Hautproblem, dem ich auf die Sprünge helfen will. Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen.
Also das Problem ist folgendes: ich bin leider aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung mehr oder weniger gezwungen, die nächsten 10 Jahre einen Östrogenblocker einzunehmen. Nun schlägt mir das Zeug auf die Haut (welche erstmals dank Selberrühren so top war wie noch nie...).
Ich bekomme durch das Medikament starke Hitzewallungen und laufe vom Dekollete aufwärts bis zur Stirn an wie eine Tomate, und das mehrmals am Tag. Eigentlich soweit nicht so schlimm, da kann man mit leben. Allerdings kriege ich auch überall, wenn ich mich anstrenge, rote Flecken, die dann wieder verschwinden. Es ist, als habe sich die Durchblutung geändert. Und nun habe ich mal im 10fach Vergrösserungsspiegel geschaut und sehe zu meinem Entsetzen überall feine rote Äderchen, die da vorher nicht waren. Auf den Wangen und Dekollete sind sogar einige geplatzt.
Ich finde das richtig ätzend und weiss, dass es von dem Medikament kommt und ich kann das nicht ändern. Also würde ich die Pflege ändern bzw. ergänzen. Ich glaube ich brauche was, was gefässstärkend ist. Meine Stichwortsuche hier im Forum fand aber nur ältere Einträge mit Mäusedorn.
Ist das immer noch das top Produkt oder kennt Ihr auch etwas Neues oder sinnvolle Kombinationen? Ich wollte mir ein Gesichtsgel herstellen, das ich unter die Tagespflege gebe und auch mit dem Ultraschallgerät einarbeiten könnte (dies nur im Gesicht natürlich).
Falls Mäusedorn der Rohstoff der Wahl ist, wollte ich den bei Dragonspice ordern. Aber die geben eine Einsatzkonzentration 1-10 % an, das ist ja auch ein weites Spektrum.
Also ich bin für Tipps mehr als dankbar!
LG Polente
Von Ultraschallgerät im Gesicht möchte ich Dir abraten, es könnte sein, dass die Äderchen schlimmer werden
Ich habe leichte Couperose auf einer Seite die bei Wärme und Sonnenbestrahlung schlimmer wird (sogar im Auto), Mineral Foundation hilft mir sehr, das enthaltene Titandioxid deckt gut ab und ich sehe sogar besser aus

Ich habe leichte Couperose auf einer Seite die bei Wärme und Sonnenbestrahlung schlimmer wird (sogar im Auto), Mineral Foundation hilft mir sehr, das enthaltene Titandioxid deckt gut ab und ich sehe sogar besser aus

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
ich habe auch Couperose, mir hilft Vitamin K2 sehr gut. Ich arbeite es auch in meiner Gesichtscreme mit Mäusedorn ein.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Das hört sich ja gut an (gibt Hoffnung).Elsa hat geschrieben: ↑Mittwoch, 11. April 2018, 21:02ich habe auch Couperose, mir hilft Vitamin K2 sehr gut. Ich arbeite es auch in meiner Gesichtscreme mit Mäusedorn ein.

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
- 7
- Wohnort: Delmenhorst
Hi,
ich habe Couperose und setze Mäusedornextrakt in meiner Gesichtspflege ein. Es beruhigt meine Haut sehr.
Weihrauchextrakt soll auch gut wirken, hab ich persönlich aber noch nicht ausprobiert
ich habe Couperose und setze Mäusedornextrakt in meiner Gesichtspflege ein. Es beruhigt meine Haut sehr.
Weihrauchextrakt soll auch gut wirken, hab ich persönlich aber noch nicht ausprobiert
Lieben Gruß
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Weihrauch ist jedenfalls sehr gut und beruhigend bei Couperose.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Blüten hat geschrieben: ↑Mittwoch, 11. April 2018, 21:34Das ist ja ein interessanter Hinweis, wegen des Vitamins K, habe ich schon Distelöl verwendet, weiß aber nicht so genau, ob der Gehalt des Vitamins überhaupt reicht. Nehme auch Mäusedorn und Weihrauch, blass bin ich aber deswegen immer noch nicht geworden. Aber vielleicht auch nicht roter. ; )! Da hilft nur der Concealer-Balm aus dem Buch, den ich mit dem Finger verteile und als Make-Up verwende.Elsa hat geschrieben: ↑Mittwoch, 11. April 2018, 21:02ich habe auch Couperose, mir hilft Vitamin K2 sehr gut. Ich arbeite es auch in meiner Gesichtscreme mit Mäusedorn ein.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
Liebe Brigitte, was genau wolltest Du mit Deinem Zitat oben sagen?
Bitte - wie Heike schon hier gepostet hat, keine ganzen Beiträge zitieren, sondern immer nur das worauf man antworten möchte

Der Grund ist - wie Heike im Beitrag geschrieben hat - dass wenn man am Handy liest, sonst lange nach unten scrollen muss ohne Neues, Informatives gelesen zu haben

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Liebe Helga, Elsa und Citronella
vielen Dank für Eure Ratschläge!
Gestern habe ich mir gleich den Mäusedorn bei Dragonspice bestellt. Ich habe auch eine Email hin geschrieben, wie man ihn wohl dosieren sollte, damit der seine Wirkung voll entfalten kann. Es ist nämlich Mäusedorn in Glycerin und mir ist irgendwie nicht klar, ob sich die Dosierempfehlung auf das Produkt oder NUR den Mäusedorn bezieht (1-10%...).
Wie dosiert Ihr ihn denn in Eurer Gesichtspflege?
Und liebe Elsa, danke für den Tipp mit K2. Ich nehme das als Tropfen ein, zur Nahrungsergänzung. Sind es diese Tropfen, die Du in Deine Gesichtspflege einarbeitest und wenn ja, wieviel nimmst Du denn da? Als ausgesprochenen Kosmetikrohstoff habe ich K2 nicht finden können.
Schöne Grüße
Polente

vielen Dank für Eure Ratschläge!
Gestern habe ich mir gleich den Mäusedorn bei Dragonspice bestellt. Ich habe auch eine Email hin geschrieben, wie man ihn wohl dosieren sollte, damit der seine Wirkung voll entfalten kann. Es ist nämlich Mäusedorn in Glycerin und mir ist irgendwie nicht klar, ob sich die Dosierempfehlung auf das Produkt oder NUR den Mäusedorn bezieht (1-10%...).
Wie dosiert Ihr ihn denn in Eurer Gesichtspflege?
Und liebe Elsa, danke für den Tipp mit K2. Ich nehme das als Tropfen ein, zur Nahrungsergänzung. Sind es diese Tropfen, die Du in Deine Gesichtspflege einarbeitest und wenn ja, wieviel nimmst Du denn da? Als ausgesprochenen Kosmetikrohstoff habe ich K2 nicht finden können.
Schöne Grüße
Polente
Ich lese mal gerne mit
Da ich heute auch zwei kleine Stellen neben der Nase mit kleinen feinen Äderchen entdeckt habe. Vielleich sollte ich mein Gesicht doch nicht im Vergrößerungsspiegel betrachten

Da ich heute auch zwei kleine Stellen neben der Nase mit kleinen feinen Äderchen entdeckt habe. Vielleich sollte ich mein Gesicht doch nicht im Vergrößerungsspiegel betrachten

Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Nun, kommt auf die Vergrösserung an...
Benutze NIEMALS einen mit 20facher Vergrösserung, da besteht die Gefahr, dass man ein Trauma davonträgt
LG Polente
Benutze NIEMALS einen mit 20facher Vergrösserung, da besteht die Gefahr, dass man ein Trauma davonträgt

LG Polente
Meiner vergrössert nur 3 Fach oder 5 fach
. Und das reicht mir schon 


Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag, 20. März 2018, 20:17
- 7
- Wohnort: Delmenhorst
Hi Polente,
Ich setze z.Z.den Mäusedorn mit 8% im Gesichtswasser ein.
Ich setze z.Z.den Mäusedorn mit 8% im Gesichtswasser ein.
Lieben Gruß
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Citronella🌸
Make-up can only make you look pretty on the outside but it doesn't help if you're ugly on the inside. Unless you eat the make-up
Audrey Hepburn
Ich habe jetzt erst mal 5% Mäusedorn, 3% D-Panthenol, 0,5% Aloe Vera Basis ins Hamamelis Hydrolat gemischt. Allerdings nur 10g Gesamtmenge, weil kein richtiger Konservierer daheim ist. Und zum Testen, wie meine Haut darauf reagiert. Ausserdem tue ich es nur auf die betroffenen Stellen drauf und nicht auf das ganze Gesicht.
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Hi Erika,
das klingt doch eigentlich ganz gut, könnte ich auch hinkriegen (wenn mein Mäusedorn mal da ist), konservieren würde ich das mit Verstatil, mal so dahergesagt. Das nehme ich gerne für Wasserbasiertes.
Berichte doch mal, wie es sich auf der Haut verhält.
Jetzt müssen wir nur noch das K2 unterkriegen...
LG Polente
das klingt doch eigentlich ganz gut, könnte ich auch hinkriegen (wenn mein Mäusedorn mal da ist), konservieren würde ich das mit Verstatil, mal so dahergesagt. Das nehme ich gerne für Wasserbasiertes.
Berichte doch mal, wie es sich auf der Haut verhält.
Jetzt müssen wir nur noch das K2 unterkriegen...
LG Polente
Ach, das Verstatil heisst jetzt "Blend TBG", warum auch immer.... ich find es gut.
LG
Polente
LG
Polente
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag, 31. Januar 2017, 23:00
- 8
- Wohnort: westl. von Hannover
Hallo in die Runde,
wenn Ihr Mäusedorn nehmt, warum eigentlich keine Urtinktur aus der Apotheke?
Meiner Erfahrung nach sind Urtinkturen sehr konzentriert und wirksam.
Frage: könnte auch Rosskastanie angezeigt sein?
Grüße, Miraculix
wenn Ihr Mäusedorn nehmt, warum eigentlich keine Urtinktur aus der Apotheke?
Meiner Erfahrung nach sind Urtinkturen sehr konzentriert und wirksam.
Frage: könnte auch Rosskastanie angezeigt sein?
Grüße, Miraculix
Ich werde auf jeden Fall berichten, ob sich eine Veränderung eingetrennen ist oder nicht. Es braucht aber natürlich Zeit.
Ach ja, mein Fläschchen hab ich im Kühlschrank stehen. In einer Woche werde ich die Reste entsorgen, bevor mir das ganze verschimmelt.
Ach ja, mein Fläschchen hab ich im Kühlschrank stehen. In einer Woche werde ich die Reste entsorgen, bevor mir das ganze verschimmelt.
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Hallo Miraculix
das ist eigentlich ein sehr guter Hinweis, vielen Dank!!! Ich sollte einmal in meiner Apotheke nach einer Urtinktur fragen. Aber ob die mir auch etwas über die Einsatzkonzentration sagen können....
Rosskastanie kenne ich - jetzt wo Du es sagst - auch als gefässverengend. mehr so bei Beinen, aber das sollte ja egal sein
LG Polente
das ist eigentlich ein sehr guter Hinweis, vielen Dank!!! Ich sollte einmal in meiner Apotheke nach einer Urtinktur fragen. Aber ob die mir auch etwas über die Einsatzkonzentration sagen können....
Rosskastanie kenne ich - jetzt wo Du es sagst - auch als gefässverengend. mehr so bei Beinen, aber das sollte ja egal sein
LG Polente
Lieber Matthias und Alle,
danke für den Tipp. Eine Creme werde ich jetzt kurz vor der Abreise in die Reha nicht mehr herstellen können, wohl aber ein Gesichtswasser. Das sollte den Zweck auch erfüllen! Ich werde mit 10%anfangen.
@miraculix: Ich war gerade in der Apotheke meines Vertrauens, um die Mäusedorn Urtinktur zu erhalten. Leider gibt es sie anscheinend bei keinem derer Grosshändler zu bestellen, sie haben eine halbe Stunde recherchiert. Ich habe sie nun im Internet bestellt, in einer Apotheke, die sich auf Tees und Heilkräuter spezialisiert hat. Natürlich mit 5 Euro Versandkosten, die ich mir gerne erspart hätte. Aber was soll es, der Mäusedorn muss schnellstmöglich her!
Ich denke, ich werde künftig meine Tinktur bzw. den Extrakt selber herstellen, das kann ja nicht so schwierig sein. Die geschnittene Mäusedornwurzel habe ich gleich mal mitbestellt
Schöne Grüße
Polente
danke für den Tipp. Eine Creme werde ich jetzt kurz vor der Abreise in die Reha nicht mehr herstellen können, wohl aber ein Gesichtswasser. Das sollte den Zweck auch erfüllen! Ich werde mit 10%anfangen.
@miraculix: Ich war gerade in der Apotheke meines Vertrauens, um die Mäusedorn Urtinktur zu erhalten. Leider gibt es sie anscheinend bei keinem derer Grosshändler zu bestellen, sie haben eine halbe Stunde recherchiert. Ich habe sie nun im Internet bestellt, in einer Apotheke, die sich auf Tees und Heilkräuter spezialisiert hat. Natürlich mit 5 Euro Versandkosten, die ich mir gerne erspart hätte. Aber was soll es, der Mäusedorn muss schnellstmöglich her!
Ich denke, ich werde künftig meine Tinktur bzw. den Extrakt selber herstellen, das kann ja nicht so schwierig sein. Die geschnittene Mäusedornwurzel habe ich gleich mal mitbestellt

Schöne Grüße
Polente
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6715
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Urtinkturen aus der Apotheke enthalten in der Regel viel Alkohol, meist um 50-70 %, siehe hier. Bei ohnehin geröteter Haut und geplatzten Äderchen wäre ein glycerolischer Extrakt die bessere Wahl. Hochprozentiger Alkohol erweitert die Gefäße. Hochprozentige alkoholische Tinkturen sollten mit max. 3 % eingesetzt werden.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Eine doofe Frage
. Was ist eine Urtinktur?

Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6715
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Der Begriff Urtinktur kommt aus der Homöopathie und meint einen unverdünnten alkoholischen Auszug, meist aus Frischpflanzen. Danach wird die Urtinktur verdünnt bzw. potenziert, wie das in der Homöopathie heißt.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Also eine Tinktur auf 70% Alkohol ist eine Urtinktur.
Und eine mit 2/3 Glycerin und 1/3 Alkohol ist eine normale Tinktur.
Richtig?
Und eine mit 2/3 Glycerin und 1/3 Alkohol ist eine normale Tinktur.
Richtig?
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Jup, ich hatte mir das hier mal bestellt und als es ankam habe ich gelesen das es Nahrungserg. sind und angefangen es einzunehmen. Dann habe ich gezielt nach Vit. K2 gegoogelt und gestaunt. Die Couperose ist an kleineren Stellen völlig weg und andere Wehwechen die ich hatte sind völlig verschwunden. Zusätzlich gebe ich es auch in meine Couperose Creme (nach dem Motto, Doppelt hält besser) kaufen kannst du es auch in der Apotheke. Nehme es seit August letzten Jahres ein. Ich nehme immer 10 Tropfen ein und die Creme ebenso.Polente hat geschrieben: ↑Donnerstag, 12. April 2018, 14:26Und liebe Elsa, danke für den Tipp mit K2. Ich nehme das als Tropfen ein, zur Nahrungsergänzung. Sind es diese Tropfen, die Du in Deine Gesichtspflege einarbeitest und wenn ja, wieviel nimmst Du denn da? Als ausgesprochenen Kosmetikrohstoff habe ich K2 nicht finden können.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Hallo Elsa,
danke für Deine Antwort, das ist ja witzig. Ich werde das dann mal einfach genauso machen und hoffentlich genauso staunen. Ich nehme nicht ganz das gleiche Präparat wie Du, es ist ein anderer Hersteller, aber auch 10 Tropfen. Meines hat K1 und K2 und ist ohne Aromen und ich nehme es erst seit Februar, daher kann ich noch nichts dazu weiter sagen.
Da ich es jetzt so kurz vor der Kur nicht mehr schaffen werde, eine neue Creme zu rühren, werde ich die K-Tropfen einfach in der Handfläche unter meine abendliche Ölmischung geben, ich denke, das sollte es genauso tun.
LG Polente
danke für Deine Antwort, das ist ja witzig. Ich werde das dann mal einfach genauso machen und hoffentlich genauso staunen. Ich nehme nicht ganz das gleiche Präparat wie Du, es ist ein anderer Hersteller, aber auch 10 Tropfen. Meines hat K1 und K2 und ist ohne Aromen und ich nehme es erst seit Februar, daher kann ich noch nichts dazu weiter sagen.
Da ich es jetzt so kurz vor der Kur nicht mehr schaffen werde, eine neue Creme zu rühren, werde ich die K-Tropfen einfach in der Handfläche unter meine abendliche Ölmischung geben, ich denke, das sollte es genauso tun.
LG Polente
Mach das Polente und berichte uns. Und wenn es auch bei dir funktioniert, dann probiere ich es auch
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
@Poliente, darf ich fragen welches du nimmst? Dankeschön
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)