ich habe da eine Frage an euch bzw. vielleicht könnt ihr mir Rat oder eine Erklärung bieten. Ich verstehe meine Haut da irgendwie noch nicht. Seit ca. einem Jahr wirft sie fleißig Trockenheitsfältchen. Besonders stark ist es an den Wangen, ich werde mal versuchen euch ein Foto einzustellen: Ich weiß, ich weiß.. man sieht es nicht auf den ersten Blick, aber zoomt gerne mal rein, die Fältchen gab es vorher nicht


Vor ca. einem Jahr habe ich mit Säurepeelings begonnen, zuhause und niedrig dosiert mit BHA und AHA. Da habe ich morgens im Spiegel zum ersten Mal die kleinen Trockenheitsfältchen-Fieslinge entdeckt - leider nicht begriffen, dass es ein Warnsignal der Haut ist ("S.O.S ich mag das was du mir gibst nicht"). Naja. Natürlich nehme ich mittlerweile keine chemischen Peelings mehr. Und es gibt noch mehr Sünden..ca. 8 Jahre lang habe ich ein Waschgel einer bekannten Marke verwendet, dass (heute betrachtet) super aggressiv war. Und danach schööön ein stark alkohollastiges Gesichtswasser, da ich zu fettiger Haut neige (die schon immer super sensibel war). Soviel also zu den Sünden. Es geht mir vorallem darum , euch zu erklären wie mein Ausgangszustand ist

Generelles Hautbild: sensible Mischhaut die schnell zickig wird (rötet, schuppt, spannt..you name it!) und dennoch schnell fettet und auch gerne unrein ist, mit Entzündungen und Mitesserchen, auch gerne rund um Härchen einwächst und sich entzündet.
Aktuelles Pflegeprogramm:
Reinigung: Wasser + Microfasertuch: funktioniert, habe aber das Gefühl meine Haut mag das rubbeln nicht sonderlich und spannen tut sie danach trotzdem (oder gerade deswegen? ist ja nichts pflegendes, rückfettendes , feuchtigkeitsspendendes dran?)
Gesichtswasser: entweder Cistrosenhydrolat (verfeinert die Poren und hilft etwas gegen Entzündungen, trocknet aber leicht aus) oder ein beruhigendes Gesichtswasser mit 3% Wirkstoffen, aktuell grüner Tee-Extrakt (1%), Nicotinamid (2%) und Malvenextrakt (1%). Soll beruhigend wirken nach der o.g. Rubbelpartie

Gesichtsfluid: Heikes Basisrezept (S. 265) mit Phospholipon 80 H und Sucrosestearat, etwas abgewandelt mit 20% Fettphase:
WP:
38 Wasser (76%)
0,5 Phospholipon 80H (1%; in der WP quellen lassen damit es nicht so fettet)
1 Sucrosestearat (2%)
FP:
3,2 Jojobaöl (6,4%)
3,3 Aprikosenkernöl (6,6%)
1 Phytosteryl Macadamiate (2%) - den wasserabweisenden Film spüre ich bei der Reinigung noch, die Haut quietscht mit PM nicht mehr.. Dachte mir, das schützt? Meine Unreinheiten freuts bestimmt auch

Buttern habe ich wegelassen und dafür PM genommen (aber nur 2%, statt 4% Buttern)
0,1 Xanthan (0,2%)
1,4 Glycerin (2,8%)
Wirkstoffe:
0,5 Aquaxyl (1%)
0,6 Pentavitin (1,2%)
0,6 Panthenol (1,2%)
Konservierung:
1,8 Blend 1388 Eco (3,6%) mit
0,3 GMCY (0,6%)
Milchsäure zum PH-Wert einstellen.
(Einschub: ist mein Format bis hierhin okay? Wenn nicht: GERNE meckern


Und nun meine Ideen oder Gedanken:
Reinigung: milde Reinigung die Feuchtigkeit und Fett erhält: vielleicht zu Heikes Tomerde Reinigungsmilch wechseln? Die hatte ich ausprobiert mit Jojoba- und Aprikosenkernöl und beim reinigen zog sie mir jedesmal fast weg, also in die Haut ein..Schlürf, schlürf, und weg war sie..Bedeutet meine Haut ist durstig sowohl nach Feuchtigkeit als auch im gesunden Maße nach Fett..?? Hatte dann hier gelesen (finde die Quelle gerade nicht), dass sich als Fettphase in der RM auch Neutralöl eignet, da es besser aufliegt und weniger einziehen soll... Ausprobiert, Fazit : zieht bei mir auch ein und ist dabei unangenehmer auf der Haut als meine Jojoa/Aprikosenkombi.



Fluid: etwas restrukturiendes, reparierendes einbauen? Feuchtigkeit habe ich ja drin, nicht im Übermaß da meine Haut sonst zu unrein wird. Denke an Granatapfelsamenöl (nachts) oder - extrakt (den habe ich hier) oder Cermide? Linolsäurehaltige Öle sind leider meistens wahre Wirkstoffbomben und mir oft zu anregend (hatte Cranberryöl, toll, aber Haut wurde unruhig. 1 Tropfen Johannisbeersamenöl geht abends). Hmmm.. könnt ihr mir etwas empfehlen?
weiterer Gedanke: Hormone??? Ich hatte (habe?) einen Östrogenmangel durch die Einnahme der Pille (so verrückt das klingt

Vielleicht teilt ja jemand meine Erfahrung mit den kleinen bösen Fältchen. Auf die ersten "richtigen" freue ich mich übrigens.. die trage ich mit Würde und ich finde es gibt nichts schöneres als kleine verschmitzte Lachfältchen!

Habt ihr Tipps oder fallen euch grobe Fehler in meinem Konzept auf?
Erstmal vielen lieben Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt!!!


