Rührküche planen

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Rührküche planen

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich siede seit etwa einem Jahr meine Seifen und habe vor einigen Monaten mit dem Rühren angefangen :-)
Jetzt wandere ich durchs Haus- die Rohstoffe sind im 1.OG im Zimmer meiner großen Tochter untergebracht, die aber schon einige Zeit ausgezogen ist. Zm Seife Sieden bin ich in die Waschküche im Keller- zum Rühren in die Küche gegangen und habe die Rohstoffe nach oben und unten getragen- was etwas nervig ist, allerdings schon fit hält :-)
Nachdem ich mir sicher bin, dass es nicht nur eine vorrübergehende Hobby-Laune ist, habe ich mir überlegt, dass ich mein Arbeitszimmer im 1.OG in das Ex-Zimmer meiner Tochter lege- habe das am Wochenende auch schon gestrichen und fast fertig wieder eingeräumt.
In mein ehemaliges Arbeitszimmer- das ursprünglich eine Küche war, so mit ca. 10 qm nicht riesig ist und Schrägen hat, kommt meine Rühr- und Siedeküche. Ich habe noch ein Ikea Modul (Backofen und Spüle) im Keller- das kommt hoch.
Jetzt bin ich am überlegen, was noch wirklich sinnvoll wäre- einen Kühlschrank- den ich noch habe, oder einen Weinkühler, den ich auf einigen Fotos gesehen habe?
Was ist Euch wichtig oder worauf würdet Ihr nicht mehr gerne verzichten- oder das nächste mal einplanen?
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir helft, meine Küche sinnvoll zu planen! :-a

Auf jeden Fall wird es sicher klasse- ich freue mich schon sehr!
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Also für mich ist mein Weinkühlschrank sehr wichtig, den habe ich auf 15-16 Grad eingestellt und kann alle Rohstoffe darin lagern (aber hier herrschen natürlich andere Temperaturen).
Einen Herd oder Herdplatte hast du im Modul?
Da wir neu gebaut haben, haben wir die Waschküche extra groß geplant, so dass Spüle, Waschmaschine und Trockner alle nebeneinander passen und ich genug Fläche zum Arbeiten habe.
Habe mir dann von IKEA eine transportable Induktionskochplatte geholt, mit passendem Topf.
Dahinein stelle ich dann meine Bechergläser.

Viel Spass mit und in deiner neuen Rührküche wünscht dir
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Liebe Judy,
danke Dir! Ich habe Herd mit Backofen und eine Spüle im Modul- und ich habe noch einen ungenutzten Kühlschrank. Wahrscheinlich ist aber der Weinkühlschrank besser geeignet? Wir sind zwar in der gemäßigten Zone ;-) im Sommer kann es allerdings warm werden.
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Sarina hat geschrieben:
Dienstag, 13. März 2018, 08:45
Jetzt bin ich am überlegen, was noch wirklich sinnvoll wäre- einen Kühlschrank- den ich noch habe, oder einen Weinkühler, den ich auf einigen Fotos gesehen habe?
Was ist Euch wichtig oder worauf würdet Ihr nicht mehr gerne verzichten- oder das nächste mal einplanen?
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir helft, meine Küche sinnvoll zu planen! :-a
Wenn Du noch einen separaten Kühlschrank hast, würde ich den auf jeden Fall verwenden. Weinkühlschränke haben fast alle gewellte Gitterböden und sind teuer oder haben nur sehr wenig Volumen, dafür kann man die Temperatur auf 15 Grad einstellen. Die meisten anderen Kühlschränke können das nicht und haben unterschiedliche Temperaturzonen- Blümgrün hat mal die Temperaturzonen bei niedrigster Stufe gemessen und kommt damit offenbar gut zurecht. Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, würde ich den Kühlschrank etwas erhöht aufstellen, nicht auf den Boden. Bei mir hat das leider nicht gepasst, aber es wäre sehr komfortabel.

Man braucht mehr Stauraum als man denkt- mir geht es jedenfalls so. ;-)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Liebe Pialina,
gratuliere Dir zu Deiner Rührküche! Die ist toll geworden:-)
Und Danke für Deine Hinweise- ich werde dann den Kühlschrank nutzen und überlegen, wie ich ihn höher stellen kann.
Genug Stauraum ist tatsächlich wichtig- ich hätte nie gedacht, wieviel Equipment ich unterbringen muss...
Bin gerade auf der Suche nach ein oder zwei gebrauchten Apothekerschränken- allerdings frage ich mich auch, ob ich nicht lieber die meisten Rohstoffe im Kühlschrank lagern sollte- hier muss ich mich zur Lagerung noch gut einlesen!
Allerdings gibt es genug Sachen, die sonst noch verstaut werden müssen..
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Hallo Ihr Lieben,
jetzt ist das meiste geschafft! Zwei Regale muss ich noch kaufen, aber das meiste Mobiliar ist drinnen und alles ist angeschlossen- meinem Mann sei Dank :-)...
Es macht so viel mehr Spaß hier zu rühren und Seife zu machen!
Und wenn die Mädels Slime machen wollen oder Badebomben ist genügend Platz- der Tisch ist auch ausziehbar...
Den Küchschrank konnte ich nicht höher stellen- aber ich habe die Rohstoffe in Plastikschalen, die ich gesamt rausnehmen kann- so muss ich nicht viel am Kühlschrank suchen...
Vielen Dank für Eure Tips!
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Socke
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 241
Registriert: Freitag, 30. Dezember 2016, 17:06
8
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Socke »

Hallo Sarina, sieht toll aus, viel Spaß in deinem neuen Raum :rosefuerdich:
Liebe Grüße Pia

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Vielen Dank Pia,
ja, ich bin auch total begeistert... und witzigerweise auch mein Mann ;-)
Jetzt fehlen noch ein paar Bilder, damit es noch etwas netter ausschaut und noch etwas Staumöglichkeit- und die Destille, die ich mir gleich noch bestelle :-)... dann macht alles gleich noch mehr Freude.
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ganz toll, sieht richtig gemütlich aus!
Und natürlich ist es super, dass quasi die ganze Familie den Raum mit benutzen kann :gut:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

aria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag, 25. März 2018, 15:24
7

Ungelesener Beitrag von aria »

Mach doch Bilder deiner Seifen und Cremes, und daraus eine Collage. Dein Raum ist sehr schön geworden

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Liebe Aria,
sowas wird es tatsächlich werden :-)
ein weiteres Hobby von mir ist Fotografieren...
Normalerweise eher Menschen, Tiere und Landschaft- aber diesmal Seife, Blüten und co.
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
Sarina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
7
Wohnort: Würzburg

Ungelesener Beitrag von Sarina »

Liebe Judy,
merci auch für Deinen Input!
Übrigens- Deine Creamy Body Wash wird von uns allen geliebt und wird immer ganz schnell nachgerührt, wenn sie zur Neige geht! :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Sarina

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Liebe Sarina, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur eigenen Rührküche und ein paar :blumenfuerdich: zur Deko.
Das Rühren und seifeln macht gleich noch mal so viel Spaß, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Mein Vorschlag zur Wanddeko wären auch schöne Fotos der selbsthergestellten Produkte und Seifen. Na, Du wirst das schon machen und uns hoffentlich auf dem Laufenden halten.
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Sarina hat geschrieben:
Dienstag, 17. April 2018, 17:13
Liebe Judy,
merci auch für Deinen Input!
Übrigens- Deine Creamy Body Wash wird von uns allen geliebt und wird immer ganz schnell nachgerührt, wenn sie zur Neige geht! :blumenfuerdich:
Das ist ja lieb!
Danke für die Rückmeldung!
Vielleicht hast du ja auch Kunstwerke von deinen Kindern - habe welche von meiner Tochter in meiner Kombination aus laundry und kitchenette.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten