Kopfzerbrechen bereitet mir zB die Frage, wie exakt man abwiegen muss bzw. inwiefern Toleranzen oder Abweichungen beim Wiegen okay sind. Ich besitze eine günstige, aber wie ich finde für den Anfang ausreichende und gut funktionierende Feinwaage, die bis 500g und in 0.01g Schritten wiegt. Ich finde es ausgesprochen schwierig, die Rohstoffe wirklich exakt grammgenau abzuwiegen. Bei sowas wie Kakaobutterchips geht es ja noch, wo man sich nur merken muss, was ein Kügelchen pi mal Daumen wirkt, aber irgendwelche Pülverchen oder Öle, die einfach zu schnell aus der Flasche rinnen trotz aller Vorsicht bekomme ich einfach nie exakt abgewogen. Wir sprehen hier von Abweichungen um die 0,5 Gramm (+/- 0,3).
Daher meine Fragen an die erfahrenen Rührer: Bekommt ihr das wirklich immer so exakt hin mit dem Wiegen wie im Rezept angegeben? Falls ja: wie? (Ich wiege direkt ins Becherglas rein, da kann ich ja schlecht mit dem Spatel rein und versuchen Überschüssiges raus zu nehmen.)
Falls nein: Wie "schlimm" sind solche Abwechungen und wie geht man damit um? Also dann den Rest der Rezeptur anpassen und zB wenn ich 0,3 Gramm zu viel Jojoba erwischt habe, dafür dann die gleiche Menge beim Mandelöl abziehen? Weil ja sonst irgendwann die Menge vom Emulgator und Konservierer theoretisch auch nicht mehr stimmt.

Ich freu mich auf Einsichten in euer Arbeiten und eure Tipps!
Liebe Grüße
Maren